machen Aktien so gut wie keinen Sinn, es sei denn Du setzt auf Pennystocks.
Eine (sehr riskante) Alternative wären nur Optionsscheine mit entsprechendem Hebel. Aber erstens sollte man hier ganz genau wissen, wie die funktionieren, zweitens kann damit der gesamte Einsatz weg sein, wenns in die falsche Richtung geht und drittens msust Du dazu bei Deiner Bank für den Handel mit Finanztermingeschäften zugelassen werden.
Normale Zertifikate gehen natürlich auch, wenn man zu wenig Geld hat um in den Basiswert selbst zu investieren. Aber hier ist die Rendite nur unwesentlich höher als der Basiswert selbst. Und Vermeer hats ja schon geschrieben. Wenn Du z.B. 10 Euro pro Handel an Gebühren hast (was schon wenig ist), müsstest Du mit den 250 Euro mal mindestens 8% Rendite erwirtschaften, um erstmal überhaupt die Gebühren wieder drin zu haben.
Mein Tipp: Von allen Vorschlägen Finger weg.
Hast Du eine monatliche Sparmöglichkeit? Dann investiere das jetzt in einen gut entwickelnden Fonds und bau den dann mit monatlichen Sparraten auf.
|