Börse ist schon ein wenig verrückt.
Nehme ich das Beispiel IEM, so kann man die aktuelle Bewertung einfach nicht nachvollziehen.
Vor rund 1 Jahr stand IEM wesentlich schlechter da als heute.
Keine Produktionsstarts waren seinerzeit in Sicht, Liquidität war seinerzeit ein Problem, grösser als heute,
denn durch die vermeldeten Produktionen hat sich das Bild aufgehellt.
Bereits im Abschlussbericht 2003 wurde im Testat auf die Notwendigkeit von Produktionsstarts hingewiesen. IEM hat in der Zwischenzeit bewiesen, dass sie diese Starts schaffen.
Heute gibt es eine aktuelle Studie der DZ-Bank, wo ein aktueller Buchwert von 1,30 Euro je Aktie bestätigt wurde. Auch die DZ-Bank kommt zum gleichen Ergebnis wie der Wirtschaftsprüfer bereits im vergangenen Jahr: Produktionsstarts sind nötig.
Genau dieses wird vom Unternehmen verfolgt und das erfolgreich. Weitere Produktionsstarts sind in Arbeit.
Was ich damit zum Ausdruck bringen möchte?
IEM hat ihre Hausaufgaben in den letzten 15 Monaten erfolgreich gemacht und ich erwarte, dass sie sie weiterhin erfolgreich machen werden. Genau darin liegt die Chance.
Wer daran glaubt, dass weitere Produktionsstart kommen werden, wer daran glaubt, dass die vorhandenen Filme im Laufe der Jahre als Quelle für die Liquidität geeignet sind, der müsste doch spätestens jetzt kaufen.
Nur noch einmal zum Vergleich:
Kurs vor rund 1 Jahr: 1,10 Euro
Kurs aktuell: 0,60 Euro
Und das, obwohl sich die Situation gegenüber dem Vorjahreszeitraum erheblich verbessert hat, auch wenn immer noch ein Restrisiko vorhanden ist.
Naja ich habe Zeit. Ich glaube an einen erfolgreichen Verlauf!