Die Detroit Pistons sind ein Überraschungsteam dieser NBA-Saison. Doch gegen New York droht nun das Ausscheiden. Besonders hart im vierten Spiel: Den Schiedsrichtern unterlief ein wohl entscheidender Patzer.
Der massive Stromausfall auf der Iberischen Halbinsel hat zeitweise für großes Chaos gesorgt. Nun gibt es erste Berichte über Todesopfer – offenbar wegen eines Notstromaggregats.
Bis zu 50 Berufssoldaten unterstützen ab sofort in der Slowakei das sogenannte Bärenmanagement. Sie sollen die Raubtiere aufspüren, beobachten und notfalls erlegen. Ein Opfer des Einsatzes gibt es bereits.
Im zweiten Anlauf klappte es: Amazon hat im Rahmen von Project Kuiper 27 voll funktionsfähige Internetsatelliten in die Umlaufbahn geschickt. Die Zahl soll in den kommenden Jahren massiv ansteigen.
Die sogenannten Eisheiligen haben eine besondere Bedeutung für die Gartenarbeit. Lesen Sie hier, was es mit der Bauernregel auf sich hat und was Sie jetzt im Garten machen sollten.
Die AfD »gesichert rechtsextremistisch« – Kanzler Scholz begrüßt die Einstufung des Verfassungsschutzes, mahnt aber zur Besonnenheit. Innenministerin Faeser wehrt sich gegen Vorwürfe. Die Partei selbst will sich juristisch wehren. Die Reaktionen.
Politisches Erdbeben im Bundestag: Friedrich Merz hat bei der Wahl zum Kanzler im ersten Wahlgang die notwendige Mehrheit verfehlt. Nun kann er einen neuen Anlauf nehmen. Die Entwicklungen in der Live-Analyse.