Was meint Ihr, lohnt sich der einstig hier?

Seite 17 von 584
neuester Beitrag: 06.01.14 23:40
eröffnet am: 10.03.09 10:59 von: brunneta Anzahl Beiträge: 14593
neuester Beitrag: 06.01.14 23:40 von: Spaetschicht Leser gesamt: 2278659
davon Heute: 1044
bewertet mit 48 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 14 | 15 | 16 |
| 18 | 19 | 20 | ... | 584  Weiter  

31.10.10 10:38

314 Postings, 4992 Tage nuller1229.10.2100

Internationale Renditen gestiegen 29.10.10 | 10:25 Uhr  Ein großer Verkauf im Bund-Future (ISIN DE0009652644/ WKN 965264) um 9:00 Uhr habe den Tagestrend bestimmt. Die deutsche Inflationsrate (1,3% gg. Vj.) sowie die amerikanischen Auftragseingänge (+3,3% gg. Vm.) hätten keine Rolle gespielt. Spanien habe Erfolge bei der Konsolidierung in den ersten neun Monaten (steigende Steuereinnahmen, sinkende Ausgaben) mit einem Zentralregierungsdefizit von lediglich knapp 3,5% des BIP gemeldet. Nach der erfolgreichen Bond-Auktion seien aus Portugal schlechte Nachrichten gekommen: Die Gespräche der Regierung mit der Opposition über das Budget 2011 (geplantes Defizit: 4,6% des BIP) seien abgebrochen worden. Griechenlands Finanzminister erwarte für 2011 mit -3% ein schlechteres Wachstum als bisher geplant.  München (aktiencheck.de AG) - Gestern stiegen die 10-jährigen Bund-Renditen und die US-Treasuries um 5 Bp an, so die Analysten der BayernLB.  Ein großer Verkauf im Bund-Future (ISIN DE0009652644/ WKN 965264) um 9:00 Uhr habe den Tagestrend bestimmt. Die deutsche Inflationsrate (1,3% gg. Vj.) sowie die amerikanischen Auftragseingänge (+3,3% gg. Vm.) hätten keine Rolle gespielt. Spanien habe Erfolge bei der Konsolidierung in den ersten neun Monaten (steigende Steuereinnahmen, sinkende Ausgaben) mit einem Zentralregierungsdefizit von lediglich knapp 3,5% des BIP gemeldet. Nach der erfolgreichen Bond-Auktion seien aus Portugal schlechte Nachrichten gekommen: Die Gespräche der Regierung mit der Opposition über das Budget 2011 (geplantes Defizit: 4,6% des BIP) seien abgebrochen worden. Griechenlands Finanzminister erwarte für 2011 mit -3% ein schlechteres Wachstum als bisher geplant. Die Bank of Ireland (ISIN IE0030606259/ WKN 853701) habe die erste irische Bankanleihe seit April platzieren können. Der stolze Preis von MS +420 Bp für eine zweieinhalbjährige dürfte im Vergleich zu MS +285 Bp für die 3-jährige Staatsanleihe gerechtfertigt sein.  In den USA stünden keine wichtigen Konjunkturdaten an.  Die europäischen Vertrauensindikatoren sollten leicht besser ausfallen - ebenso wie zuvor der ifo-Index.  Die BoJ habe beschlossen, ihr Ankaufprogramm auch für "BBB"-geratete Corporate Bonds sowie A-2 Commercial Paper zu öffnen. Zudem sei die nächste Sitzung auf den Tag nach der FED-Entscheidung verlegt worden, so dass die BoJ kurzfristig reagieren könne. Erwartet werde gegebenenfalls eine deutliche Ausweitung der quantitativen Maßnahmen.  EZB-Präsident Trichet habe Quadens gestrige Feststellung wiederholt, dass die Refinanzierung der Banken in den Peripheriestaaten über die EZB abnehme, diesbezüglich aber weiterhin "großen Pragmatismus" versprochen. Das Ausbleiben von EZB-Anleihekäufen diese Woche stelle keine Änderung der Politik dar. EZB's Stark habe sich noch hawkischer gegeben: Zu lange, niedrige Zinsen seien ein Risiko, Notmaßnahmen der EZB würden nicht länger als absolut notwenig aufrechterhalten. (28.10.2010/ac/a/m)

http://www.ad-hoc-news.de/...le-renditen-gestiegen--/de/News/21690735

 

31.10.10 11:10
1

314 Postings, 4992 Tage nuller12Weshalb Irland nicht wie Island enden wird

11 Oktober 2010

Kein Weg führt an dieser Erkenntnis vorbei: Abgesehen von Island wurde kein Land von der Bankenkrise schwerer getroffen als Irland. Hier dauert sie am längsten, ist hausgemacht und hat die schwerwiegendsten Auswirkungen auf die restliche Wirtschaft.

