Auch immer ordentlich den Kurs treiben werden aber die müssen halt erst einmal kommen. Wenn andere Länder wie Japan, Tschechien mal handeln würden, bin ich mir fast schon sicher wollen die USA sich nichts vormachen lassen und ziehen sehr schnell nach. Aber, bisher passiert nichts und dann bin ich ganz bei Edible - es ist derzeit nur heiße Luft und könnte könnte könnte.
"Krypto-Kehrtwende: Warum Gold den Bitcoin überholt
Bitcoin erlebte 2024 ein starkes Jahr und übertraf die meisten Anlageklassen. Doch 2025 läuft es anders: Gold legt deutlich stärker zu als die Kryptowährung.
Der Bitcoin hat ein bewegtes Jahr 2024 hinter sich, in dem er die meisten Anlageklassen übertroffen hat. Doch inzwischen hat sich der Wind etwas gedreht: Er musste am Anfang des Jahres einige Federn lassen – und jetzt wird er von Gold als Anlage übertroffen."
Geben, um die Verluste die wahrscheinlich ab heute Nacht reintrudeln etwas zu kompensieren. Das wird aber nicht passieren also wird es im freien Fall enden. Maaaaaal wieder
Sommerkonso halt Normale Vola halt Weeaaaaak hands, gelle
zurückzugehen, auch wenn es noch so schön zur eigenen Ansicht passt. Wenn man die täglichen Umsätze ansieht, dürften die wenigsten BTC länger als ein paar Tage oder Wochen beim gleichen Besitzer bleiben. Da scheinen mir 3 Monate mehr als genug für die Betrachtung. Und weil die US-Wahl dort am Anfang steht, sieht man sogar noch den Trump-Effekt.
Taschengeld in BTC investiert und so getan als würde man die Welt verstehen. Wenn ich mit 100€ dabei wäre und 2€ Körbchen gesetzt hätte würde ich all das wahrscheinlich auch entspannter sehen.
Denke jeder weiß wie man den Kindergarten dort bewerten kann.
"Bitcoins Gewinne hinken hinter Gold her, da Trumps Handelspolitik die Nachfrage nach sicheren Häfen antreibt.
Bitcoin hat im Jahr 2025 Mühe, mit Gold mitzuhalten, da geopolitische Instabilität und Trumps Handelskriegspolitik Investoren zu traditionellen sicheren Hafenanlagen treiben."
"Warum Bitcoin für alle Länder zur strategischen Notwendigkeit wird
Die globale Finanzlandschaft befindet sich im Wandel, und Bitcoin spielt dabei eine zentrale Rolle. Während einige Länder bereits die Vorteile der Kryptowährung erkannt haben, stehen andere noch am Anfang dieser Entwicklung."
Gut geschriebener Artikel aber in vielen Punkten an der Realität vorbei.
Bitcoin und Ethereum sind zwei der bekanntesten Kryptowährungen weltweit und nehmen eine zentrale Rolle im Krypto-Ökosystem ein. Beide unterscheiden sich jedoch in ihrer Funktionsweise und ihren Anwendungsmöglichkeiten. "
"Bitcoin-Kurs klammert sich vor drohendem Handelskrieg an wichtigen Support
Obwohl ein globaler Handelskrieg für Bitcoin langfristig sogar vorteilhaft sein könnte, droht dadurch auch ein kurzfristiger Crash, der massive Liquidationen zur Folge haben könnte. "
"US-Professor übermittelte Trump-Team schon im Sommer Plan für Gaza-"Riviera"
Mitstreiter betonen: Trump meint es mit seinem Gaza-Plan ernst. Die Umsetzung ist aber offen. Hinweise, was gemeint sein könnte, gibt ein Konzept eines US-Professors"
Ahnungslosigkeit, ja geradezu Hilflosigkeit bezüglich Bankensystem und Geldwirtschaft im Allgemeinen abgesondert wird. Aber wer schon an der deutschen Rechtschreibung grandios scheitert............ Was kann man da schon erwarten. Das ist bestenfalls Sandkasten spielen im Kindergarten.
Schnelle Autos, teure Uhren – oder ein unbesorgtes Leben: Jeder wäre gerne reich. Geht das mit Bitcoin und können davon “alle” profitieren?"
Es kann alles manchmal so einfach sein: man nimmt einen Kredit, tauscht Fiat in Bitcoin und schwups ist man reich. Das gilt natürlich nur für die armen Menschen. Die müssen Kredite nehmen. Die reichen Menschen können ja ihren Besitz in Bitcoin eintauschen. Und wenn dann der Bitcoin auf ein neues ATH steigt, sind alle reich! Aber wenn alle reich sind, gibt es dann überhaupt noch Reichtum?
Wenn Predictions zu 90% zutreffen. Frag mich, wo das Big money der big Playerz bleibt das sukzessive in den GameChanger ETF fließt? Aufgebraucht wie Saylors Kasse?