Mercedes Benz baut BYD durch Technologietransfer auf, und wird dann von BYD mit Mercedes Technologie überholt ?
Ich war zwar schon seit je her skeptisch bei Geschäften mit Chinesen, weil die sehr viel rigoroser vorgehen und weiter in die Zukunft denken wie die Deutschen, dachte aber immer, dass das Management von Mercedes doch hoffentlich nicht so blöd sein kann, ihren Vorsprung in allen Feldern des Autobaus für lumpige Kooperationen oder für Absatzmärkte aufs Spiel zu setzen. Das war hoffentlich kein Irrtum.
Der chinesische Staat hat aber stets durch die Vorgaben bei Kooperationen und Einkäufen wie beispielsweise Flugzeugen von Airbus immer zur Bedingung gemacht, dass die Fertigung in China abläuft. So hat Airbus für den Verkauf von einigen 100 Flugzeugen dem chinesischen Staatshersteller Comac mittels Montagewerken in China erst gezeigt, wie so was geht.
Die Planung der Chinesen ist da ganz klar ausgerichtet, und war es schon immer.
Ich selber kenne hier übrigens einen Chinesen, der seit paar Jahren hier im Haus einer Bekannten zur Miete wohnt. Der kam irgendwann nach 2010 hier an, mit Maschinenbaudiplom eine chinesischen Uni, in der Tasche hat dann hier an einem kritischen d.h. forschenden Institut an der Uni hier entweder "weiter" studiert" oder promoviert, und trat dann etwa 2020 zu Corona Zeiten hier in der Nähe einen Job bei einer deutschen Firma an.
Der war während Corona mindestens 1 Jahr lang völlig von der Bildfläche verschwunden, Aufenthaltsort nicht zu ermitteln, ich erinnere mich daran, dass da sogar Anfragen ans Konsulat im Raum standen. Was mich und die Vermieterin, meine Bekannte, aber wunderte, war, dass während der ganzen Zeit die Miete weiter überwiesen worden ist, ohne dass jemand in der Wohnung auftauchte. Wer macht denn so was, wenn nicht eine Institution dafür bezahlt, die weiter plant, und wo Geld keine Rolle spielt ?
Meiner Meinung nach ist das jemand, der vom chinesischen Staat den Auftrag hat, hier alle Informationen abzugrasen, inklusive Kow How des Unternehmens, wo der den Job hat, und alle Ausgaben übernimmt China. Anders als Industriespionage kann man das nicht bezeichnen.
Inzwischen isser wieder da, weiß gar nicht, was aus der Geschichte wurde, und welche Erklärungen geliefert wurden.
Die Amerikaner sind allerdings auf dem Gebiet des Schutzes der eigenen Fähigkeiten auch nicht schlauer, erst jetzt gibt es Restriktionen. Die bilden Chinesen in ihren Forschungseinrichtungen aus, sogar in hochkritischen Bereichen. Eine Chinesin, die Im Zusammenhang mit Genombasteleien / Ursprung des Covid-19 Virus etwa 2020 aufgefallen war, hatten die allen Ernstes in einem Institut in den USA oder Kanada beschäftigt bzw. ausgebildet.
Und die tollen chinesischen Kampfflugzeuge sehen den aktuellen F-35 verblüffend ähnlich, ebenso die russischen, doppeltes Leitwerk hinten etc. Woher das wohl kommt ?
|