Thyssen Krupp ist deutschlands größter Stahlhersteller. Trotz deutlich positiven Zahlen, einem an sich gutem Ausblick und vieler Aufträge, besonders aus Osteuropa und Asien, hat die Aktie die letzten Monate drastisch an Wert verloren. Aber ist dieser Rückgang gerechtfertigt und setzt er sich fort, oder sehen wir bald wieder 45 Euro? Jeder der seine Meinung dazu äußern möchte, soll dies hier bitte tuen.
charly2
: Den ganzen Tag wieder negativer value enterprise..
und das bei fast DAX-Allzeithoch - wann knallts endlich nach oben? TK ist doch super aufgestellt:
In einem exklusiven Studio-Interview von der COP28 sprach Julian Walker mit Cord Landsmann, CEO von thyssenkrupp Uhde, darüber, warum die Ammoniakwirtschaft auf ein rasantes Wachstum ausgerichtet ist und warum sie zu einem der wichtigsten Transportträger von Wasserstoff werden könnte.
.. hat keine einzige Nachricht Einfluss auf den Kurs. Bis auf jene, die mit der Stahlsparte und deren Verkauf zu tun haben. Der Rest ist für das Kapital nicht interessant weil alles was reinkommt nur dazu dient, die Löcher im Stahlbereich zu stopfen.
weg mit den Streikfähnchen kauft euch Anteile / 6,81 €/Stück sind aufgerufen, das kann sich jeder leisten dann dürft ihr auch mitbestimmen und die Arbeit macht gleich viel mehr Spaß ansonsten Mund halten !
stochern im Nebel sind meistens Zeichen von Hilflosigkeit genauso wie das zurück rudern auf alte Entscheidungen.
Das Geld für die Aufzugsparte rinnt davon, ausser heisser Luft kommt nix, die Kosten für die Stahlsparte sind unüberschaubar, nichtkalkulierbar und die Irren von der Gewerkschaft setzen dem mit Ihren schwachsinnigen Forderungen die Krone auf.
der Grund sein für den Kursverfall heute... Schwachsinnigen Forderungen der Gewerkschaften. Prinzipiell sind alle Rohstoff-Werte gefallen. Aurubis, Salzgitter, ..