Seite 1 LANG & SCHWARZ DESIGNATED SPONSORING G.I.B. Global Intelligence Board Januar 2007 Lang & Schwarz Wertpapierhandelsbank AG Ernst-Schneider-Platz 1, D-40212 Düsseldorf Tel.: 0211.13840-0; Fax: 0211.13840-90; email: public-relations@ls-d.de Ihre Ansprechpartner: Herr Giuseppe Amato (Tel.: 0211.13840-513) Seite 2 LANG & SCHWARZ DESIGNATED SPONSORING ++ Umsatzstatistik und Handelsaktivitäten ++ Frankfurt Xetra Lang & Schwarz Xetra Datum Kurs Volumen Kurs Volumen Stück % 02.01.2007 0,38 74.588 0,42 98.959 6.127 6,19% 03.01.2007 0,42 67.761 0,44 316.193 41.399 13,09% 04.01.2007 0,42 11.500 0,43 67.620 4.000 5,92% 05.01.2007 0,47 74.600 0,45 144.479 14.001 9,69% 08.01.2007 0,59 179.962 0,58 91.211 11.001 12,06% 09.01.2007 0,57 76.340 0,59 22.000 4.000 18,18% 10.01.2007 0,64 68.390 0,55 31.400 2.100 6,69% 11.01.2007 0,69 162.428 0,68 123.590 20.273 16,40% 12.01.2007 0,69 121.108 0,70 125.201 16.564 13,23% 15.01.2007 0,70 44.200 0,71 58.900 6.600 11,21% 16.01.2007 0,69 17.000 0,70 43.060 3.392 7,88% 17.01.2007 0,68 93.652 0,64 26.933 5.300 19,68% 18.01.2007 0,55 66.612 0,57 38.070 1 0,00% 19.01.2007 0,59 38.669 0,61 58.017 2.000 3,45% 22.01.2007 0,59 3.400 0,59 41.140 6.090 14,80% 23.01.2007 0,58 31.999 0,63 14.802 2.000 13,51% 24.01.2007 0,59 2.890 0,63 6.800 5.800 85,29% 25.01.2007 0,60 52.600 0,63 1.130 260 23,01% 26.01.2007 0,58 50.540 0,60 20.000 1.189 5,95% 29.01.2007 0,63 311.839 0,74 55.523 6.000 10,81% 30.01.2007 0,68 47.520 0,68 55.109 4.820 8,75% 31.01.2007 0,63 30.310 0,70 3.000 2.500 83,33% Gesamtumsatz 1.627.908 1.443.137 165.417 11,46% Ø pro Tag 73.996 65.597 7.519 Quelle: Lang&Schwarz; Deutsche Börse; Bloomberg Seite 3 LANG & SCHWARZ DESIGNATED SPONSORING Kursverlauf mit 100-Tage- & 200-Tage-Linie, RSI, MACD - 18 Monate Kursverlauf mit 100-Tage- & 200-Tage-Linie - 1 Monat Relativer Kursverlauf zum CDAX - 12 Monate Relativer Kursverlauf zum SDAX - 12 Monate Markttechnik • Die Aktie konnte im Januar den langfristigen Abwärtstrend bei 0,53 Euro überwinden und erreichte zwischenzeitlich Kurse um 0,73 Euro • Seitdem konsolidiert die Aktie und nutzt nun den langfristigen Abwärtstrend als Unterstützung • Die mittelfristigen Signale der Markttechnik sind unverändert positiv und bestätigen die aktuelle Konsolidierung • Ein Erreichen bzw. Überwinden des nächsten Widerstands bei etwa 0,85 Euro ist möglich, gefolgt von Tendenzen in Richtung des wichtigen Widerstands bei 1,25 Euro ++ Charts ++ Quelle: Alle Charts aus Bloomberg Seite 4 LANG & SCHWARZ DESIGNATED SPONSORING Im Monat Januar waren keine Unternehmensmeldungen vorhanden. ++ Überblick Meldungen ++ Seite 5 LANG & SCHWARZ DESIGNATED SPONSORING Im Monat Januar waren keine Analystenstimmen vorhanden. ++ Überblick Analystenstimmen ++ Seite 6 LANG & SCHWARZ DESIGNATED SPONSORING ++ Aktuelle Voten ++ Aktuelle Voten Datum Research-Haus / Börsenbrief Votum Kursziel 16.11.2006 PENNYSTOCK-ALERT Kaufen 0,20 Regelmäßiges Coverage wird durch folgende Banken/Analysten erstellt Bank Analyst(in) Tel.