...über Jahr und Tag immer dasselbe Kursverhalten feststellen zu müssen: guter Beginn bis zu 0,155 CAD drüben.... dann Abverkauf ins Geld hinab bis zu 0,135 CAD.... 300000 Aktien dort sind objektiv wenig, subjektiv im Vergleich zu Deutschland eher viel... zum Schluss Erholung auf 0,145- sogar im Bid! Das ist die Chronologie des Handelsverlaufs! Fazit: Tagtäglich erkennen wir, dass möglichst viele Aktien von A (L) nach B (M) billigstmöglich transferiert werden sollen! Je mehr Zeit zur Verfügung steht, desto mehr Aktien wechseln!
Da fällt mir ein: Da sollte doch eine Wirtschaftslichkeitsberechnung zum Open Pit = LEX= Produzent kommen! Im August, dann Oktober, dann Dezember, leider bei einer Kalkulation von Gold=1400$!
Seit 2 Monaten muss man nachberechnen!
Nachberechnung zum Kurs von leider, leider, leider 1200$ Goldkurs!
Leider ist der Kurs nun bei 1300 - somit ist die Nachberechnung 1200 glatt für die Katz! Es ist nur logisch, dass man nun weitere zwei Monate nachkalkulieren muss, bis der Wert bei 1300$ errechnet ist! (Mai?)
Dumm wäre nur, wenn der Goldkurs in zwei Monaten nicht bei 1300$ stünde, sondern, jetzt ganz schlimm - nicht bei 1400$ (die hätte man ja wohl, wenn es wahr ist) - bei 1500$! Das würde selbstverständlich eine neue, aufwändige und langwierige Neu-Kalkulation der PEA erforderlich machen! (2Monate dazu = Juli?) Nicht auszudenken, wenn der Goldkurs im Sommerloch auf undenkbare 1100 fiele!?!
Aber: Gott sei Dank, es ergäbe sich noch viel Zeit, weiter Aktien billig in das Geld zu verkaufen!
Glück auf!
|