es soll in der USA ja Narzissten geben , die wären besser beraten sich in Psychologischer Betreuung zu begeben , als Entscheidungen zu treffen. Brandgefährlich wird die Sache aber erst so richtig , wenn Tatsachen , wenn sie einem nicht passen so dargestellt werden wie sie einem in den Kram passen. Meuterer dagegen werden gefeuert. ( Verbreitung von gezielten Fake News ). Man muss sich im Klartext alle Aktien genau anschauen ob sie konform mit der US Politik gehen. Falls NEIN -- Finger weg. Es sitzen Leute an der Macht , die sagen sich : Ist der gute Ruf erst ruiniert , lebt es sich doppelt ungeniert. Was Amerika in relativ Zeit an Vertrauen verspielt hat , wird Jahre brauchen um es wieder herzustellen. Aktienentscheidungen zu treffen , wird bei dieser Konstellation nicht leichter. Und -- bedauerlicherweise - bezahlen schon jetzt Orsted Aktionäre die Rechnung für eine fragwürdige Politik. Es ist ein relativ ungeheuerlicher Vorgang , feste Zusagen und Verträge so mir nix-dir nix zu widerrufen. Das kannte man bisher nur von ( korrupten ) Drittstatten.
|