Bei einem Preis von 100 € sind die Materialkosten sicher unter 10%, die Personalkosten sind etwa ähnlich zu beziffern (wird in Asien hergestellt), dann haben wir noch Admin Kosten und da sind 50% durchaus drin. Selbst wenn es nur 30% sind, ist das Potential erheblich.
für eine Box, damit sie bei Werbung für mich umschaltet? Nicht Euer Ernst? Also mir wäre es das nicht Wert. Das kann ich auch noch selber. Es kann ja die Werbung nicht wegzaubern, sondern nur während der Werbung Alternativen anbieten und das wäre z. B. umschalten, Ton aus, nichts, Website anzeigen. (Infos laut HP)
Dafür würde ich sicher keine 100 Euro zahlen.
Nur mal so nebenbei unabhänig von Werdegang des Aktienkurses. :o)
Denn Leute wie ich müssten es ja kaufen, damit es zum Erfolg wird. Und ich kaufe es nicht, habe ja schon nen Festplattenrekorder und der spult auch vor. :o) Und genau, TV-Hersteller kaufen es und bauen es ein. Genau die, die Werbung bei RTL platzieren, damit ich deren 4k-Ultra-Full-HD Glotzen kaufen tun soll muss könnte. :o)
Also träumen ja, aber nicht mit so fadenscheinigen Begründungen.
Damit kommst du hier nicht weit. Das nicht jeder das Produkt haben will und kaufen wird, will man hier nicht hören.
Ich brauche es auch nicht. Ton aus und Tablet in die Hand während der Werbung kostet mir 0,00 Euro. Erfüllt den gleichen Zweck. Daher brauche ich solch ein Teil auch nicht.
Zudem bin ich mir sicher, das die Fernseh- und Werbebranche ihre Lobbyisten noch losschickt und es weitere Klagen usw. gibt, die den Verkauf erschweren werden. RTL war sicherlich nur der Anfang. Das geht um Milliarden an Einnahmen Weltweit. Das lassen sie sich sicherlich nicht einfach so "wegnehmen".