Ich kann mich irren aber ich glaube Verra vergibt keine Zulassung sondern verifiziert in dem Fall die Technologie (so hätte ich es verstanden - bitte bessert mich aus, wenn ich das falsch verstanden habe).
Wenn meine Annahme/Auffassung von Verra in Bezug auf Dynacert stimmt wäre der große Vorteil, dass die Ergebnisse von Earthood bestätigt werden würden. Wäre für mich dann erstmal wirklich eine Bestätigung dessen was behauptet wird, was die Technologie kann. (warum erstmals lies den Exkurs unten). Ich stelle mir schon länger die Frage, warum Dynacert nicht selbst die Ergebnisse von Earthood veröffentlicht.
Die Verifizierung könnte dann auch die Grundlage für staatliche Förderungsentscheidungen sein, dass Unternehmen Förderungen für den Einsatz der Technologie erhalten (da kenne ich mich aber viel zu wenig aus... und weiß auch nicht welchen Einfluss Verra in Kanada und weltweit für solche Entscheidungen hat). Hier kommt m.E. HydroLytica ins Spiel. Wie man die Ersparnis an CO2 misst, ich weiß es nicht, weil es gibt ja kein Paralleluniversum
Exkurs:
Grundsätzlich hätte ich einer emitec, continental ... schon vertraut, aber was dann geschah war strange... habe nie was offizielles bei denen gefunden. Die genannten Zahlen wurden seither von Dynacert m.E. auch nach unten revidiert obwohl behauptet wurde, dass an der Technik während Corona gearbeitet wurde - das passt nicht zusammen.
zu Oberdrautaler und greenwork:
dynacert macht mit den Ergebnisse von den Oberdrautalern keine Werbung. Erwähnt m.E. nur Hr. Hose.
vergleicht mal den Wohnort von Hrn. Bittner (Chef von Greenwork)
https://www.xing.com/profile/Wolfgang_Bittner4 mit der Location von den Oberdrautalern
https://www.linkedin.com/in/...assler-90b305188/?originalSubdomain=atGreenwork lt. Firmenbuch aber in Graz:
https://firmen.wko.at/greenwork-vertriebs-gmbh/...d-aa11-25d6d9e88b19Homepage Greenwork ist inaktiv:
https://www.greentech.at/firmen/greenwork-vertriebs-gmbh/Aussage von Hrn. Hassler: „Die Ergebnisse haben mich überzeugt, ich werde sukzessive bei den anstehenden Fahrzeugwechseln diese Technologie in meine neuen Fahrzeuge einbauen lassen,“ so Hassler.
https://www.meinbezirk.at/osttirol/...t-nicht-nur-elektrisch_a6361385Wenn die Oberdrautaler aktuell Dynacert einbauen würden, warum ist dann die Website von greenwork inaktiv und warum gibt Hr. Bittner auf Xing an das er sich weiterbildet????
Ja leider nur geschwurbel eines negativ denkenden. Bestätigt sich, dass die Ersparnisse dem Entsprechen was Dynacert angibt, dann müsste sich das Ding wie warme Semmeln verkaufen lassen.
Ich habe oft genug die POC's genannt, die zu keinen Nachkäufen geführt haben.
Weiterhin spannend ob canscam oder Fortune 500. Die Wahrscheinlichkeit welche der beiden Varianten muss jeder für sich selbst festlegen.