Die Kosten für die Rettung der betroffenen irischen Banken nähert sich der 50 Mrd. Euro-Marke, nachdem die Regierung immer mehr Geld in Anglo Irish, Allied Irish Bank und Irish Nationwide hineinpumpen musste. Von den relevanten Kreditinstituten konnten sich lediglich die Bank of Ireland und Irish Life & Permanent der staatlichen Kontrolle entziehen.

Die Neuverschuldung des Landes beläuft sich mittlerweile auf 32 Prozent des Bruttoinlandsprodukts, womit es sich um das zehnfache der Maastricht-Kriterien handelt. Als Folge der Kapitalspritze für die Banken hat die Ratingagentur Fitch die Bonität Irlands bei der langfristigen Verschuldung auf AA- herabgesetzt und andere Ratingagenturen haben ähnliche Schritte angekündigt.

Die Arbeitsplatzverluste sind nicht besonders brutal ausgefallen

Dabei sollte nicht vergessen werden, dass die irische Bankenkrise bereits seit Ende 2008 am Brodeln ist. In Anbetracht der massiven Verluste, die seither aufgelaufen sind, hätten die meisten Finanzdienstleister rund um den Globus bereits beherzt die Axt an den Personalstamm angelegt.

Dennoch sollten sich Beobachter nicht täuschen. Die Banker bei den heimischen Instituten sind demoralisiert. Der verschärfte Einstellungsstopp und das Einfrieren der Gehälter seit 2008 bedeuten, dass niemand vorankommt. Dennoch ist der Stellenabbau bislang verhältnismäßig gering ausgefallen.

Bei Anglo, dem größten Opfer der Krise, ist die Mitarbeiterzahl seit März 2009 von 1753 Beschäftigten um 393 oder 22 Prozent eingebrochen, die zu dieser Zeit beschäftigt worden waren. Relativ gesehen handelt es sich hierbei um den heftigsten Einschnitt.

Dagegen ist die Mitarbeiterzahl bei AIB seit Juni 2009 um 700 gefallen, womit es sich um einen kleinen Bruchteil aller Mitarbeiter handelt, und auch die 7500 Entlassungen, die von der Bank of Ireland angekündigt worden sind, stellen lediglich einen kleinen Anteil aller Beschäftigten dar.

Schätzungen zufolge sind bei den beiden größten Banken 3300 Mitarbeiter seit Krisenbeginn gegangen. Zusammen mit dem Abbau von 3000 Jobs bei ausländischen Instituten bedeutet dies, dass der Markt empfindliche Einbußen verkraften musste. Allerdings dürfte der Hauptteil des Stellenabbaus noch bevorstehen. Anglo wird bald nur ein Schatten seiner selbst sein. Auch die Schrumpfkur bei AIB könnte tausende an Jobs kosten und die Zukunft von Irish Nationwide steht in den Sternen.

Die (vagen) Hoffnungsschimmer

Die meisten Banken haben auch weiterhin eingestellt, was jedoch lange übersehen wurde. So mussten Abgänge ersetzt werden, die für die Aufrechterhaltung der Geschäftstätigkeit von entscheidender Bedeutung sind. Auch Zeitarbeitskräfte wurden angeheuert, um die ausgedünnten (und überarbeiteten) Reihen der Angestellten in den meisten Bereichen zu ergänzen.

Insbesondere als die Banken ihre toxischen Wertpapiere an die öffentliche Bad Bank „National Asset Management Agency“ (Nama) transferiert haben, mussten Spezialisten hierfür angeworben werden. So beschäftigt beispielsweise Anlgo Irish 92 Beschäftigte in ihrer Bad Bank.

Dennoch sollte betont werden: Obgleich die Situation alles andere als rosig für Irlands Banken ausschaut, liegt der gesamte Finanzdienstleistungssektor des Landes keinesfalls in Trümmern.

Laut einer neuen Studie des Vale Columbia Centre on Sustainable International Investment ist die Attraktivität Irlands für ausländische Direktinvestitionen – paradoxerweise – durch die gegenwärtige Krise sogar gestiegen.

