ist völlig wumpe, wie hoch der Personalaufwand ist. Ob 10 Mio oder 1000 Mio. Einzig entscheidend ist die Personalkostenquote und sonst nix. Frankfurt wirtschaftet extrem defizitär, warum? Weil deren Personalkostenquote klar schlechter als beim BVB ist.
Du schreibst, sie könnten sportl Misserfolge besser verkraften, wie kommst Du denn auf sowas??? Wenn Frankfurt nicht die EL gewonnen hätte, wäre deren Minus nochmals viel gewaltiger ausgefallen, ist doch logisch. Sehr offensichtlich ist genau das Gegenteil der Fall, kaum jemand ist abhängiger von sportl Erfolgen als Frankfurt. Das absolut Bezeichnende ist ja, daß Frankfurt bei größtmöglichen sportl Erfolgen so defizitär ist.
Frankfurt kann Spieler viel einfacher verkaufen? Wie kommst Du darauf? Bellingham ist momentan der begehrteste in ganz Europa. Nur allein deswegen werden vollkommen absurd hohe Preise aufgerufen. Und jetzt willst Du was ganz genau behaupten??
Als BVB bei Erreichen des CL Viertelfinales und Pokalsieg vor ganz kurzem Sancho und Haaland im Kader hatte, hieß es, das wären die einzigen beiden wertvollen. Wenn die weg sind, würde der Kaderwert zusammenbrechen. Bellingham wurde von transfermarkt zu diesem Zeitpunkt mit 10 Mio bewertet, obwohl BVB ihn für 25 Mio gekauft hatte. Ist ja irre.
Hier im Forum wurde sinnloserweise ständig behauptet, BVB hätte bei den Käufen der Preisklasse 25-30 Mio zuverlässig immer daneben gelegen? Bellingham wurde für 25 Mio gekauft und jetzt wird als Verkaufspreis 150 Mio genannt. Sollte das so kommen, wäre ein Nettogewinn von knapp 100 Mio aus diesem Verkauf zu erwarten. Das würde jedweden Fehlkauf mühelos überkompensieren und mit Frankfurter Bilanzen hat das rein gar nix zu tun. Wenn Frankfurt Spieler verkaufen wird müssen (das steht bei deren Bilanzen völlig außer Frage), dann werden sie für künftige Transfer extrem weniger Geld zur Verfügung haben. Wenn sich deren sportl Erfolge nicht verstetigen sollten, haben sie ein extrem größeres Probleem, als wenn BVB mal die CL verpassen sollte.
|