zusammen... Kennt jemand nohc einen broker in D über welchen man Aktien an OTC US Pink Sheet handeln kann? Meiner hat leider den Handle eingestellt udn ein paar Depotleichen aus dem Canabissektro sind wieder zum leben erwacht^^
....Malen nach Zahlen im 60er. Im wesentlichen gelten die TPs von gestern weiterhin mit minimalen Änderungen. Auf shortsignal (ist weiterhin aktiv) wurde in #867 hingeweisen, es sollte heute ein tieferes Tief geben. Den short aus dem Bildchen in #867 hab ich mal bei 976 halbiert; muss ja zwischendurch auch mal klingeln.....
Beachtenswert: bei 94x ema 10 daily/ 870 ema 20 und kurz dadrunter mBB. Bei 74x (das wird heute abba nix) ema 40.
....finde den Fehler bzw. erklärt mal kurz die Rechenlogik, dass 0,11 um 2,33% größer ist als 0,1118. Isch komm nicht drauf. Programmieren wieder die Azubis?
Wie gestaltet sich denn SAP aktuell? Mit meiner naiven Sichtweise würde ich im daily bei 107 bis 106,8€ als Unterstützung EMA 20 und 50 sowie das mittlere BB sehen.
Stuttgart mit - 13,51 leicht shortlastig. Der VDAX-NEW muss schön ansteigen, damit die 13.850 zu erreichen sind. Wenn nicht heute, dann aber spätestens morgen.
dank Saku bin ich auf das Coden gekommen. Ich habe gedacht ich stell meins mal vor falls Interesse bestehen würde, würde ich ab und an ein Update senden.
Potter21
: Kleine Trades in beide Richtungen im 30er
zwischen uBB und mBB à la BiJi gemacht. Kleinvieh macht auch Mist. Der Dax wird sich nun bald entscheiden müssen, ob er das mBB überwinden möchte, um gen Norden zu laufen oder unter das uBB zu fallen, damit er Richtung Süden ein neues Tief ausbilden kann. Momentan ist es nach Bollinger Bändern selbst im 5er schwierig zu beurteilen.
erstmal ne 90 punkte kerze aufgrund der inflationsdaten us
EZB Lagarde: Es wird noch eine Weile dauern, bis wir uns um Inflation Sorgen machen werden. vor 7 Min Die Rendite für 10-jährige US-Notes kommt nach schwächer als erwarteten Inflationszahlen von ihrem Tageshoch zurück und notiert jetzt wieder unverändert bei 1,159 Prozent. vor 10 Min USA: Verbraucherpreise im Januar +1,4 %. Erwartet wurden +1,5 % nach +1,4 % im Vormonat (y/y). vor 13 Min USA: Verbraucherpreise (Kernrate) im Januar +1,4 %. Erwartet wurden +1,5 % nach +1,6 % im Vormonat (y/y). vor 14 Min USA: Verbraucherpreise (Kernrate) im Januar 0,0 %. Erwartet wurden +0,3 % nach +0,1 % im Vormonat (m/m). / Quelle: Guidants News https://news.guidants.com