Gigant: Bristol-Myers Squibb + Sanofi Avensis?

Seite 1 von 14
neuester Beitrag: 02.12.23 10:18
eröffnet am: 29.01.07 15:49 von: Wubert Anzahl Beiträge: 333
neuester Beitrag: 02.12.23 10:18 von: CAPM-Analy. Leser gesamt: 137162
davon Heute: 188
bewertet mit 5 Sternen

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
12 | 13 | 14 | 14  Weiter  

29.01.07 15:49
5

1268 Postings, 6259 Tage WubertGigant: Bristol-Myers Squibb + Sanofi Avensis?

"Ein Gigant steckt in den Starlöchern

Die beiden Pharmakonzerne Sanofi-Aventis und der US-Wettbewerber Bristol-Myers Squibb lieferten die tägliche Fusionsfantasie-Dosis. Die beiden Konzerne könnten nach Informationen des französischen Finanzblatts "La Lettre de l'Expansion" kurz vor dem Zusammenschluss stehen. Wie das Blatt ohne Angabe von Quellen berichtete, wurde möglicherweise in der vergangenen Woche eine Absichtserklärung dazu unterzeichnet. In den nächsten Wochen könnte eine freundliche Fusion angekündigt werden. Mit einem Zusammenschluss würde der weltweit größte Pharmakonzern noch vor dem US-Giganten Pfizer entstehen."

http://boerse.ard.de/content.jsp?key=dokument_209720

Bristol Myers heute +7%! Wenn der Chart tatsächlich alles weiß, konnte man es ja fast kommen sehen. Heute früh jedenfalls massiver Ausbruch - und ich für meinen Teil rechne damit, dass es so weiter geht; nach oben ist noch Platz...
Eingedeckt hab ich mich erstmal. Vielleicht springt dann doch nicht der riesen Gewinn raus, aber in Punkto Verlustrisiko dürfte es 'ne sichere Kiste sein. Und spannend wird auch, wie der Kurs an der NYSE verlaufen wird.

       ariva.de
     

ariva.de
     

 
Angehängte Grafik:
NYSE_Bristl.gif (verkleinert auf 88%) vergrößern
NYSE_Bristl.gif
Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
12 | 13 | 14 | 14  Weiter  
307 Postings ausgeblendet.

12.09.22 14:08

2720 Postings, 1701 Tage Mesiasder markt wird derzeit dort von Amgen beherrscht

Da jetzt die Zulassung kommt für Bristol Meyer Reden wir hier im Jahr von Umsätzen von Mindestens 1,3 Milliarden $ in den USA alleine!  

12.09.22 14:43
1

2720 Postings, 1701 Tage Mesiaskleiner Auszug

Shares of drugmaker Bristol Myers Squibb rose 7% in premarket trading Monday after it said the Food and Drug Administration approved a key medication.

The U.S. regulator approved the Bristol Myer (ticker: BMY) drug Sotyktu, an oral treatment for psoriasis. The company said it is the first innovation in treatment for the condition in a decade. Approval came after trials found it was more effective than either a placebo or Amgen’s (AMGN) drug Otezla.

Investors had been concerned that approval of Bristol Myers’s treatment would require a caution on the packaging of increased risks for other problems such as heart disease or other side effects known as a black box warning. It didn’t, which makes it seem less risky to consumers and could thereby eat into to Otezla’s sales, according to analysts at Mizuho.

Psoriasis is a chronic disease that affects 7.5 million in the U.S., Bristol Myers’s Chief Medical Officer Samit Hirawat said in a statement. “Sotyktu is a breakthrough in the treatment of patients with this condition, and we’re excited about its potential in other immune-mediated diseases.”  

12.09.22 14:45
1

2720 Postings, 1701 Tage MesiasDas wird auf jedenfall ein Blockbuster

Wenn das Weltweit ausgerollt wird dann klingeln die Kassen aber Richtig!
Gott sei dank kann ich mich mit EK 50 Euro zurücklehnen.  

12.09.22 14:53

296 Postings, 2836 Tage Seb2207Super

Danke Dir! Meiner liegt ebenfalls bei 50 :-)  

12.09.22 15:07
1

2720 Postings, 1701 Tage MesiasEines noch was auch wichtig ist

Soweit ich alles gesehen habe,ist das Produkt zu 100% selbst entwickelt,also auch 100% Einahmen!
Man hat ja mit z.B Evotec Produkte in der Pipeline, wo man dann Tantiemen zahlen muss ,wenn Marktreife entstehen sollte!
Das ist bei dem Produkt aufjedenfall nicht der fall.
Der kauf bei Bristol Meyer seinerzeit war Hauptsächlcih der super Pipeline und des FCF geschuldet der Deftig ist!
Und natürlich eine Divi Rendite auf Kostenbasis von über 4%.  

23.09.22 16:50
2

108 Postings, 867 Tage MONEYintheBOXMeine Analyse zu Bristol-Myers Squibb

Ich habe eine eigenen Analyse zur Brystol-Myers Squibb gemacht, hier nur kurz die Eckdaten:

Geschäftsmodell / Burggraben:
Bristol-Myers Squibb Company ist eines der weltweit führenden Unternehmen im Bereich Biopharmazie. Die Gesellschaft entwickelt, produziert und vertreibt zahlreiche verschreibungspflichtige und rezeptfreie Arzneimittel.