Dies spiegelt auch das Bullishe Sentiment rund um den Dubliner Finanzdistrikt und die Chance auf neue Stellen wider. Insbesondere wächst die die Fondsindustrie wieder. Nach einem Einbruch der Mitarbeiterzahlen im vergangenen Jahr um 7 Prozent ist die Beschäftigung in der Fondsbranche wieder auf über 9000 im laufenden Jahr laut den Daten der Investment Fund Industry Employment Survey gestiegen.

Zweifelsohne hat der irische Bankensektor immer noch viel Fett angesetzt, weshalb mit einem weitergehenden Stellenabbau in der näheren Zukunft zu rechnen ist. Doch der Finanzdienstleistungssektor des Landes ist genügend diversifiziert, um nicht wie Island zu enden.
http://nachrichten.efinancialcareers.de/...iews_item/newsItemId-28759  

31.10.10 17:43

314 Postings, 4992 Tage nuller12S&P hält Irland-Sorgen für überzogen

Sonntag, 31.10.201

S&P hält Irland-Sorgen für überzogen

An den Kapitalmärkten ist die Sorge um Irland groß. Die Bankenkrise könnte das Land in die Pleite stürzen, so die Befürchtung. Doch bei einer führenden Ratingagentur heißt es nun, die Sorgen um die irische Wirtschaft seien übertrieben.

HB WASHINGTON. Die Ratingagentur S&P ist bei der Bewertung der Schuldenkrise Irlands optimistischer als die Kapitalmärkte. Einige Leute machten sich Sorgen über eine Reformmüdigkeit in dem Inselstaat, sagte der Chef der Abteilung für Staatsratings, David Beers, am Montag der Nachrichtenagentur Reuters. "Wir können das genau genommen nicht erkennen."

Trotz möglicher weiterer schlechter Nachrichten aus der Bankenbranche werde sich die irische Wirtschaft wohl schneller erholen als die anderer europäischer Länder wie Portugal, Spanien oder Griechenland. Die Agentur hatte dem Land Ende August ein schlechteres Rating verpasst und dies mit höheren Kosten für die Stützung der heimischen Banken begründet. Andere Agenturen wie Fitch zogen nach und führten dies auch auf Sorgen über die künftige wirtschaftliche Entwicklung des Landes zurück.

Die deutschen Perspektiven beurteilt S&P positiv. Die Fundamentaldaten deuteten auf Wachstum hin, sagte der für die europäischen Länderratings zuständige Moritz Krämer. Dies könne dabei helfen, die Euo-Zone wieder ins Gleichgewicht zu bringen.

http://www.handelsblatt.com/finanzen/anleihen/...r-ueberzogen;2671227  

01.11.10 07:40

6635 Postings, 5536 Tage Kleine_prinzBoI a better bet than..

 

BoI a better bet than ROI?

 

             

Sunday October 31 2010

   

THE market gave a resounding vote of no confidence to the  Government's revised target of €15bn of spending cuts and tax increases  over the next four years, when the yield on Irish Government bonds  climbed to over 7 per cent this week.

If the Fianna Fail/Green  Party administration thought that the announcement  it was taking €15bn  -- twice what had previously been forecast -- out of the economy over  the next four years would persuade the bond markets to lend us money  again in the new year, then the early indications from the markets were  not  very encouraging.

With the yield on the benchmark 10-year  Irish government bond having now climbed to over 7 per cent -- the  highest since we joined the eurozone almost 12 years ago -- it is clear  that the bulk of global investors no longer believe that Ireland can cut  its budget deficit to 3 per cent of GDP by 2014, without a significant  restructuring of our rapidly growing national debt. Meanwhile, at the  same time as the Irish Government was getting the cold shoulder on the  bond markets, Bank of Ireland succeeded in raising €750m in  two-and-a-half year bonds to investors.

The bonds, which are  covered by the Government guarantee, were sold at a yield 1.3 per cent  higher than comparable Irish Government bonds.

Those sort of  yields indicate that, at the rate things are going, Bank of Ireland will  soon be a  better credit risk than the Irish Government.

