Leider habe ich heute nicht sehr viel Zeit, ich könnte dir jeden Punkt deiner Einschätzung sonst widerlegen. Nur mal meine kurze Einschätzung, wie es in Zukunft aussehen wird.
Wir leben in einer dekadenten, ja schizophrenen
Welt. Wir jubeln denen zu, die erfolgreich sind. Die Unternehmen mit den meisten erwirtschafteten Gewinnen, gehört unsere Aufmerksamkeit. Und als Investoren wollen wir an ihren Erfolgen teilhaben – wollen uns ein Stück vom Kuchen abschneiden -
Das dieser Erfolg auf die Vernichtung nicht nachwachsender Ressourcen beruht, interessiert uns nicht.
Egal ob das Unternehmen Mineralien, Erz und Erdöl verarbeitet – Unmengen an Energie für ihre Produkte benötigt – es sorgt für eine kontinuierliche Ausbeutung dieses Planeten.
Wir glotzen auf den Bildschirm, um uns Kochschauen anzusehen, wohl wissentlich, dass jährlich 8 Millionen Menschen auf unserer Erde verhungern oder verdursten, das ist absolut dekadent.
Alle Unternehmen - und Wirtschaftssysteme sind auf ein maximales Wachstum ausgerichtet. Öl, das in 250 Millionen Jahren entstanden ist, vernichten/ verbrauchen wir in 250 Jahren. Mit 5.3 Millionen Plastiktüten jährlich tragen wir alle eine große Mitschuld, der Verpackungsindustrie sei an dieser Stelle gedankt.
Ressourcenvernichtung durch die Industrie, nur um ein maximales Wachstum zu erreichen. Natürlich ist das nur ein winzig kleines Beispiel, ein umfangreicheres verkneife ich mir hier.
Täglich frönen wir dem Konsum, erweitern unsere Bedürfnisse, die uns aus der Werbung suggeriert wird.
Mit unserem Konsumverhalten unterstützen wir die Sklavenarbeit/ Ausbeutung in Indien/ Bangladesch. Dort stellen Näherinnen für 5 Cent T- Shirts her, damit wir sie für 5 Euro und weniger kaufen können.
Dass unser System vollkommen verrückt ist, darin besteht für mich kein Zweifel.
Es wird uns gesagt, wir sollen unser Haus dämmen um Energie zu sparen, gleichzeitig vernichten die Wirtschaftsunternehmen nicht nachwachsenden Ressourcen, und zwar mit der steuerlichen Unterstützung/Vergütung der Regierung.
Wir bauen Kohle ab, durchpflügen die Ozeane auf die Suche nach neuen Ölfeldern, und beteiligen uns an der Ausbeutung neuer Gasvorkommen.
Schließlich und endlich werden wir von unseren Politikern zum Sparen aufgefordert – für unsere Altersvorsorge – gleichzeitig aber werden die Leitzinsen gesenkt um den Konsum anzukurbeln. Das alles, um zu erreichen, dass wir günstige Kredite bekommen um zu kaufen, kaufen, kaufen.
Wenn das nicht schizophren ist, wir dieses Verdummung nicht erkennen, dann soll es meinetwegen so weitergehen
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.