-Nr. BBK Kontor Berlin (PENNYSTOCK-ALERT) 030 / 31 51 80 16 Kaufen Neutral Verkaufen Quellen: Bloomberg, Internet, Unternehmensangaben; Stand: 02. Februar 2007 0x 0x 0x Seite 7 LANG & SCHWARZ DESIGNATED SPONSORING So wie die ersten fünf Tage, so der Januar und anschließend das ganze Jahr. Dies ist einer der am meisten strapazierten Sprüche zu Beginn eines jeden Jahres. Nachdem erstere negativ waren, schloss der Januar aber im Plus. Insbesondere der vielbeachtete Dow Industrial konnte jüngst mit neuen Allzeithochs aufwarten. Wenngleich die breiteren und technologielastigeren Indizes diesbezüglich bisher nicht mithalten, bleibt doch anzumerken, dass die anhaltende Aufwärtsbewegung in den US Indizes ohne eine zehnprozentige Korrektur rekordverdächtig ist. Die dabei am nachhaltig niedrigen Volatilitätsindex abzulesende Gelassenheit der Marktteilnehmer ist einerseits ein schlechter Timingindikator, deutet aber auf grosses negatives Überraschungspotential hin. Andererseits ist die? Versicherungsprämie? somit jedoch relativ niedrig. So langsam wird auch in Deutschland die konjunkturelle Berichterstattung grundlegend positiver und folgt somit dem Antizipationsmechanismus Börse. Daraus unverzüglich eine antizyklische Investmenteinstellung abzuleiten ist, ob der weiterhin überbordenden und nach Anlage suchenden Liquidität in Händen von risikofreudigen Institutionen, sicherlich verfrüht Neben den weiteren Gewinnsteigerungen der Unternehmen, die bisher eine drastische Überbewertung an den Aktienmärkten verhinderte, ist die Börse in ihrer Entwicklung hin zu einer neuerlichen Blase bereits einen Schritt weiter als die Wahrnehmung des durchschnittlichen noch risikoaversiven Privatanlegers. Gemeint sind die zunehmenden Fusionen und Übernahmeaktivitäten. Diese bieten den Börsianern als Ausgleich zu einem nachlassenden Gewinnwachstum ständig neue Impulse und andere Zugpferde. Eine Konsolidierung beziehungsweise Korrektur wird immer wahrscheinlicher. Allerdings sorgt die vorhandene Skepsis bei vielen Institutionellen bisher immer wieder für neue Käufer. Selbst ein deutlicher Rückgang beim bestperformenden deutschen MDax wird den Aufwärtstrend zunächst nicht gefährden. Sofern kein externer Schock eintritt, werden die Aktienmärkte momentan weiter ansteigen, da auch die Zinserhöhungserwartungen wieder sinken. Viel Erfolg wünscht Ihnen Lang & Schwarz Wertpapierhandelsbank AG und Ihr im Hinblick auf die Worte Greenspans (wer war noch mal Greenspan?): ?risk premiums are lowest at price stability? und ?history has not dealt kindly with the aftermath of protracted periods of low risk premiums? fragender Marktstratege: War das Erreichen von anhaltender Preisstabilität ein Pyrrhus Sieg ?! Giuseppe – Guido Amato ++ Marktbericht Januar 2007 ++ Seite 8 LANG & SCHWARZ DESIGNATED SPONSORING Index Indexstand 1 Monat 6 Monate 12 Monate Dow Jones (USA) 12.673,7 2,1 12,6 17,2 S&P-500 Index (USA) 1.445,9 2,7 13,2 14,6 Nasdaq Composite Index (USA) 2.468,4 1,7 18,7 9,4 FTSE 100 Index (Großbritannien) 6.310,9 1,6 7,3 9,7 CAC 40 Index (Frankreich) 5.677,3 2,8 12,5 14,8 Ibex 35 Index (Spanien) 14.631,2 2,0 22,3 30,6 Milan MIB 30 Index (Italien) 42.536,0 2,3 15,1 16,7 Amsterdam Exchanges Index (Niederlande) 506,8 2,5 11,1 12,2 Swiss Market Index (Schweiz) 9.260,5 3,7 17,0 17,7 Nikkei 225 Index (Japan) 17.547,1 1,5 11,9 4,1 Dax 6.885,8 4,3 20,1 21,5 MDax 9.918,3 5,1 23,8 22,0 TecDax 831,6 10,7 31,2 20,8 SDax 5.960,0 4,8 27,3 27,5 Prime Automobile 594,5 3,7 24,7 20,2 Prime Banks 647,4 5,8 17,7 20,3 Prime Basic Resources 2.629,8 6,7 48,7 49,8 Prime Chemicals 901,7 6,2 21,8 30,2 Prime Consumer Cyclical 609,6 1,4 12,3 12,4 Prime Construction 597,9 9,0 40,3 43,7 Prime Financial Services 1.203,7 10,8 32,9 38,5 Prime Food & Beverages 337,2 -7,6 -11,9 -20,3 Prime Industrial 3.291,5 12,0 31,8 23,1 Prime Insurance 414,1 -2,4 17,4 19,7 Prime Media 196,1 7,2 30,2 14,7 Prime Pharma & Healthcare 1.794,1 3,7 19,0 41,9 Prime Retail 475,0 7,8 20,0 25,5 Prime Software 8.369,2 -10,1 4,8 -9,6 Prime Technology 355,8 -0,1 25,0 30,0 Prime Telecommunication 106,4 -5,7 11,9 9,5 Prime Transportation & Logistics 553,0 4,4 28,0 19,8 Prime Utilities 1.427,7 10,0 16,1 26,5 Gold (USD) 660,2 0,9 -1,3 12,9 Euro (in USD) 1,2961 -0,4 0,9 8,2 Rohstoffindex (CRB) 299,2 3,5 -13,9 -12,9 Eurex Bund-Future 115,3 -0,5 -1,3 -4,1 Umlaufrendite 4,07 4,1 6,2 19,5 Quelle: Bloomberg (Stand: 01. Februar 2007) - Veränderung in % - ++ Entwicklung Indizes ++ Seite 9 LANG & SCHWARZ DESIGNATED SPONSORING © Lang & Schwarz Wertpapierhandelsbank AG Ernst-Schneider-Platz 1, D-40212 Düsseldorf Tel.: 0211.13840-0; Fax: 0211.13840-90; email: public-relations@ls-d.de Ohne unser Obligo. Wir behalten uns vor, unsere Empfehlungen jederzeit und ohne Vorankündigung zu ändern. Vervielfältigungen, insbesondere Kopien und Nachdrucke, nur mit schriftlicher Genehmigung von Lang & Schwarz. Die Weiterverbreitung in elektronischen Medien ist nur nach vorheriger Absprache mit dem Herausgeber gestattet. Diese Publikation stützt sich in ihrer Berichterstattung auf eigene Analysen. Als Quellen dienen internationale Nachrichtenagenturen, Zeitungen und Zeitschriften, eigene Recherchen, Veranstaltungen und Unternehmensgespräche. Trotz sorgfältiger Prüfung übernimmt Lang & Schwarz keine Haftung für Verzögerungen, Irrtümer oder Unter-lassungen. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr. Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: Die Lang & Schwarz Wertpapierhandelsbank AG betreut Unternehmen, die im Daily Trader behandelt werden, als Designated Sponsor im elektronischen Handelssystem Xetra. An der Onvista AG hält die Lang & Schwarz Wertpapierhandelsbank AG mehr als 1% des Grundkapitals. Vor einer Wertpapierdisposition wenden Sie sich bitte an Ihren Bankberater oder Vermögensverwalter. ++ Peer-Group-Vergleich ++ Unternehmen ISIN Kurs 52W Hoch 52W Tief Tagesumsatz Market Cap (in Euro) (in Euro) (in Euro) (Durchschnitt) (in Mio. Euro) ARQUES Industries DE0005156004 17,50 18,10 10,00 156.128 389,7 Deutsche Beteiligungs AG DE0005508105 23,10 23,24 13,40 31.252 388,9 G.I.B. Global Intelligence Board USU3164K1162 0,65 0,75 0,08 123.698 22,8 ISIN Vergle ichsindex 1 Monat 3 Monate 6 Monate 12 Monate ARQUES Industries DE0005156004 DAX 2,0 47,8 27,9 25,0 Deutsche Beteiligungs AG DE0005508105 DAX 4,3 23,3 8,2 11,3 G.I.B. Global Intelligence Board USU3164K1162 DAX 37,9 413,4 292,4 25,7 IBES EpS 2006e IBES EpS 2007e IBES EpS 2008e KGV 2006e KGV 2007e KGV 2008e (in Euro) (in Euro) (in Euro) ARQUES Industries 3,58 3,42 4,91 4,9 5,1 3,6 Deutsche Beteiligungs AG 2,60 2,42 2,38 8,9 9,5 9,7 G.I.B. Global Intelligence Board n.a. n.a. n.a. n.a. n.a. n.a. Quelle: Bloomberg; Stand: 07. Februar 2007 - Relative Performance in % -
|