Sunday Independent

 

http://www.independent.ie/business/irish/...bet-than-roi-2401352.html

 

02.11.10 21:30
1

314 Postings, 4992 Tage nuller12Nov 2, 2010 6:17

Übersetzung

Irlands National Asset Management Agency sagte 29 Prozent der Darlehen, die von Ende Juni erworben wurden "performing." Die Agentur einen Gewinn von € 6.000.000 ($ 8.400.000) im zweiten Quartal.

"NAMA große Fortschritte gemacht im zweiten Quartal, wie es die Übernahme der ersten Tranche von Darlehen der größten Entwickler abgeschlossen und begann direkt die Verwaltung dieser Darlehen zum ersten Mal", Vorsitzende Frank Daly sagte heute in Quartalsbericht NAMA's. "Die Auswirkungen sind sehr positiv, wie wir sicherstellen, dass die Kreditnehmer Schuldendienst Vorrang."

Performing Loans sind diejenigen, an denen Zinsen gezahlt oder ist das weniger als 30 Tage in Verzug, so NAMA vierteljährlichen Bericht.

Irland geschaffen NAMA im Jahr 2009 zu bereinigen Kreditgebern einschließlich Anglo Irish Bank Corp und die Bank of Ireland Plc von toxischen Schulden nach einer jahrzehntelangen Immobilienboom zu Ende, und die Immobilienpreise fielen um 50 Prozent. Die Agentur wurde gegründet, um 81000000000 € von Immobilienkrediten von fünf irischen Kreditgeber kaufen, und bisher haben die Banken Darlehen zu einem durchschnittlichen Rabatt von 52 Prozent verkauft.

"Ich begrüße die 6 Millionen-Euro-Gewinn erwirtschafteten NAMA im zweiten Quartal 2010," Ireland's Finanzminister Brian Lenihan sagte in einer Erklärung heute. "Ich freue mich zu sagen, dass NAMA gut funktioniert, mit Transparenz und der ordnungsgemäßen Verwaltung."

NAMA berichtet in der ersten Halbzeit Verlust von 1.000.000 €, nach dem Bericht der Agentur. Bis zum 30. Juni die Agentur injiziert hatte "8500000000 € an Liquidität in den irischen Bankensystems", sagte NAMA.

http://www.bloomberg.com/news/2010-11-02/...-performing-update1-.html  

03.11.10 20:47

2867 Postings, 5608 Tage thomasd22wahnsinn

6 millionen € gewinn bei 81 mrd. € fauler  kacke im depot. das sind peanuts.... mehr nicht.
ist ja eine rendite von 0,0074%. nicht schlecht;-)  

04.11.10 10:43

657 Postings, 5888 Tage Marketmanimmerhin gewinn

und kein verlust!!!

 

04.11.10 11:14
1

707 Postings, 5066 Tage Win10man sollte

es wirklich auch mal von der positiven Seite sehen.  

04.11.10 17:20
1

6635 Postings, 5536 Tage Kleine_prinzJungs so langsam muss es weh tun ;-)

wie kann man eine BOI für so wenig geld verkaufen?

Selbst eine RBS hat einen höheren Wert als BOI?

Nicht zu Glauben was für schisshasen hier drin stecken..

In ein paar wochen werden es einige sehr bereuen..

Ist nur meine Meinung..

 

04.11.10 17:26

314 Postings, 4992 Tage nuller12Hier ist das Problem??? Allied Irish Bank

Hier ist das Problem ???

Allied Irish Bank (nicht Bank of Irland)

Die Kosten für die Versicherung Irlands Staatsschulden gegen das Ausfallrisiko einem Rekordtief zum vierten Tag in Folge, was unterstreicht, wie das Bankensystem des Landes und wirtschaftlichen Probleme nur wenige Anzeichen für ein Abflauen absehbarer Zeit zeigen.

Die jährlichen Kosten für Versicherung, wie Credit Default Swaps gemessen, trifft $ 600.000 für das erste Mal, als Irland ist schnell die Lücke mit Griechenland, das Aushängeschild der finanziell angeschlagene Mitglieder der Euro-Zone.

http://online.wsj.com/article/...303436677526.html?mod=googlenews_wsj

Ein Teil des Problems ist, dass die Investoren zunehmend intensiv über nachrangige Anleihen sie aus schwierigen irischen Banken wie Anglo Irish Bank Corp, Allied Irish Banks und Bank of Ireland gekauft besorgt. Die Chancen wachsen, dass die irische Regierung kann sie auslöschen zu helfen, zahlen für das Land aufkeimende Bankenrettungspaket, das bereits geschätzt wird, so viel wie 50000000000 € ($ 70560000000) zu erreichen.

