Kennt die jemand? Werden in Toronto gehandelt. Waren angeblich früher Gold- und Silbermine die bis ca. 1941 in Betrieb war und dann wegen 2. Weltkrieg und Einberufung der Minenarbeiter in den Krieg geschlossen wurde. Danach in Vergessenheit geraten .. Und jetzt wo Gerüchten zufolge unweit davon "angeblich" Gold gefunden wurde, geht es demnächst wieder los... Man erspart sich auch die Kosten einen Minen-Neuanlegung, habe ich gehört... Weiß jemand was dazu?
Salat19
: Gold auf Höchstniveau. Überlege jetzt nachzukaufen
bevor uns die Presie daovziehen, zumal auch bei Investoren langsam der Gedanke wächst, dass Gold und das Minengeschäft sich auch langfristig lohnen wird
In Kanada veröffentlichen börsennotierte Unternehmen ihre Finanzberichte und andere offizielle Dokumente auf der Website SEDAR (System for Electronic Document Analysis and Retrieval). Dort kannst du eventuell tiefergehende Informationen finden.
Salat19
: Gold und Bitcoins steigen weiter, mit Blick auf di
e US-Wahlen... Sieht also alles auch hier weiter sehr gut aus... Auf die täglichen Kursschwankungen durch gewinnmitnahmen im "dünnen" Handel und Gewinnmitnahmen gebe ich hier nicht viel. Ziel sind hier eher die Einstiege der großen Schürffirmen in den Minenkauf. Interessenten gibt es zunnehmend mehr, weil die guten Bohrergebnisse ja sicherheit geben. Glaube aus bereits genannten Gründen meinen Kursziel mit 2 Euro an mit noch weiter Luft nach oben.
Schaut gut aus. Es gab weitere Bohrungen, deren Ergebnis in einigen Wochen erwartet wird, um zu sehen wieviel Millionen mehr Tonnen an Gold das Areal hergibt und dann können die Käufer gerne kommen, die sich da eine lukrative Mine hinstellen
Salat19
: Es ist ein Witz, wo der Kurs der Aktie derweil st-
eht, nur weil es hier spekulativ im Kurs kaum um das Tagesgeschäft geht, sondern hauptsächlich der Kauf dieser Aktie eine "Wette" darauf ist, wann eine gr0ße Schürffirma diese Firma, oder auch nur Claims dieser Firma übernimmt um loszulegen. Die Bohrergebnisse haben jetzt schon bewiesen, dass es enorme Mengen an Gold gibt und der Goldpreis selbst geht durch die Decke
Salat19
: Die letzte Kurssturz war wohl dudurch entstanden
dass ein größerer Investor ungeduldig seine Optionen gezogen hatte. Das dürfte nun aber überwunden sein und nun werden hoffentlich die, die Geduld bewiesen haben und die, die jetzt nachgekauft haben, bald belohnt werden
Salat19
: Andere Firmen in diesem Segment haben in den
letzten 6 Monaten ca. 50% Plus gemacht und Gold ist weiterhin hoch und long. die letzten Bohrungen waren auch wieder voll auf Erfolgskurs. Jetzt muss es auch hier langsam abgehen
Anleger im Goldrausch - USA verhängen offenbar Zölle auf Goldimporte Die Aktien von Goldminenbetreibern werden von Berichten nach oben gehievt, wonach die USA Zölle auf die Einfuhr von Ein-Kilo-Goldbarren erheben. In London legen Hochschild Mining um 3,0 Prozent zu und Fresnillo um 2,6 Prozent. In Johannesburg gewinnen Sibanye-Stillwater 6,1 Prozent.
Neben den ein Kilo schweren Barren fallen auch auf solche mit einem Gewicht von 100 Unzen (3,11 Kilo) Zölle an, heißt es in einem Gericht der "Financial Times" unter Berufung auf einen"Ruling Letter", in dem die USA ihre Handelspolitik genauer beschrieben. Bisher hatte die Branche erwartet, dass diese Art Goldbarren von Zöllen ausgenommen werden.
Beim Goldpreis tut sich derweil wenig, die Feinunze geht mit 3400 Dollar um. Das Rekordhoch von 3500 Dollar ist damit nicht mehr weit entfernt.