Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer

Seite 1 von 2464
neuester Beitrag: 06.12.23 13:53
eröffnet am: 07.09.17 11:26 von: SchöneZukun. Anzahl Beiträge: 61588
neuester Beitrag: 06.12.23 13:53 von: Maxlf Leser gesamt: 11412672
davon Heute: 11533
bewertet mit 44 Sternen

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
2462 | 2463 | 2464 | 2464  Weiter  

07.09.17 11:26
44

13328 Postings, 2689 Tage SchöneZukunftTesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer

Tesla hat mit den Modellen S3X gezeigt, dass sie phantastische und wettbewerbsfähige Autos bauen können. Zu S3X kommt bald das Y und dann weitere Modelle wie ein Pick-Up-Truck und der neue Roadster.

Aber Tesla ist inzwischen auch in anderen Bereichen aktiv. In kürze soll das Konzept für einen Sattelschlepper vorgestellt werden. Die Produktion für Solarziegeln soll noch dieses Jahr hoch gefahren werden und die Powerwall 2 erreicht allmählich eine breite Verfügbarkeit in den Märkten. Batteriespeicher zur Stabilisierung der Stromnetze spielen eine immer größere Rolle.

Inzwischen ist klar, dass den erneuerbaren Energien die Zukunft gehört, schon alleine weil sie inzwischen billiger geworden sind als herkömmliche Energieträger. Insofern passt eigentlich alles zusammen und es sieht so aus als ob Tesla der Technologiekonzern der Zukunft wird.

Neben Tesla gibt es eigentlich nur noch einen Hersteller, der ähnlich aufgestellt ist, den chinesischen Hersteller BYD.

Doch Tesla mach noch keinen Gewinn, hat große Schulden angehäuft und hat inzwischen eine Marktkapitalisierung erreicht die höher ist als z.B. die von Ford oder GM, die wesentlich mehr produzieren. Viele zweifeln daran, dass Tesla es schafft seine Pläne umzusetzen, daher gehen viele von einer Blase aus.

Darüber möchte ich hier diskutieren. Dabei sollten der Unterschied zwischen Fakten und Meinungen respektiert werden. Beleidigungen werden weder gegenüber Aktien-Käufern noch gegen Tesla-Bären geduldet. Bezeichnungen wie Naivlinge, Lemminge, dumme Kleinanleger, Sekten-Jünger etc. bitte ich zu unterlassen.  
Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
2462 | 2463 | 2464 | 2464  Weiter  
61562 Postings ausgeblendet.

05.12.23 22:46

2006 Postings, 2592 Tage Top-AktienTesla spielt in einer ganz anderen Liga !

-
Deutschland - Pkw Neuzulassungen im November 2023

19,2 %  VW
8,8 %  Audi
6,4 %  Skoda
4,6 %  Seat
0,9 %  Porsche
---------------------------------
39,9 %  VW Konzern

2,0 %  Tesla

https://www.adac.de/news/neuzulassungen-kba/


Die Liste der beliebtesten Autohersteller führt wie in den letzten Monaten mit 19,2 Prozent aller Neuzulassungen unangefochten VW an.

 

05.12.23 23:43
1

4884 Postings, 2088 Tage StreuenKein Wachstum mehr

Darf man Blödsinn nicht mehr Blödsinn nennen oder warum wurde der obige Beitrag gemeldet?

Seit Jahren kommen die Bären mit dem gleichen Blödsinn: im Monat Y im Markt Z ging der Absatz zurück, das Wachstum ist zu Ende Blablabla

Währenddessen wächst Tesla seit über Zehn Jahren weltweit rasant von Jahr zu Jahr. Auch dieses Jahr! Aber immer wieder der gleiche Blödsinn von den Bären.

Oh, ein über hundert Jahre alter Autohersteller, vor kurzem noch der größte der Welt, verkauft in seinem Heimatmarkt mehr als Tesla. Das ist der Beweis, das ist das Ende von Tesla.

Ich würde mir mehr Sorgen über VW machen. In China deklassiert, in den USA deklassiert, nur noch im Heimatmarkt hält man sich dank der extrem treuen Kundschaft die alles kaufen wo ein VW-Emblem drauf ist.  

05.12.23 23:50
1

4884 Postings, 2088 Tage StreuenHybride - sinnlose Subventionsgräber

Ah der wurde auch gemeldet. Wie alle Beiträge in denen Kritik an dieser sinnlosen und veralteten Technologie geübt wird. Da verträgt wohl jemand die Wahrheit nicht.

Hybride sind nun mal eine sehr teure Übergangslösung die niemand mehr braucht. Ich kenne niemanden der sich privat so eine anfällige und teure Kiste vor die Haustür stellen würde.

Selbst dem armen Schwein das am Tag 800 km fahren muss ohne eine Pause machen zu dürfen würde ich keinen Hybriden empfehlen. Die sind unnötig schwer und verbrauchen dadurch mehr. Dann lieber gleich einen gebrauchten Diesel.

Für 99,9% der Bevölkerung sind E-Autos, wie die von Tesla, längst die bessere Lösung. Die Preise kommen auch endlich runter und werden noch weiter sinken und allmählich sind immer bessere und günstigere E-Autos als Gebrauchte verfügbar.

Die Disruption ist im vollen Gange und lässt sich nicht mehr aufhalten. Da nutzt auch kein Geschwurbel von Technologieoffenheit, Wasserstoff und E-Fuels mehr.  

05.12.23 23:56

4884 Postings, 2088 Tage StreuenTestthebest

Das schlechteste aus allen Welten ist immer noch Wasserstoff. Insofern sind Hybride nur die zweitschlechteste Lösung. Ein bekannter hatte mal einen Mercedes Hybrid Kombi, da ging quer durch den Kofferraum ein dicker Batterieriegel. Dadurch war der praktisch unbrauchbar.

Elektrische Reichweite unterirdisch, Verbrauch verboten hoch. Er war froh dass er ihn nach drei Jahren wieder los war.

Wäre mir auch viel zu brandgefährlich. Wozu auch wenn man ein sicheres und komfortables E-Auto haben kann.

https://www.golem.de/news/...ufiger-als-elektroautos-2202-162964.html  

06.12.23 00:00

4884 Postings, 2088 Tage Streuen$238.72 +3.14 (+1.33%)

Und $239.09 +0.37 (+0.15%) After-Hours

Kein Wunder dass die Bären wieder ...  

06.12.23 01:11

2006 Postings, 2592 Tage Top-AktienKurs hat den Deckel bald erreicht,

,
kein Wunder dass die Bären wieder kommen.
-


 
Angehängte Grafik:
6-12-23.png (verkleinert auf 33%) vergrößern
6-12-23.png

06.12.23 01:44
1

2006 Postings, 2592 Tage Top-AktienTesla spielt in einer ganz anderen Liga !

-
Ergebnis je Stammaktie

             Q1-2023          Q2-2023         Q3-2023

Tesla       0,80 $                0,85 $              0,58 $

VW           8,37 €                6,48 €              7,75  €


Wer jetzt Tesla Aktie verkaufen würde, bekommt 2 VW Aktien und 18 Euro Dividende.

https://www.boerse-live.at/de/...tails/tts-459212/companydata/balance

 

06.12.23 08:24
2

3506 Postings, 6234 Tage K.Plattepuh wenn man jetzt vielleicht 2.000 Highländer

abzieht dann wäre der Absatz vom MY zum Oktober nochmal 15% geringer. Ein großer Nachfrageüberhang beim M3 Highland scheint nicht zu bestehen, 7 Tage nach Bestellung wird Highland geliefert wenn man im TFF Forum liest. Evtl. kommt noch ein kleiner Bafa Endspurt im Dezember aber nächstes Jahr, woher sollen Impulse kommen, Preissenkungen.

https://tff-forum.de/t/...d-erste-persoenliche-eindruecke/309723/3282

-----------
"In Deutschland gilt der als gefährlich,der auf den Schmutz hinweist,als der, der Ihn gemacht hat."
Angehängte Grafik:
unbenannt1.jpg
unbenannt1.jpg

06.12.23 08:34

3506 Postings, 6234 Tage K.Plattejetzt ist es offiziell und das Model Y könnte noch

folgen. USA
"Alle neuen Model 3-Fahrzeuge kommen derzeit für eine Steuergutschrift des Bundes für berechtigte Käufer in Frage. Die Steuergutschrift in Höhe von 7.500 $ wird am 1. Januar 2024 auf 3.750 $ für das Model 3 mit Heckantrieb und das Model 3 Long Range reduziert."
-----------
"In Deutschland gilt der als gefährlich,der auf den Schmutz hinweist,als der, der Ihn gemacht hat."

06.12.23 09:42
1

4884 Postings, 2088 Tage StreuenMonat Y im Markt Z ging der Absatz zurück

Und in China ist ein Sack Reis umgefallen.

"Ein großer Nachfrageüberhang beim M3 Highland scheint nicht zu bestehen"
Und woher willst du das wissen? Das neue Model 3 wird bisher ausschließlich in Shanghai produziert und wird vor dort verteilt.

An den lokalen Zulassungszahlen kannst du also nur ablesen wohin Tesla gerade die Model 3 schickt, mehr nicht.

Viel interessanten ist wie hoch die Produktion nach der Umstellung auf das neue Modell inzwischen wieder ist. Das dauert nämlich bei jedem Autohersteller eine Weile bis man das alte Niveau wieder erreicht hat.  

06.12.23 10:15
1

3506 Postings, 6234 Tage K.Platte@Streuen, production läuft schon wieder voll

das haben sie schnell hinbekommen. China ist auch schon Inventory vorhanden.

https://www.tesla.cn/inventory/new/...y=plh&zip=80337&range=0

-----------
"In Deutschland gilt der als gefährlich,der auf den Schmutz hinweist,als der, der Ihn gemacht hat."
Angehängte Grafik:
unbenannt2.jpg (verkleinert auf 71%) vergrößern
unbenannt2.jpg

06.12.23 10:57

4425 Postings, 1023 Tage ST2021Aktien Tausch

noch bekommt man 2 VW Aktien gegen 1 Tesla VW Kurs 111,50 Tesla Kurs 223 nur der Unterschied ist bei VW gibt es pro Aktie 9 Euro Dividende ja ihr habt es richtig gehört 9 Euro macht auf eine Tesla Aktie 18 Euro. Das sind 8% brutto und 5,8% netto sind fast 13 netto wer sein sparer Freibetrag ausgenutzt hat.
Ich habe mal für euch gerechnet weil einige es nicht sehen bei einem Unternehmen was fast 700 Milliarden an Börsenwert hat schnell runter gehen kann.

 

06.12.23 11:02
2

4425 Postings, 1023 Tage ST2021was ich noch vergessen habe

ich gehe davon aus das sich VW verdoppelt vom Aktienkurs das ware noch on top. Tesla kann sich nicht verdoppeln dann würde Tesla einen Börsenwert von 1400 Milliarden und da sollten wir die Kirche im Dorf lassen  

06.12.23 12:04

13328 Postings, 2689 Tage SchöneZukunft@ ST2021: Aktien Tausch - VW

Nach meiner Meinung wäre ein Tausch von Tesla in VW Aktien ein sehr schlechtes Geschäft.

Dividenden sind nett und können eine gute Strategie sein um aus seinem Depot einen schönen Rückfluss zu bekommen.