Um sich zu schützen, sind sie Dumping ihre Anleihen oder der Absicherung ihrer Risiken durch den Abschluss entweder gegen eine Bank oder ein Standard-irische Staatsanleihen Standard.

Auch unter Druck irischen (und griechischen)-Bindungen ist die Europäische Union wollen die vorübergehende "European Financial Stability Facility", die im Jahr 2013 endet mit etwas, das härter zu Anleihegläubiger als die aktuelle Anordnung kann als Beitrag zur jüngsten Schwäche bei Anleihen und Krediten ersetzen -Default-Swaps, die gegen einen Zahlungsausfall zu versichern, in einigen der 16-Nationen-Block kleineren Ländern.

Irland ist immer viel schwerer als ihre Altersgenossen maroden getroffen. Es kostet jetzt $ 600.000 jährlich 10.000.000 $ der irischen Anleihen gegen einen Zahlungsausfall für fünf Jahre zu versichern, verglichen mit $ 558.000 am Mittwoch und $ 416.000 vor zwei Wochen. Im Vergleich dazu sind in Griechenland Versicherungskosten 863.000 $ 847.000 $ im Vergleich zu am Mittwoch.

Außerdem wurden Irland, um Geld für 10 Jahre zu leihen, wäre es wahrscheinlich auf etwa 7,81% zu zahlen, bezogen auf die Geldmarktsätze, eine Prämie von 5,39 Prozentpunkten über europäische Benchmark Deutschland, die höchste solche Lücke seit der Einführung des Euro im Jahr 1999. Der Anstieg der Erträge und der Renditeaufschlag hat auch die Zentralbanken wieder gekauft irische Staatsanleihen am Donnerstag kommen, nach einem Händler.

Eines in der Regierung dafür: es sollte genügend Bargeld bereits um es zu bekommen bis Mitte 2011.

Irlands Probleme sind bekannt: ein massiver Banking Debakel dass immer schlimmer hält, eine steigende Haushaltsdefizit, ein schwacher Konjunktur und eine Regierung am Rande des politischen Zusammenbruchs. Finanzminister Brian Lenihan werden versuchen, die Märkte, indem sie eine Vorschau auf seine 7. Dezember Budget später Donnerstag ruhig. Die Regierung muss Fegen Ausgabenkürzungen ein Defizit, dass 32% des Bruttoinlandsprodukts in diesem Jahr erreichen zu bekämpfen,

Die Koalition die parlamentarische Mehrheit kam weiter unter Druck Donnerstag nach es zu einer Nachwahl nur zwei Wochen, bevor es am 7. Dezember versucht, seinen Haushaltsplan 2011 passieren halten vereinbart. Meinungsumfragen derzeit setzen Fianna Fail auf dem dritten Platz hinter den beiden wichtigsten Oppositionsparteien.

"Irland in einer ganz anderen Lage der öffentlichen Finanzen in Griechenland ist, aber die Märkte haben in Irland ansah und sagte:" Das ist unhaltbar, "sagte Simon Penn, Marktanalyst bei der UBS AG. "Mit 10-Jahres-Renditen bis 7,5%, wird das Geschäftsjahr Einsparungen von höheren Fremdkapitalkosten abgesaugt werden. Die [bond] Markt hat die Geduld verloren."

Aber eine weniger offensichtliche Ursache des jüngsten Leichentuch über Irland Investoren intensive Sorge über Irish Bank Anleihen. In den vergangenen Tagen hat staatseigenen Anglo Irish Inhaber seine riskante nachrangige Anleihen 20 Cent auf den Dollar angeboten, um ihre Investitionen in neue staatlich garantierte Anleihen tauschen. Die andere Option, Anglo Irish sagt, ist ein Euro-Cent für jede € 1.000 von Investitionen abgehalten bekommen. Einige Anglo Irish Gläubiger haben das Angebot abgelehnt, die Schaffung eines Stand-off.

Darüber hinaus Irlands Parlament auf die Gesetzgebung, die machen Gläubiger von nachrangigen Schulden helfen zahlen für die Kosten der Rettung verstaatlichten Banken arbeiten, sagen Analysten von Barclays Capital.

