Uranium Star AOLHA2

Seite 10 von 39
neuester Beitrag: 09.10.09 12:50
eröffnet am: 13.01.07 10:47 von: noidea Anzahl Beiträge: 964
neuester Beitrag: 09.10.09 12:50 von: steff26 Leser gesamt: 127018
davon Heute: 10
bewertet mit 7 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 7 | 8 | 9 |
| 11 | 12 | 13 | ... | 39  Weiter  

09.03.07 18:06

68 Postings, 6322 Tage Kapitänleutnant aDAusstieg

Wir können uns doch schon mal darüber unterhalten, wo wir aussteigen werden,
meint ihr, die fällt nach der Bekanntmachung später wieder ?
Evtl. ein oder zwei Tage Rakete und dann wieder fett zurück !?
Denke so bei 2 - 2,5 wieder raus ?  

09.03.07 18:58

245 Postings, 7053 Tage romnanceAusteigen muss jeder selbst wissen

Der eine steigt bei 2,50 aus der andere bei 5 oder 10 oder 55 euro... Je nachdem wie sich das Unternehemen und die news entwickeln...bzw. wo man mein das es OK ist.

zb. wie : BLUE PEARL MNG ,
bei dieser superentwicklung ist es auch nicht einfach zu entscheiden  den Gewinn mitzunehmen oder nicht.

 

09.03.07 19:05

16233 Postings, 6365 Tage noideaAussteigen ? Die muss mal erst steigen !!

Denke bei so 5-6 Euro kann man mal ans aussteigen denken ! ABer derzeit sollte man eher ans Kaufen denken !!!  

09.03.07 19:18

16233 Postings, 6365 Tage noideaKanns fast nicht glauben !

Aussteigen ??? Diese Aktie kann zu einem absoluten Hit in 2007 werden !!
Bei erfolgreichen Bohrergebnissen, kann diese Aktie wirklich in Regionen von 10 EUR und mehr steigen !!!  Also macht keinen Fehler und verkauft diese Aktie zu früh !!!  

09.03.07 20:02

645 Postings, 6339 Tage toonwir sind auf dem richtigen weg 1,05 rt o. T.

09.03.07 22:09

16233 Postings, 6365 Tage noideaKaptiänleutn.

Kleiner Tipp: Wenn du 100% im Gewinn bist mit Uranium Star, dann verkaufe die Hälfte und bleibe mit dem Gewinn investiert. Dann hast du kein Risiko mehr und sollte die Aktie weiterhin steigen bist du auch mit dabei.  

09.03.07 22:30

83 Postings, 6316 Tage taxusbin völlig neu hier, will erstmal ausprobieren

wie man hier eine Antwort posten kann.
Wenn es funktioniert, wie ich mir das denke, werde ich gleich mal einen längeren Beitrag schreiben wollen, da ich jetzt in der handelsfreien Zeit keine wichtigen News mehr blockiere.
Gruß
taxus  

09.03.07 23:05
So diese Richtung dachte ich auch, weiß nur überhaupt nicht, wie die steigt, wenn die sich am ersten Tag verdoppelt, also z.B. 2€, was denke ich eher wenig sein wird, warte ih den Folgetag ab und gehe mit dem Einsatzwert raus.
Dann kann man mit SL weiter arbeiten o.ä. ...  

10.03.07 03:13

83 Postings, 6316 Tage taxusUrangehalt im Erz

Ich will mich zunächst möglichst kurz fassen, werde später - je nach Reaktion - mehr schreiben.
Über mich: Bin seit 2000 in Aktien investiert, leider nur Kleinstaktionär und kann mich nur damit trösten, dass ich 2003/2004 weit weniger als der Durchschnitt verloren habe, weil ich mir damals meine Werte schon sorgfältig ausgesucht habe. Ich kann es mir nun eben nicht leisten, mal eben in 20 Uranwerte und in 10 Silberwerte "aus dem Bauch heraus" zu investieren. Stockpicking ist bei mir angesagt.
Fundamentaldaten sind für mich wichtiger als die Charttechnik, letztere hat für den kurzfristigen Anleger sicher ihre Berechtigung.
Fundamentaldaten: Normalerweise wohl KGV, Jahresberichte, Umsatzprognosen ect.
Bei Rohstoffexplorern und -produzenten kommt noch einiges hinzu: politische Lage, Infrastruktur, Größe des Erzvorkommens...

(Folgende Angaben sind ohne Gewähr, ich könnte mich auch verrechnet oder schlecht recherchiert haben oder es ist einfach ein Schreibfehler passiert).

Letztendlich die Frage: wie hoch sind die Kosten und die Risiken zur Herstellung einer Tonne / eines lbs(= ca.454 Gramm = ein englisches Pfund = Pound) / einer Feinunze (ca. 31,10 Gramm) des Endproduktes.

Zum Thema: gerade bei Uranexplorern und (angehenden) -produzententen sind die Angaben zum Urangehalt im Erz (gewollt?) sehr verwirrend.

