DGAP-News ATOSS Software AG zeigt zweistellige Zuwachsraten bei Umsatz und Ergebnis
Autor: EquityStory
| 25.07.2011, 08:30 | 30 Aufrufe | 0 | druckversion
DGAP-News: ATOSS Software AG / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis
ATOSS Software AG zeigt zweistellige Zuwachsraten bei Umsatz und
Ergebnis
25.07.2011 / 08:30
München, 25.07.2011 - Im ersten Halbjahr 2011 konnte die ATOSS Software AG
ihren Umsatz um 10% auf 15,8 Mio. EUR steigern, während das operative
Ergebnis (EBIT) sogar um 13% auf jetzt 3,9 Mio. EUR zunahm. Die erreichte
Ertragskraft zeigt sich auch in einer EBIT-Marge von 25%. Das Ergebnis je
Aktie stieg mit einem Plus von 14% auf 0,68 EUR ebenfalls überproportional.
Damit ist die Rekordentwicklung der Münchener Spezialistin für Workforce
Management im sechsten Jahr in Folge ungebrochen.
Die Aussichten für die IT-Industrie im laufenden Jahr sind glänzend. Die
Marktforschungsexperten der Gartner Group rechnen global mit Zuwächsen von
bis zu 7%, während das prognostizierte Weltwirtschaftswachstum drei
Prozentpunkte darunter liegen soll. Auf dem deutschen Markt sieht der
Branchenverbande BITKOM Umsatzsteigerungen für 2011 von über 4% als
realistisch an.
ATOSS wächst weiter deutlich über Marktniveau
Die ATOSS Software AG hat sich im ersten Halbjahr 2011 mit einem
Umsatzwachstum von 10% erneut stärker als der Markt entwickelt. Die Umsätze
im Kernbereich Software lagen hierbei mit 9,3 Mio. EUR um 5% über dem
Vorjahr. Zudem zog das Beratungsgeschäft wie erwartet mit einem Wachstum
von 14% gegenüber dem Vorjahr wieder deutlich an. ATOSS konnte hier 4,3
Mio. EUR erwirtschaften und hat damit sogar das sehr hohe Niveau des
Geschäftsjahres 2009 mit Umsätzen von 4,2 Mio. EUR noch übertroffen. Die
Umsätze mit Hardware stiegen von 1,1 Mio. EUR auf 1,4 Mio. EUR. Die
sonstigen Umsätze lagen bei 0,7 Mio. EUR (Vj. 0,5 Mio. EUR).
Ertragsstärke weiter ausgebaut
Das EBIT konnte gegenüber dem Topwert des Vorjahres weiter um 13% auf 3,9
Mio. EUR gesteigert werden. Diese - wie auch in den Vorjahren - anhaltende,
überproportionale Ergebnisentwicklung entspricht dem Ziel des Vorstands,
eine überdurchschnittliche Ertragsstärke auszuweisen. Die erreichten Werte
bieten Aufschlüsse über die stabilen Kostenstrukturen und die hohe
Umsatzqualität der ATOSS.
Das Ergebnis vor Steuern (EBT) lag im Berichtszeitraum bei 4,0 Mio. EUR
(Vj. 3,5 Mio. EUR), der Jahresüberschuss betrug 2,7 Mio. EUR (Vj. 2,4 Mio.
EUR) und das Ergebnis je Aktie 0,68 EUR (Vj. 0,60 EUR). Damit stiegen diese
Ergebniskennziffern mit 14% ebenfalls überproportional. Die EBIT-Marge
legte um einen Prozentpunkt auf 25% zu.
Der operative Cash Flow von 3,9 Mio. EUR (Vj. 2,7 Mio. EUR) und die
liquiden Mittel von 22,4 Mio. EUR (Vj. 17,8 Mio. EUR) unterstreichen die
Stabilität des Geschäftsmodells und eine sehr hohe Unabhängigkeit von
Fremdkapital. Zum 30.06. beliefen sich die liquiden Mittel pro Aktie auf
5,63 EUR (Vj. 4,49 EUR). Im Rahmen der auf langfristigen Werterhalt
ausgerichteten Anlagepolitik investiert die Gesellschaft hierbei ihre
liquiden Mittel ganz oder teilweise in den Anlageklassen Sachwerte,
insbesondere physisches Gold, dividendenstarke Aktien sowie Festgelder.
Unterstrichen wird die hohe Bilanzsolidität durch eine Eigenkapitalquote
von 61% (Vj. 60%).
Erhöhte Wahrnehmung des Wachstumsthemas Workforce Management
Der Faktor Arbeit rückt immer stärker in den Fokus. Unternehmen widmen sich
verstärkt dem Workforce Management und ändern die Prioritäten im
Investitionsverhalten zu Gunsten dieses Zukunftsthemas. Gründe hierfür sind
unter anderem die steigenden Lohnkosten, die allein im Krisenjahr 2009 um
5% wuchsen. Aber auch der demografische Wandel und der daraus resultierende
Fachkräftemangel erhöhen den Druck auf die Unternehmenslenker, dieses Thema
effizient und zukunftsfähig zu gestalten.
ATOSS bietet hierfür die strategischen Lösungsinstrumente, die konsequent
weiter entwickelt werden. Die nachhaltige Investition in Forschung und
Entwicklung war und ist die Basis des Unternehmenserfolgs. Die Ausgaben in
diesem Bereich wurden im ersten Halbjahr 2011 um 13% auf 3,2 Mio. EUR
gesteigert und machten 21% des Umsatzes aus. 44% der ATOSS Mitarbeiter
konzentrieren sich auf die Weiterentwicklung der Produkte und Lösungen. Der
Vorstand bleibt damit seiner Strategie, den Ausbau der Technologie- und
Produktführerschaft voranzutreiben, treu.
Positive Auftragslage bietet hervorragende Ausgangsbasis für
Geschäftsentwicklung
Im ersten Halbjahr 2011 ist es ATOSS gelungen zahlreiche Neukunden zu
gewinnen. Hervorzuheben sind hier die Premium Modemarke Tommy Hilfiger, die
Baumarktkette Praktiker und aus dem zukunftsträchtigen Gesundheitssektor
den BDH Klinik Verbund. Darüber hinaus hat ATOSS bereits bestehende
Geschäftsbeziehungen erweitern können und Folgeaufträge generiert. Die
erfolgreiche Adressierung von Neu- und Bestandskunden führte im ersten
Halbjahr zu Auftragseingängen bei Softwarelizenzen von 3,3 Mio. EUR (Vj.
3,0 Mio. EUR). Der daraus gespeiste Auftragsbestand von 3,1 Mio. EUR (Vj.
3,0 Mio. EUR) zum 30.06.2011 bietet eine hervorragende Grundlage für eine
unverändert positive Geschäftsentwicklung im laufenden zweiten Halbjahr
2011.
Anstehende Termine:
15.08.2011 Veröffentlichung 6-Monatsabschluss
24.10.2011 Pressemeldung zum 9-Monatsabschluss
14.11.2011 Veröffentlichung 9-Monatsabschluss
22.11.2011 Analystenkonferenz, Deutsches Eigenkapitalforum, Frankfurt
Weitere Informationen:
http://www.atoss.com Kontakt: ATOSS Software AG
Christof Leiber / Vorstand
Am Moosfeld 3, D-81829 München
Tel.: +49 (0) 89 4 27 71 - 0
Fax: +49 (0) 89 4 27 71 - 100
investor.relations@atoss.com
KONZERN-ÜBERBLICK : Halbjahresvergleich per 30. Juni
In TEUR nach 01.01.2011 Anteil am 01.01.2010 Anteil am Veränd
IFRS - Gesamtums - Gesamtums erung
30.06.2011 atz 30.06.2010 atz
Umsatz 15.762 100% 14.265 100% 10%
Software 9.280 59% 8.811 62% 5%
hiervon 3.328 21% 3.286 23% 1%
Softwarelizenzen
hie hiervon 5.952 38% 5.525 39% 8%
Softwarewartung
Beratung 4.306 27% 3.782 27% 14%
Hardware 1.435 9% 1.141 8% 26%
Sonstiges 741 5% 531 4% 40%
EBITDA 4.108 26% 3.679 26% 12%
EBIT 3.877 25% 3.442 24% 13%
EBT 3.982 25% 3.485 24% 14%
Net Income 2.704 17% 2.373 17% 14%
Cash Flow 3.931 25% 2.713 20% 45%
Liquide Mittel 22.375 17.789 26%
(1/2)
EPS (in Euro) 0,68 0,60 14%
Mitarbeiter (3) 249 242 3%
KONZERN-ÜBERBLICK : Vorjahresquartale
In TEUR nach IFRS Q2/11 Q1/11 Q4/10 Q3/10 Q2/10
Umsatz 7.913 7.848 7.870 7.178 7.118
Software 4.705 4.574 4.652 4.384 4.459
hiervon Softwarelizenzen 1.676 1.652 1.711 1.544 1.658
hiervon Softwarewartung 3.029 2.922 2.941 2.840 2.801
Beratung 2.184 2.122 2.204 1.928 1.894
Hardware 548 887 809 502 601
Sonstiges 476 265 206 364 164
EBITDA 2.054 2.054 1.684 1.928 1.894
EBIT 1.941 1.936 1.582 1.815 1.779
EBIT-Marge in % 25% 25% 20% 25% 25%
EBT 2.015 1.967 1.642 1.831 1.792
Net Income 1.367 1.337 1.183 1.243 1.220
Cash Flow 843 3.088 -1.168 4.250 -403
Liquide Mittel (1/2) 22.375 23.682 20.691 21.980 17.789
EPS (in Euro) 0,34 0,34 0,30 0,31 0,31
Mitarbeiter (3) 249 253 247 247 242
(1): Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente, kurzfristige und
langfristige sonstige finanzielle Vermögenswerte (z. B. Gold, Aktien); (2):
Dividende von 0,50 EUR je Aktie am 03.05.2010 (1.981 TEUR) sowie von 0,60
EUR je Aktie am 04.05.2011, (2.386 TEUR); (3): zum Quartalsende
Ende der Corporate News
25.07.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter
http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.deSprache: Deutsch
Unternehmen: ATOSS Software AG
Am Moosfeld 3
81829 München
Deutschland
Telefon: +49 (0)89 4 27 71-0
Fax: +49 (0)89 4 27 71-100
E-Mail: investor.relations@atoss.com
Internet:
www.atoss.com ISIN: DE0005104400
WKN: 510440
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München,
Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP News-Service