US-Paketdienst Fedex enttäuscht mit Ausblick
MEMPHIS (dpa-AFX) - Dem US-Paketdienst Fedex setzt die
Wirtschaftskrise offenbar stärker zu gedacht. Zwar konnte sich die Nummer zwei
auf dem US-Markt nach UPS im abgeschlossenen zweiten Quartal dank einer
anziehenden Nachfrage im Ausland sowie Kosteneinsparungen besser schlagen als
von Analysten erwartet. Die Aussichten des Konzerns für das laufende dritte
Quartal liegen aber deutlich unter den Markterwartungen. Die Fedex-Aktie gab
vorbörslich um über drei Prozent nach. Die Nachrichten belasteten in Frankfurt
auch die Papiere der Deutschen Post .
Wie Fedex am Donnerstag mitteilte, brach der Gewinn im zweiten Quartal um 30
Prozent auf 345 Millionen Dollar oder 1,10 Dollar je Aktie ein. Der Umsatz nahm
um zehn Prozent auf 8,6 Milliarden Dollar ab. Laut Fedex-Chef Frederick Smith
hatten sich insbesondere die eingeleiteten Kostenersparnisse positiv auf das
Ergebnis ausgewirkt.
Unklarheit gibt es laut Finanzchef Alan Graf noch darüber, wie nachhaltig
die zuletzt wieder angezogene Nachfrage sei. Für das dritte Quartal
prognostiziert er einen Gewinn je Aktie von 0,50 bis 0,70 Dollar und für das
Gesamtjahr von 3,45 bis 3,75 Dollar. Die Analysten gehen im Schnitt von 0,84
Dollar im Quartal und 3,46 Dollar in 2010 aus./she/gr
NNNN
[FEDEX CORP,FDX,US,912029,US31428X1063]
2009-12-17 13:25:51
2N|STD ERN PRD|USA|TRN|
-----------
"Kurzfristig helfen Schulden. Langfristig gehen wir alle tot"
John Maynard Keynes (Brit. Wirtschaftswissenschaftler, 1883-1946)