https://www.nasdaq.com/articles/...y-30-on-its-stock-split-news-todayDrei ansonsten harmlose Worte - Reverse Stock Split - können bei Anlegern große Enttäuschung und sogar Panik auslösen. Die Aktionäre des in der klinischen Phase befindlichen Biotech-Unternehmens Agenus (NASDAQ: AGEN) erlebten dies am Donnerstag am eigenen Leib, als das Unternehmen seine Absicht bekannt gab, diesen Weg einzuschlagen. Der Kurs der Aktie fiel drastisch, um fast 30 %, im Gegensatz zum 0,6 %igen Anstieg des S&P 500-Benchmarkindex.
Zwanzig Aktien werden zu einer Aktie
In einem behördlichen Antrag und einem Brief an die Aktionäre, die beide am Donnerstag veröffentlicht wurden, gab Agenus bekannt, dass es eine Aktienzusammenlegung anstrebt. Das vorgeschlagene Verhältnis ist eine Stammaktie des Biotech-Unternehmens für jeweils 20 derzeit gehaltene Aktien. Der Schritt unterliegt einer Abstimmung der Investoren, die auf einer für den 3. April angesetzten außerordentlichen Aktionärsversammlung stattfinden soll.
Wie in solchen Situationen üblich, ist der Hauptgrund für den Vorschlag von Agenus der Wunsch, den Marktpreis des Unternehmens auf über 1 $ pro Aktie zu erhöhen. Dies ist das von der Nasdaq, der Börse, an der die Aktie derzeit gehandelt wird, geforderte Minimum.
Die stark negative Reaktion auf die Nachricht macht dies noch dringlicher; der Aktienkurs von Agenus liegt derzeit bei knapp über 0,65 $ pro Aktie.
Anleger waren skeptisch
In dem Aktionärsbrief schreibt das Unternehmen, dass es beabsichtigt, "wichtige kurzfristige Meilensteine zu erreichen, einschließlich der Einreichung unseres ersten BLA-Antrags (Biologics License Application) für metastasierenden Darmkrebs, der Priorisierung anderer klinischer Programme mit dem Potenzial für eine schnelle Zulassung und der umsichtigen Zuteilung von Ressourcen, während wir versuchen, unsere Ziele zu erreichen."
Eine Aktienzusammenlegung ist jedoch ein schwieriges Unterfangen. Viele Investoren halten einen solchen Schritt für eine Verzweiflungstat, mit der ein scheiterndes Unternehmen über Wasser gehalten werden soll. Agenus wird hart arbeiten müssen, um den Markt von der Lebensfähigkeit des Unternehmens nach der Aktienzusammenlegung zu überzeugen.