In dieser Woche sagte der Allied Irish Banks hat es nicht vermocht, seine britische Geschäft zu verkaufen als geplant, was seine risikoreichere Anleihen könnten den Weg der Anglo Irish Schulden gehen. "Es ist zu befürchten, dass [Allied Irish Banks] wird auch voll verstaatlicht", Barclays Analysten sagen. Im Gegenzug werden die Investoren die risikoreicheren Anleihen Dumping von Allied Irish Banks und auch relativ starke Bank of Ireland.

Anleger auch der Abschluss einer Versicherung auf der Bankschulden. Die jährlichen Kosten für die Versicherung von $ 10.000.000 nachrangige riskant Allied Irish Bank Schulden sprang auf $ 1.963.000 am Donnerstag von über 1.325.000 $ am Dienstag. Ähnliche Kosten für die Bank von nachrangigen Schuldverschreibungen in Irland sprang auf $ 970.000 auf $ 894.000 Mittwoch von. Auch die Versicherungskosten für diese Banken "sicherer" Senior "-Anleihen sind Springreiten, obwohl Herr Lineman hat wiederholt gesagt, dass" Senior "Anleihegläubiger nicht leiden.

Andere Anleger können sich durch den Kauf von Hedging-Versicherung gegen eine irische Staatsanleihen Standard. Diese starke Nachfrage nach Schutz mag erklären, warum Irlands Kreditversicherung Preise ignorieren eine aktuelle Reihe von besser als erwarteten Nachrichten über irische Produktion und Arbeitslosigkeit. Im Gegensatz dazu werden irische Bestände tosenden zusammen mit anderen Aktienmärkten am Donnerstag, nachdem die Federal Reserve zu bewegen, um die US-Wirtschaft mit 600.000.000.000 $ neuer Staatsanleihen kauft Saft.
-Mark Brown zu diesem Artikel beigetragen.  

04.11.10 17:34

6635 Postings, 5536 Tage Kleine_prinzTja mach alles sein aber

BOI und AIB sind jetzt ganz verschiedene paar Schuhe...

Was die wenigten jetzt zu schätzen wissen...

Aber was solls, bald wird sich der unterschied zeigen ;-)

 

 

04.11.10 17:48

314 Postings, 4992 Tage nuller12@Kleine_prinz:

ja Klaro, zieht aber leider die BOI mit runter  

04.11.10 18:32

2867 Postings, 5608 Tage thomasd22naja

es gibt auch immer wieder stimmen, die sagen BoI wird als sieger aus der krise hervorgehen und andere sagen, dass es AIB sein wird. der ursprung dessen ist verunsicherung und daher gibts bei beiden fallende kurse. sicher wird die aktie wieder steigen, ist nur die frage wann bzw. wie weit gehts noch nach unten? das weiß niemand.
es gibt momentan einfach ne menge beserer investments z.Bsp. A0F5UQ  damit kann man genau so viel geld verdienen nur dass es kein blindflug ist.....  

04.11.10 21:10

6635 Postings, 5536 Tage Kleine_prinznuller12 Ja leider obwohl BoI

eine ganz andere Ausgangslage hat jetzt wie AIB.
Ich bin mir sicher das BOI bald wieder purzeln wird ;-)

Ich habe die Tage, die Zahlen beobachtet und es war keine großer ausverkauf,

die korrektur nach oben dürfte relativ schnell gehen..
Wenn es soweit ist ;-)

@thomasd22 ja mach sein aber ich persönlich bin halt von diesen investment ( BOI ) überzeug..
Ich beobachte das Ding schon zeit zwei Jahre und weis worum es geht..
allerdings manchmal nicht in welche richtung es geht *g*

 

04.11.10 21:27

314 Postings, 4992 Tage nuller12@Kleine_prinz:

max bis 0,47-0,45 - meine Meinung, dann kommt der Knall nach oben.

Nachrichten werden schon besser.

04.12.2010

Im Kampf gegen das Rekorddefizit will die Regierung in Dublin allein im kommenden Jahr sechs Milliarden Euro sparen. Und das soll erst der Anfang sein.

Wie das Finanzministerium am Donnerstag mitteilte, soll die Defizitquote 2011 auf zwischen 9,25 und 9,5 Prozent der Wirtschaftsleistung gedrückt werden. Wegen der Rettung irischer Banken beträgt das Haushaltsloch im laufenden Jahr voraussichtlich 32 Prozent. Finanzminister Brian Lenihan will damit den grössten Teil seines Sparpaketes im kommenden Jahr durchsetzen. Vorgesehen sind auch Steuererhöhungen.

