Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Atomkraft am Ende?

Seite 1 von 1
neuester Beitrag: 02.07.15 20:02
eröffnet am: 02.07.15 17:58 von: soulsurfer Anzahl Beiträge: 8
neuester Beitrag: 02.07.15 20:02 von: soulsurfer Leser gesamt: 3137
davon Heute: 1
bewertet mit 2 Sternen

02.07.15 18:12

2728 Postings, 8843 Tage soulsurferyep

02.07.15 18:30

61594 Postings, 7880 Tage lassmichreinDatt Dingens dient der Speicherung von Energie.

Nicht zur Energiegewinnung ! ;)

Setzen, 6
-----------
Meine Bilder kommen von photobucket.com. Lt. AGB stimmen die User der Weiterverbreitung EXPLIZIT zu.

02.07.15 18:37

2728 Postings, 8843 Tage soulsurferdie Speicherung der Energie ist das Problem, Du

hast des ja anscheinend no ned begriffen ;-)

und diese Inseln wären a Lösung, gibt au viele andere
 

02.07.15 18:48
2

21501 Postings, 4452 Tage WeckmannVermutlich wird es in der Tat eines

Tages so sein, dass es keine AKW's mehr gibt. Vielleicht gelingt bei der Kernfusion aber noch ein Durchbruch.
Jedenfalls wird die Erzeugung durch erneuerbare Energien weiter zunehmen.  

02.07.15 19:34
1

2728 Postings, 8843 Tage soulsurferja hoff ma des mal mit den erneuerbaren hm,

noch !
mehr kernfusion hm hm tolle technik ja nur gibts halt immer wieder amal a problem u des isch dann nachhaltig  

02.07.15 19:46
1

21501 Postings, 4452 Tage WeckmannJau, das Verfahren nur nutzen, wenn die

Sicherheit gewährleistet ist. Ansonsten bleiben lassen!  

02.07.15 20:02
1

2728 Postings, 8843 Tage soulsurferjoa - Sicherheit gibts ned, sind ja

Menschen die des betreiben  

   Antwort einfügen - nach oben