Das Beste ist ihr lest die Verkaufsprospekte der Emitenten immer zu eurem Derivat bzw. Hebelprodukt. Da steht immer genaues drin.
Aber warum immer so komplizierte Sachen mit versteckten Kosten (Indexgebühr)?
Kauft euch nen K.O. Zertifikat mit nem Hebel von 4 und einfach ists.
Überschaubare Funktion und Kosten.....
Auszug aus euerm Triple Long CZ34RC...:
Faktor Triple Long Index (siehe voranstehende Tabelle)
Konzept:
Bei den Faktor Triple Long Indizes bezogen auf die in der voranstehenden Tabelle genannten Aktien handelt es sich jeweils um einen Strategieindex, der an den Bewegungen der jeweiligen Aktie partizipiert und sich aus einer Hebel- und einer Finanzierungskomponente zusammensetzt.
Im jeweiligen Index spiegelt die Hebelkomponente den dreifachen Kauf der Aktie (Long Position) wieder. Somit führt ein Anstieg des Aktienkurses zu einem Anstieg der Hebelkomponente auf täglicher Basis in dreifacher prozentualer Höhe und umgekehrt. Dieser Hebeleffekt wirkt sich sowohl bei positiven als auch negativen Bewegungen der Aktie überproportional auf den Index aus.
Die Finanzierungskomponente resultiert aus den Kosten für eine Kapitalaufnahme zu einem Tagesgeldsatz (USD-LIBOR O/N) erhöht um einen per annum Satz (IKS), der die tatsächlichen Finanzierungskosten der Indexberechnungsstelle berücksichtigt, zuzüglich der Indexgebühren. Da die Finanzierungskomponente stets negativ ist, wirkt sie sich an einem jeden Indexberechnungstag wertmindernd auf den Index aus.
Der Index startet am 03. Februar 2012 mit einem Indexstand von 100 Indexpunkten.
Indexveröffentlichung:
Der Index wird an jedem Indexberechnungstag fortlaufend berechnet und auf der Internetseite der Emittentin (
www.zertifikate.commerzbank.de) auf die zweite Nachkommastelle gerundet veröffentlicht.