Aber es hat einen Grund warum die VW-Aktie so billig ist. Der fossile Anteil bei VW ist noch sehr hoch und die Branche ist mitten in einer doppelten Disruption. Einerseits wird die fossile Technik durch Batterie-elektrische Autos ersetzt und zwar viel schneller als viele noch glauben. Andererseits kommt das autonome Fahren welches nicht nur die Branche sondern unser ganzes Stadtbild massiv verändern wird.

Wenn man sieht wie schlecht VW bei beiden Themen aufgestellt ist,
  • einfach mal genau hin schauen in China, Marktanteile vor Corona mit den heutigen Marktanteilen bei fossilen Autos und vor allem bei E-Autos vergleichen, das sieht nicht gut aus!
  • wo bleibt denn der A8 mit L3/4 der vor Jahren angekündigt wurde?

dann erkennt man dass sehr schwere Zeiten auf VW zukommen.

Die Aktie könnte sich trotzdem verdoppeln wenn alles gut läuft, aber das würde nach meiner Einschätzung mindestens 10 Jahre dauern.

Wenn es bei Tesla in den nächsten 10 Jahren weiter so gut läuft wie bisher dann ist da viel viel mehr drin.  

06.12.23 12:07

13328 Postings, 2689 Tage SchöneZukunft@Streuen: Hybride - sinnlose Subventionsgräber

Ja, das ist mir auch ausgefallen. Vermutlich jemand aus der Entwicklungsabteilung der seit 20 Jahren Hybride entwickelt und jetzt nicht wahrhaben will dass es eine Technik von vorgestern ist.

Ich kenne auch niemanden der sich privat so ein teures technisches Ungetüm hin stellen würde.

Die Abwicklung der fossilen Technik wird sehr teuer werden, von den Lieferketten über die Werkstätten bis hin zu den alten Fabriken. Zum Glück hat Tesla dieses Problem nicht.  

06.12.23 12:13

13328 Postings, 2689 Tage SchöneZukunft@mrymen: Kein Wachstum mehr

Monatliche Zulassungszahlen für einen Markt sind und waren bei Tesla schon immer irrelevant. Die Schwankungen sind einfach viel zu hoch um daraus irgendetwas interessantes heraus lesen zu können!

Tesla verkauft seit Jahren alles was sie produzieren können jeweils dorthin wo sich der beste Preis erzielen lässt oder der Bedarf am größten ist. Und daran hat sich nichts geändert!

Und die globale Produktion von Tesla wächst weiter von Jahr zu Jahr und entsprechend auch die weltweiten Verkäufe. Tesla wächst in allen Märkten und erschließt zusätzlich neue Märkte.

Also egal wie oft ihr entdeckt dass Tesla in einem bestimmten Monat in einem bestimmten Markt weniger verkauft hat als im Vormonat, es ist schlichtweg irrelevant. Man muss sich die globalen Produktions- und Verkaufszahlen über ein ganzes Quartal anschauen um sinnvolle Ergebnisse zu bekommen.

Aber sinnvolle Ergebnisse scheinen die Bären nicht zu interessieren, deshalb wiederholen sie ja beständig den selben ...  

06.12.23 12:14
1

4425 Postings, 1023 Tage ST2021SchöneZukunft VW ist nicht mehr aufzuhalten

Weltneuheit wurde lange angepriesen und VW liefert. Da kann man dann wirklich auf E Autos umsteigen.




https://www.electrive.net/2023/12/06/...es-laden-in-erste-id-modelle/  

06.12.23 12:15

13328 Postings, 2689 Tage SchöneZukunftHybride - sinnlose Subventionsgräber

Der Beitrag wurde gemeldet und war so nicht sichtbar. Daher muss ich ihn jetzt wiederholen nachdem er frei gegeben wurde.

Hybride sind eine veraltete Übergangslösung die im letzten Jahrtausend noch sinnvoll war aber längst überholt sind.

Klar, alle die jeden Tag mehr als 800km fahren müssen ohne Pause machen zu dürfen und zusätzlich viel Stadtverkehr fahren müssen sollten vorübergehend noch zu einem Hybrid greifen.

