Das Interview war echt interessant. Ich finde den CTO sehr seriös und reflektiert - guter Typ. Und er hat auch schon 10 Jahre Erfahrung im Bereich Blockchain. Der Syscoin Homepage entnehme ich, dass er CTO von BCF und Core Developer von Syscoin in Personalunion ist.
Was ich im Interview verstanden habe ist, dass Syscoin die Lücke zwischen BTC (Goldstandard in Bezug auf Verschlüsselung und Sicherheit) und ETH (Hohe Zahlungsdichte und Eignung für Smart Contracts) schließen soll und sozusagen das Gute aus beiden Blockchains vereinen soll.
Ansonsten steht auch auf der Homepage, dass SYSCOIN zusammen mit BTC "merge-mined" wird. Das bedeutet, dass die BTC-Miner die bereits verbrauchte Mining-Energie (für BTC) per Recycling erneut nutzen, um Syscoin zu minen.
Dies hier ist auch noch ein großes Thema für Syscoin - hört sich vielversprechend an:
"In the coming year we will release what we're currently calling Syscoin NEVM (Network-Enhanced Virtual Machine). This will not be your typical EVM blockchain. Our network will use parallel processing to enable projects to access much more processing power than Ethereum. Meaning bigger programs, more complex calculations, and thousands more simultaneous calculations, all executed at far lower fees than Ethereum."
https://syscoin.org/home#roadmap