Bis zur konkreten Ankündigung handelte die Nikola-Aktie in Regionen „um einen USD“
Kapitalerhöhung und Wandelanleihe-Emission am 6.12. angekündigt.
am 7.12. vollzogen brachte die Aktie weiter ins Taumeln.
eigentlich sicher zu erwartende – Kapitalerhöhungsankündigung, die insgesamt 275 Mio USD in die sich leerenden Kassen Nikola’s spülen wird.
Heftig die Kursreaktion – rund 30%
Und aktuell handelt die Nikola Aktie zu 0,72 USD – noch unter dem Niveau des gestern nach Börsenschluss mitgeteilten Bezugspreises
und das war für mich die Kaufentscheidung. ( unter Bezugspreises ) neuen Aktien, die zu 0,75 USD platziert werden sollen.
0,69 Doller ( 0,641 € ) mein Einstiegskurs
Kapitalerhöhung und Wandelanleihe
133.333.334 neuen Aktien, 100 Mio USD brutto.
Dazu kommen 175.000.000,00 USD für eine mit 8,25% (halbjährliche Zinszahlung) Coupon versehene Wandelanleihe, die bis Dezember 2026 laufen soll. Wandlungspreis 0,90 USD.
Bis zum 12.12.2023 sollen die Platzierungen abgeschlossen sein.
Vollzugsmeldung sollte die Nikola Aktie wieder in etwas ruhigere fahrwasser kommen lassen. ( und dann geht es auch wieder relativ zügig auf 1$ )
und das ist dann erstmal mein Ziel, halten oder verkaufen wird dann entschieden,
Scheitern der Platzierung wäre wohl Nikola’s grösster Alptraum, und meiner auch.
wobei man jedoch davon ausgehen sollte, dass im Vorfeld dieser erwwarteten Kapitalmassnahmen entsprechende Zusagen bereits „gesammelt wurden“ – wohl inclusive „Preisvorstellungen“. Und „man“ muss mit grosser Wahrscheinlichkeit davon ausgehen, dass diese Kapitlamassnahmen nicht die letzten auf dem Weg zur Profitabilität gewesen sein sollten. Die Q3-Zahlen zeigten zwar einige Hoffnungsschimmer – aber auch noch wie weit man von den notwendigen Auftragsvolumina entfernt ist, um zumindest kostendeckend zu produzieren.
und das ist nur meine persönliche meinung, Verluste realisiert hat man erst wenn man nicht mehr handelt an der Börse, das gilt natürlich auch für Gewinne.
wünsche allen einen schönen zweiten Advent.