Und natürlich alle die an die Propaganda gegen E-Autos glauben und Angst vor Veränderungen haben.

Für alle anderen ist diese teure und komplexe Übergangstechnologie aus dem letzten Jahrtausend völlig überflüssig. Serielle Hybride wie der Volt hatten ja noch eine gewisse Daseinsberechtigung. Aber die aktuellen fossilen Modelle mit angeflanschtem Elektrozusatzantrieb sind völlig aus der Zeit gefallen.

Teuer, wartungsintensiv, brandgefährlich (brennen noch öfter als herkömmliche Verbrenner und die brennen schon viel öfter als E-Autos) und ohne hohe Subventionen ohne jede Zukunft.
https://www.golem.de/news/...ufiger-als-elektroautos-2202-162964.html
https://www.fuhrpark.de/...-wer-ist-guenstiger-hybrid-oder-verbrenner

Batterien werden immer billiger und E-Autos werden immer besser. Jeder Euro der in die Entwicklung fossiler Hybride gesteckt wird ist fast so schlecht angelegt wie bei der Wasserstofftechnik.    

06.12.23 12:19
1

13328 Postings, 2689 Tage SchöneZukunft@ST2021: bidirektionales Laden

Sehr gute Nachricht dass VW das jetzt auch hat. Der CyberTruck von Tesla kann es und ein paar andere E-Autos auch.

Ich hoffe dass sich das jetzt auf breiter Front durch setzt und bald alle neuen Autos serienmäßig darüber verfügen. Das ist längst überfällig.  

06.12.23 12:25

4425 Postings, 1023 Tage ST2021SchöneZukunft

VW hat jetzt einen Vorsprung auf Tesla der fast nicht mehr eingeholt werden kann. Das ist die Zukunft Bi-direktionales Laden. Da wird jeder Speicher überflüssig. Ich habe jetzt schon in meinem Tiguan das mein Handy so geladen wird, ist aber bei weitem nicht zu vergleichen was VW da bringt.  

06.12.23 12:27

4425 Postings, 1023 Tage ST2021Tesla

okay das Tesla das hat wuste ich jetzt nicht so.  

06.12.23 12:33

4425 Postings, 1023 Tage ST2021das sagt Musk

Etwas zurückhaltender der Ton von Elon Musk, der davon ausgeht, dass BiDi-Laden nicht allzu häufig genutzt werden wird, solange nicht auch ein Powerwall-Akku vorhanden ist. Der Grund für Musks Skepsis: Wenn das Auto die Garage verlässt, geht im Haus der Strom (bzw. das Licht) aus. Offenbar geht Musk davon aus, dass 100 % des Stroms durch das Tesla-Fahrzeug oder durch den Tesla-Hausspeicher gedeckt werden.  

06.12.23 12:35
3

4660 Postings, 1272 Tage Micha01Tesla Q4

Schätzung Troy - 483k Troy, auch notwendig um die 1.8 zu erreichen.
Davon Europa - 112k
Davon China - 170k
https://twitter.com/TroyTeslike/status/1724910147967865043

Stand nach circa 2 Monaten
Europa 54k
China 93k
https://teslamotorsclub.com/tmc/threads/...-registration-stats.61651/
https://cnevpost.com/2023/11/28/...istrations-for-week-ending-nov-26/

Wird schwer im Dezember das aufzuholen. Obwohl Tesla das recht gut macht. Über 60k in EU waren in einem Monat auch schon mal drin. 80k in China, wird sicherlich nicht einfach.  

06.12.23 12:39
1

4660 Postings, 1272 Tage Micha01US hilft vielleicht, da es Vorzieheffekte geben

könnte, da die Batteriesubvention halbiert wird ab 2024  

06.12.23 13:53

3124 Postings, 1596 Tage MaxlfMicha01 Vorzieheffekte

Und dann, 2024?  

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
2462 | 2463 | 2464 | 2464  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben

  1 Nutzer wurde vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: Geo Sam