»Geschäftlichen Erfordernissen geschuldet«: Netflix hat die Entlassung von 150 Mitarbeitern angekündigt, vor allem in den USA. Zum ersten Mal seit einem Jahrzehnt gehen die Kundenzahlen zurück – und zwar deutlich.
Mit knapper Mehrheit hat der Stadtrat von Grenoble Frauen das Oben-Ohne-Baden erlaubt – aber auch im Ganzkörperbadeanzug. Nun schaltet sich Paris in die Debatte ein: Innenminister Darmanin will ein Burkini-Verbot.
In den USA sind seit Beginn der Pandemie viermal so viele Kinder an Corona gestorben wie an der Grippe. Nun wollen die USA den Impfschutz der Fünf- bis Elfjährigen erhöhen. Deutschland hingegen tut sich weiterhin schwer.
Der FDP-Bundestagsabgeordnete Marcus Faber hatte sich im Verteidigungsausschuss über Kanzler Scholz moniert – kurz darauf bot er seinen Rücktritt als Sprecher an. Nun haben die Liberalen Ersatz gefunden.
Laura H. reiste nach Syrien und lebte im Gebiet des IS. Ihr Mann starb bei einem Bombenangriff, ihre Kinder überlebten wohl nur durch Zufall. Nun droht ihr ein Gerichtsprozess in Frankfurt am Main.
Zug- und Taxifahrten von Südfrankreich nach Deutschland und zurück: Rund 700 Euro hat die damalige Mainzer Umweltministerin Anne Spiegel für ihre Reise im August 2021 aus dem Urlaub ins Katastrophengebiet an Kosten eingereicht.
Das Friedrichshafener Unternehmen Rolls-Royce-Power-Systems hat die Zulassung erhalten, neue Dieselmotoren mit synthetischen Kraftstoffen zu betreiben. Die synthetischen Kraftstoffe lassen sich auch aus Pflanzenabfällen und Kot gewinnen.
Genetischer IQ-Booster: Eine seltene Genmutation verleiht Menschen einen messbaren höheren Intelligenzquotienten - lässt sie aber auch erblinden. Was hinter dieser Genvariante steckt, haben Forschende nun erstmals aufgeklärt.
Haben zitternde Hände immer gleich etwas mit Parkinson zu tun? Der so genannte Tremor hat viele verschiedene Ursachen – Experten erklären die Hintergründe und wissen, wann Sie zum Arzt gehen sollten.
Anfang August 2022 feiert eine Horror-Ikone ihr Comeback auf Disney+: In "Prey" macht der Predator diesmal Jagd auf nordamerikanische Ureinwohner. Der erste Trailer macht Lust auf mehr – und begeistert bereits die Fans.
»Das Flugzeug hat das getan, was ihm von jemandem im Cockpit befohlen wurde«: Ein Passagierjet in China könnte absichtlich in einen Berghang gelenkt worden sein. Das berichtet jetzt die Zeitung »Wall Street Journal«.
Als Oasis sich auflöste, ging auch eine Gitarre zu Bruch. Bis heute ist sie das Symbol für den Riss, der durch die Band ging. Die restaurierte Version hat nun den Besitzer gewechselt.
Die Glasproduktion kostet viel Energie, das macht Bierflaschen derzeit deutlich teurer. Laut den Brauereien droht Leerlauf – Leergut sollte deshalb nicht gehortet werden.
Schweden und Finnland haben ihre Anträge auf Beitritt in die Nato formal eingereicht. Wie schnell es zum Vollzug kommt, ist jedoch unklar. Widerstand kommt aus der Türkei.
Steve Wynn soll sich für die Ausweisung eines im US-Exil lebenden Chinesen starkgemacht haben – angeblich auf Geheiß Pekings. Als Lobbyist will sich der Milliardär aber nicht registrieren. Das hat nun Folgen.
Muttermilchersatz ist in den USA derzeit knapp, viele Eltern sind in Panik. Der Schweizer Konzern Nestlé beschleunigt nun die Lieferungen von Babynahrung – per Flugzeug.