und das ohne grosse Gegenwehr. Jetzt wird wohl doch noch getestet ob 90 Cent hält. Wenn man mehr Infos bekommen würde könnte ich geneigt sein auf diesem Niveau wieder einzusteigen.
Auch die Anleihe fällt schon länger. Jetzt nur nor 84; Ende Januar über 90. Gibt es Probleme bei der Finanzierung des Küchendeals in der Schweiz oder will man nur die Kleinanleger abschütteln? Eigentlich geht es seit Ankündigung des Deals nur runter.
Einzig Positives kann man heute darin sehen, dass die Aktie bei Unterschreiten der 1 Euro Marke nicht vollkommen durchgesackt ist.
Wieso ALNO aber immer noch nicht weitere Einzelheiten zur Wandelanleihe bekanntgegeben hat gleicht einem Versteckspiel.
Irgendwann sollte man als Aktionär der IR mal stecken, dass auch Aktionäre potentielle Kunden sind (oder sein könnten) und ich werd diese heute vielleicht noch für ein Tradinggeschäft werden. Aber eines weiß ich: Eine ALNO Küche kommt mir nicht ins Haus. Dafür hat sich das Unternehmen zumindest bei mir ein viel zu negatives Image verschafft.
Ich würde sagen, dass ein Fond seine letzten Teile mit einer Stoploss versehen hat, sobald es unter die 1,00 € geht. Die Käufe werden wohl neue Fonds sein, da das Volumen mit einigen 30 000 Stk. schon sehr ordentlich ist. Zumindest wurden die Teile aufgefangen und wir haben über der 1€ Marke geschlossen. Anders kann ich es mir nicht erklären. Des Weiteren hat sich die Anleihe staabilisert bzw. ist sie leicht gestiegen. Demnach scheint es kein finanzierungsbasierter Verkauf zu sein.
wie ist das zu verstehen? nachdem der kurs zumindest mit ein paar tausend gehandelter aktien hochgeklettert ist springt er um 3 cent bei 30 verkauften aktien zurück??? heisst das, dass zwischen 12:24:43 und 12:24:52 bei tradegate/ls&r (oder sonstwo) sehr viele aktien verkauft wurden? ansonsten könnte ja der kurs beliebig manipuliert werden (also mit geringen geldbeträgen). hat da jemand eine plausible erklärung? danke...