Z.B Unterschied %U und %U3O8 im Erz bzw. in Bohrkernen:
Die relative Atommasse von Uran beträgt ca. 238 u (nur ca.0,7 % des Urans besteht aus dem radioaktiven und deshalb als Kernbrennstoff verwendbaren Uranisotops U235). Sauerstoff hat die relative Atommasse von ca. 16 u. Der Urangehalt wurde vor 30 Jahren wohl immer in %U angegeben, heute fast immer in %U3O8. Warum? Man kann einfach ca. 18%
"draufsatteln" und U3O8 (=übrigens Yellowcake) hört sich viel besser an als einfach nur "U".
Kleine Rechenaufgabe: 3x238 = 714
                      8x16  = 128
Verhältnis (714+128) zu 714 = 1,1793

Es gibt auch noch Angaben über Kg/t und lbs/t des Urangehaltes im Erz, man muss halt umrechnen.

Und da gibt es auch noch die Angabe "ppm" (parts per million ). Ich kenne diese Angabe eigentlich nur von Konzentrationen in Gasen, z.B. wenn es um Ozongrenzwerte geht, wenn z.B. 180 Ozonmoleküle in 1 Mio. Luftmolekülen
(und Atomen = Edelgasen) enthalten sind.
Bei Uran bezieht sich diese Angabe wohl auf das Gewichts-%.
In mehreren websites kam ich immer auf den Umrechnungswert 1000 ppm = 0,1%.
Mit dem Faktor 10000 kann man natürlich sehr große Zahlen präsentieren.

Und da gibt es noch eine Angabe: die Zählrate des Geigerzählers, der sofort an jeden Gesteinsbrocken oder Bohrkern gehalten wird. Die Angaben erfolgen in "cps" (counts per second) und stellen wohl einen groben Richtwert des Urangehaltes dar. Ich habe einige Werte gemittelt und bin zum Schluss gekommen, dass 1000 cps etwa einem Urangehalt von 0,02% entsprechen.

Nochmals: ohne Gewähr!!!!!

Warum ich das schreibe und warum ich als Kleinstanleger hier investiert bin?
Ganz einfach: die hohen Urangehalte (Gold noch dazu!)werden mich vor einem Totalverlust bewahren und eröffnen große Chancen. (Selbst wenn die derzeit abgesoffene Cigar-Lake Mine in Produktion gehen sollte und der Uranpreis kurzfristig sinkt).


Könnte noch mehr schreiben, will nicht weiter langweilen

Gruß
taxus      









   

10.03.07 12:21

645 Postings, 6339 Tage toonschöner

bericht! jetzt brauche ich nochmal hilfe, wie ich abgegebene Antworten bewerten kann? Schaffe es irgendwie nicht. danke  

10.03.07 13:18

757 Postings, 6308 Tage hobbytrader79@taxus

Du scheist dich ja richtig gut zu informieren bevor du investierst... nicht das ich das nicht auch täte nur nicht ganz so detailliert.
Würde mich mal interessieren wo du noch investiert bist oder was du auf deiner Watch- list hast?
MFG  

10.03.07 14:23

16233 Postings, 6365 Tage noideanur weiter so taxus. Bin schon auf deinen nächsten

Bericht gespannt. Informationen sind immer gut (wenn auch, wie bei dir,  mit viel fachchinesisch). Fakt ist auf jeden Fall, unsere U.S. ist die Beste oder nicht ?
Würde mich auch wie hobbytrader interessieren wo du noch investiert bist !  

10.03.07 21:45

83 Postings, 6316 Tage taxusandere m.E. interessante Werte

Ich freue mich über die positive Resonanz und werde jetzt, in der handelsfreien Zeit, weiterschreiben.

Ausgerechnet 2000 habe ich ein kleines Erbe angetreten und mich vom allgemeinen Aktien-Hype anstecken lassen und habe daher einen Teil des Geldes in Aktien investiert. Ich war nicht so blauäugig zu glauben, dass sich mein Geld in 4 Monaten verdoppelt, sondern ich dachte eher: + 20% im Jahr könnten ´drin sein und der Jahresurlaub ist finanziert ( Wenn einer eine Bank kennt, die 20% Zinsen zahlt, soll sie bitte nennen).
Dax-Werte schienen mir damals zu konservativ, der "Neue Markt" schien interessant. Ich habe damals aber nur Werte ausgewählt, die etwas herstellten oder mit etwas handeln, von dem ich dachte, dass die Welt dies gebrauchen könnte. Software war mir irgenwie zu undurchsichtig, "Filmrechte-Händler" kamen schon garnicht infrage.

Was ich damals gekauft habe und was den crash 2003/2004 "überlebt" hat:
- Aixtron
- Azego
- Carl Zeiss Meditec
- Elexis
- Pfeiffer Vacuum
- Süss-Microtec
Ein Wert ist untergegangen, möchte ihn hier auch nicht nennen, passte aber damals ins konzept. Könnte zu jedem Wert mehr schreiben, aber das führt zu weit.