Bis 2014 will die Regierung insgesamt 15 Milliarden Euro einsparen, um die Defizitquote unter die von der EU vorgeschriebene Grenze von drei Prozent zu senken. Die irische Wirtschaft soll 2011 aber trotz der Krise um 1,75 Prozent wachsen. Lenihan sagte, Irland lebe über seine Verhältnisse. Die Wirtschaft könne die Einschnitte verkraften.

Zusagen von Europas Zentralbank

Bei ihren Plänen kann die Regierung auf die Unterstützung der Europäischen Zentralbank bauen. EZB-Präsident Jean-Claude Trichet hatte bei der monatlichen Pressekonferenz der Notenbank am Nachmittag erklärt, er schätze die Summe von 15 Milliarden Euro nicht als negativ ein. Allerdings könnte es wegen einer Nachwahl am 25. November schwerer werden, die Änderungen durch das Parlament zu bekommen. Die Mehrheit der Regierung könnte nach der Wahl auf zwei Stimmen schrumpfen.

Irland, das früher als «Keltischer Tiger» gelobt wurde, bekommt wie kaum ein anderes Land in Europa die Auswirkungen der geplatzten Immobilienblase zu spüren. Das gewaltige Defizit sorgt für Misstrauen an den Finanzmärkten und verteuert die Aufnahme neuer Kredite: Die Risikoaufschläge für irische Staatsanleihen stiegen im Vergleich zu deutschen Papieren am Donnerstag erneut auf ein Rekordhoch.

http://bazonline.ch/ausland/europa/...ht-jeden-Euro-um/story/15707034  

04.11.10 21:44

4877 Postings, 6966 Tage krauty77bin mit ein paar k seit einigen Wochen dabei...

20 % im Minus. Was meint Ihr?
Ist die Zeit zum Verbilligen gekommen?  

04.11.10 21:55

314 Postings, 4992 Tage nuller12???

Börse London

04.11.2010

London Stock Exchange (EUR) 0,483 Euro  

05.11.10 11:11

314 Postings, 4992 Tage nuller12????

unter 0,40 Euro - dann GUTE NACHT

Nächster Stopp dann : 0,12 Euro  

05.11.10 11:27

314 Postings, 4992 Tage nuller12??

0,40 haben gehalten.
jetzt kann es eigentlich nur noch nach OBEN gehen  

05.11.10 11:39

58 Postings, 5445 Tage Gewinner000Ich glaube das

es nun einen Trendwechsel geben wird... Das ist doch nur Panikmache....
-----------
Durch eigenes Reden lernt man nichts. Um wirklich zu lernen muss man zuhören!

05.11.10 11:41

58 Postings, 5445 Tage Gewinner000Heute..

Abend ist wieder grün ;-)
-----------
Durch eigenes Reden lernt man nichts. Um wirklich zu lernen muss man zuhören!

05.11.10 11:43

314 Postings, 4992 Tage nuller12@ Gewinner000:

05.11.10 11:49

547 Postings, 5692 Tage Heik-o96Glauben vs Wissen

... Glauben heißt leider nicht wissen. Ich fürchte das Ende der Fahnenstange ist noch nicht erreicht. Habe aber ein paar größere Orders unter 0,30 gelegt. Einen Turn-Arround erwarte ich ähnlich wie ihr - allerdings nicht mehr in diesem Jahr.

Für die schnellen Gewinne sind die Probleme leider zu fundermental. BoI ist eher was für einen Long-Invest !  
-----------
Geld macht mich nicht reich !

05.11.10 12:08
1

2867 Postings, 5608 Tage thomasd22ist doch klar

ich glaub die kapiatlerhöhung hatte eine größe um die 2,7 mrd. €. sollte die bank im jetztigen halbjahr und im kommenden jahr nur ansatzweise einen so hohen verlust wie im letzten halbjahr 2010 einfahren ist auch das geld aus der KE theoretisch wieder futsch. dann steht man wieder bei einer marktkapitaisiereung von ca. 1,4 mrd. € (wie vor der KE) und teilt das dann mal durch ca. 5,5  mrd. aktien dann sind wir bei einem theoretsichen wert von 25 cent die aktie. so einfach kann die rechnung sein und ganz unrealistisch ist das auch nicht.  

Seite: Zurück 1 | ... | 14 | 15 | 16 |
| 18 | 19 | 20 | ... | 584  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben