Deine Frage mit "Wenn die Zahlen im 3. Quartal "in etwa so ausfallen" wie im 2. Quartal, warum steht dann der Aktienkurs nicht ebenfalls in etwa dort, wo er damals war - nämlich bei 80 Cent?" ist hoffentlich nicht Ernst gemeint.
Warum der Kurs bei 0,50 € steht, habe ich recht ausführlich in meinen gestrigen Posts #4062 und #4067 erklärt. Diese Posts solltest du dann vielleicht mal lesen MunxMan.
Man kann doch keinen Kurs von vor drei Monaten hernehmen und dann ableiten, dass bei sehr ähnlichen Q-Zahlen der Kurs ebenfalls auf diesem Nivaeu sein müsste. Dieser Gedankengang ist doch absurd. Wenn dem so wäre, dann wäre es eigentlich ein leichtes an der Börse Geld zu verdienen.
Außerdem hat Conergy aktuell einen Buchwert von 0,28 € je Aktie. Das heißt bei einem Kurs von 0,50 € bezahlt man derzeit an der Börse das 1,8fache des Eigenkapitals von Conergy. Für die beiden kerngesunden deutschen PV-Unternehmen Phoenix Solar wird das 1,6fache, für Solarworld wird sogar nur das 1,2fache und bei Solon, denen geht es wie Conergy richtig schlecht aufgrund der hohen Schulden, wird sogar nur noch ein Drittel, genau das 0,3fache, des Buchwertes bezahlt. Bei diesem kleinen Vergleich des KBVs sieht man doch schön, dass für die Conergy-Aktie selbst bei einem Kurs von 0,50 € immer noch sehr viel bezahlt werden muss.
Man muss doch bei Conergy anders herum fragen, warum sollte man das 1,8fache des Buchwertes an der Börse für die Conergy-Aktie bezahlen, wenn Conergy im Boomquartal Q2 gerade mal einen Gewinn je Aktie von 0,02 € erzielt hat !! In Q3 dürfte dieser Gewinn je Aktie auch kaum höher ausfallen. Q4 dürfte dann wohl etwas schwächer ausfallen und die ersten 3, 4 Monate in 2011 werden dann richtig schwierig werden bei der Nachfrage und bei der Modulpreisentwickling, so dass bei Conergy wohl wieder Verluste in Q1 2011 auflaufen werden.
MunxMan erstens sollte man einen Aktiekurs niemals ableiten von bestimmten Zeiträumen oder Meldungen wie du, zweitens sollte man auch schauen wie die Zukunft aussieht für das Unternehmen wie auch für die gesamte Branche im Allgemeinen und drittens sollte man auch andere Unternehmen in der Branche sich anschauen und die mit Conergy vergleichen und gerade da steht Conergy nun wirklich nicht gut da. Siehe mein kleiner Vergleich mit dem KBV. Bei anderen Bewertungskritieren wie dem Mutiple EV/EBITA oder EV/EBIT oder KGV sieht es auch nicht besser aus.
Mir müsste mal jemand genau erklären und zwar fundamental, warum denn Conergy höher stehen soll als 0,60 €. Ich glaube das kann keiner. Die Kursziele von Goldman Sachs und von Equinet mit 0,35 € sind ganz klar fundamental nachzuvollziehen und das Kursziel von 0,35 € ist auch aus aktienberwertungstechnischen Gesichtspunkten durchaus ok. Das ist meine Meinung.
|