Am Montag habe auch ich zittrige Hände bekommen, dachte dass noch eine 4. SL-Welle kommt und habe alles, was steuerfrei war verkauft (restliche Carl Zeiss Med., Elexis und Süss), was mich jetzt ärgert.

Derzeit habe ich folgende Werte im Depot:
- Aixtron (weil die energiesparende LED ganz bestimmt kommt)
- Bayswater Uranium (riesige claims, die bei steigendem Uranpreis immer interessanter werden)
- First Majestic Silver (s. dort, wollte keinen neuen Thread aufmachen)
- Primion Technologie (kann die Welt gebrauchen, Zahlen stimmen, dachte, dass die schnell auf 12 € geht nach dem missglückten Börsengang, leider zu hoch eingestiegen)
- Silicon Sensor (mir völlig unverständlich, warum ein solcher Wachstumswert nicht schon bei 17 € + steht)
- Uranium Star (selbsverständlich)
- Wolfden Resources (z.Zt. interessanter Übernahme-Poker)

Ich möchte hier niemanden zum Kauf bewegen, jeder muss selbst wissen, was er macht.

Werde das erstmal losschicken, habe heute schonmal zum Thema Uran geschrieben, wurde durch einen Telefonanruf unterbrochen und habe leider den Computer heruntergefahren, ohne die Antwort zu posten.  







 

11.03.07 12:21

16233 Postings, 6365 Tage noideaHi taxus ! Die Primion halte ich auch für sehr

aussichtsreich. Aixtron wurde gestern von einem BB empfohlen. Wie du richtig schreibst, sollen LED`s für einen Umsatzschub sorgen.  

11.03.07 17:42

83 Postings, 6316 Tage taxusHi noidea! Ich habe mitbekommen,

dass Du die Primion auch für interessant hältst, wollte dies aber zunächst hier nicht "breittreten".

Zu Aixtron: Riesenumsätze, Riesenanstieg, dies können Kleinanleger nicht bewirken.
Am Donnerstag kam eine Verkaufsempfehlung, der Kurs stieg trotzdem.
Ich kann mir vorstellen, dass hier ein technologischer Sprung gelungen ist und Insider sofort investiert haben (habe letzte Woche blöderweise nicht ins Orderbuch gesehen, Aixtron steht bei mir sowieso auf "hold").
Dafür sprechen auch die vielen kleinen News in den letzten Monaten, die wohl kaum einer wahrgenommen hat: Forschungsprojekte mit Universitäten und Großkonzernen.

Dies sind meine persönlichen Mutmaßungen !!!

Gruß
taxus


   

12.03.07 09:20

164 Postings, 6396 Tage mr.pechgrubemal wieder etwas zu uranium..

schöner beginn zum wochenanfang, 10% plus bei öffnung, gute vorraussetzung um weiter zu steigen..

mfg  

12.03.07 15:07

645 Postings, 6339 Tage toonrt 1,12

1 cent mehr und meine position zu 1,13€ ist +-0 und bei zwei cent im plus. weiter so wahnsinn wie uranium star wieder bergauf geht.  

12.03.07 16:01

83 Postings, 6316 Tage taxusDer Uranpreis soll auf 90$ steigen,

die Ranger Mine in Astralien ist nach heftigen Regenfällen wohl erstmal außer Betrieb!

http://www.stockinterwiew.com/News/Ranger-Flooded-ERA.hmtl

Gruß
taxus  

12.03.07 16:07

16233 Postings, 6365 Tage noideaJa dann, auf zu neuen Höhen ! o. T.

12.03.07 16:38

373 Postings, 6693 Tage Aktionär87Sehr hohes Volumen heute!!

Ja und jetzt hoffen dass die Rakete richtig abgeht!!  

12.03.07 18:13

68 Postings, 6322 Tage Kapitänleutnant aDguter Tag

gefällt mir echt gut, von mir aus kann sie diesen Monat bis 2€ steigen
und dann die positiven Bohrergebnisse...  

12.03.07 18:20

645 Postings, 6339 Tage toonwir

wollen erstmal uns stabilisieren und dann kann man weitersehen. leiber auf dem teppich bleiben, als utopische zahlen nennen.  

12.03.07 18:34

373 Postings, 6693 Tage Aktionär87@ toon

ja, im prenzip hast du recht!! ( erstmal stabilisieren )
Aber wir sind hier an der Börse bei einem Explorer.
Weißt du noch alls letzte Woche alle den Wert runtergemacht haben?? Jetzt sind wir über 20% höher auf 2 Tagen.
Es ist durchaus möglich dass wir die 2 Euro sehen, vor den BE! Ob dass dann Übertreibung ist oder gepushe sei dahingestellt!!

An der Börse ist alles möglich!!  

12.03.07 18:49

68 Postings, 6322 Tage Kapitänleutnant aD132000 Stück

12.03.07 19:18

68 Postings, 6322 Tage Kapitänleutnant aD230000 Stück

gerade gekauft worden !  

Seite: Zurück 1 | ... | 7 | 8 | 9 |
| 11 | 12 | 13 | ... | 39  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben