Es wird für 2016 ein Vorsteuergewinn von 400Mio angepeilt. Wenn ich die Ergebnisse der letzten Jahre hernehme, würden (ohne Abschreibungen) rund 300Mio Nachsteuergewinn überbleiben. Das wären bei 128Mio Aktien 2.34 Euro je Aktie. Bei einem angenommenen KGV von 10 kämen wir auf 23,4 Euro Aktienkurs bei einem KGV von 12 sogar auf 28,13 Euro Aktienkurs. Wie gesagt: Ohne Abschreibungen. Woher stammt die Information, dass es noch weitere, viel höhere Abschreibungen geben wird? In welcher Höhe könnten sich diese bewegen?
Ich habe auch gedacht, dass die Aktie kaum unter 25 fallen kann und habe schon bei 27,5 eine erste (zum Glück kleine) Tranche gekauft. Habe nun bei 18,7 eine weitere Tranche gekauft. Eine dritte und letzte, größere Tranche würde ich bei rund 14-15(?) kaufen.
Ich denke, mit der Vienna Insurance sollte man eher mittelfristig bis langfristig orientiert sein. Früher oder später werden die Zinsen wieder steigen. Außerdem denke ich, dass die Versicherer in Zeiten bröckelnder Sozialstaaten an Bedeutung gewinnen werden. Meine Erwartungshaltung ist jedenfalls, dass wir hier in den nächsten fünf Jahren zumindest mal wieder die 30 sehen werden und bis dahin wird bestimmt noch der eine oder andere Euro Dividende gezahlt. Wie seht ihr die Lage?
|