Unternehmenszahlen:
Geschäftserfolg: Wachstum Revenues 46,4 Mrd$ (1J: +9,1%; 5J: + 123,3%), Profit Marge 15,1%

Risiken:
Langfristiger Geschäftserfolg: Capex zu Abschreibungen deutlich positiv, das Unternehmen investiert massiv in die Zukunft; EK 36,0 Mrd, EK-Quote bei ausbaufähigen 32,0%; massiv negativer Substanzwert -27,0 Mrd $ (!!) , die negative SW-Quote relativiert die EK-Quote weiter ; Current Ratio mit 1,5; insbesondere angesichts der negativen SW-Quote bietet die Current Ration hier zusätzliche Sicherheit
Beteiligung der Aktionäre: Dividendenvolumen 4,4 Mrd$, Free Cashflow bei 15,2 Mrd$ (!),mit starker Perfomance in den vergangenen Jahren, extended Payout Ratio bei guten 37,3%
Ist das Unternehmen den Preis wert?
Kursentwicklung auf Jahressicht 15,93%;Multiples: KCV 10,3, EV/EBITDA 10,5, Dividendenrendite 2,8%, eher moderat bewertet
Cash Conversion Rate bei sehr guten 2,17
Abschätzung des Inneren Wertes nach DCF zeigt deutliches Kurspotential (siehe Video)
Mein Fazit:
Positiv: starke Marktposition, Innerer Wert mit deutlichem Potential, exzellente SCR und gute Diviedendenrendite
Negativ: negativer Substanzwert, Medicare Part D / Inflation Reduction Act ab 2025
Untern Strich für mich eine Kaufposition

Die volle Analyse inklusive aller Grafiken, Tendenzen und Erklärung des Ansatzes findet ihr unter


 

15.10.22 10:09

1468 Postings, 970 Tage Mr. MillionäreBristol Myers Squibb

Bristol Myers Squibb – Pharmariese mit deutlichen Kursgewinnen


Bristol Myers Squibb fokussiert sich auf die Bereiche Onkologie, Hämatologie, Immunologie sowie Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

Wie der Webseite zu entnehmen ist, ist die Forschungspipeline gut gefüllt.

Gearbeitet wird an der Behandlung verschiedener Krebsarten, unterschiedlichen Bereichen der Immunologie mit Krankheitsbildern wie etwa Schuppenflechte oder Morbus Crohn sowie Medikamenten zur Schlaganfallprävention.

Rund 20 Medikamente sind bereits im Produktportfolio.

„Ich bin sehr erfreut über die anhaltend starke Nachfrage nach unseren Inline-Produkten und unserem neuen Produktportfolio, das zu einem soliden Umsatz- und Gewinnwachstum geführt hat", erklärt Dr. Giovanni Caforio, Vorstandsvorsitzender und Chief Executive Officer, Bristol Myers Squibb, anlässlich der Ergebnispräsentation zum zweiten Quartal 2022.

„Die Dynamik unseres Geschäfts und die Stärke unserer Pipeline bieten uns bedeutende Möglichkeiten, das Wachstum weiter voranzutreiben.“

Der Konzern verzeichnet im zweiten Quartal 2022 einen Umsatz von 11,9 Milliarden US-Dollar, was einem Anstieg von zwei Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspreche.

An der Börse wurden die Ergebnisse qoutiert, der Chart bildet im bisherigen Jahresverlauf ein zweistelliges Plus ab.

Wie immer bei Pharmawerten können negative Studienergebnisse aber schnell zu Rücksetzern führen. Als Anleger sollte man sich hier also auf die für den Sektor typischen Volatilitäten einstellen.
 

27.10.22 19:33
1

2720 Postings, 1701 Tage MesiasLong

Solides Quartal mit weiterhin guten Aussichten.Ein Fels im Depot.  

09.12.22 15:42

2720 Postings, 1701 Tage MesiasDividenerhöhung

NEW YORK--(BUSINESS WIRE)-- Bristol Myers Squibb (NYSE: BMY) today announced that its Board of Directors has declared a quarterly dividend of fifty-seven cents ($0.57) per share on the $.10 par value common stock of the company. The dividend is payable on February 1, 2023 to stockholders of record at the close of business on January 6, 2023.

This quarterly dividend represents a 5.6% increase over last year’s quarterly dividend rate of fifty-four cents ($0.54) per share. At this quarterly dividend rate, subject to the normal quarterly review by the Board of Directors, the annual dividend rate for the fiscal year 2023 is $2.28 per share. This marks the fourteenth consecutive fiscal year that the company has increased its dividend and the 91st consecutive year that the company has paid a dividend.

In addition, the Board of Directors has declared a quarterly dividend of fifty cents ($0.50) per share on the company’s $2.00 convertible preferred stock, payable on March 1, 2023 to stockholders of record at the close of business on January 31, 2023.  

27.01.23 14:44

2720 Postings, 1701 Tage MesiasBlockbuster

Reblozyl bekommt mehr und mehr Zulassungen Weltweit,ich denke BMY hat mit diesem Produkt ein Blockbuster im Portfolio der die Milliarden Umsatz Grenze knacken wird.Derzeit laufen die Zulassungen und in 2 Jahren wird wohl Weltweit das Produkt ausgerollt sein und ein haufen Cash liefern.  

27.04.23 20:21

15657 Postings, 850 Tage Highländer49Bristol-Myers Squibb

Zunehmende Konkurrenz für Krebsmedikament macht Pharmakonzern BMS zu schaffen
https://www.ariva.de/news/...urrenz-fr-krebsmedikament-macht-10652891  

02.05.23 15:53
3

77 Postings, 444 Tage FindichgutTCR-T-Zelltherapie

Die Tübinger Immatics N.V. (NASDAQ: IMTX, „Immatics“) meldet, dass Kooperationspartner Bristol Myers Squibb (NYSE: BMY) seine Option ausgeübt habe und mit Immatics eine weltweite Exklusivlizenz für den ersten TCR-T-Zelltherapie-Kandidaten (T-Zell-Rezeptor-modifizierte T-Zellen) aus der laufenden Zusammenarbeit abgeschlossen hat.
https://transkript.de/news/...ei-immatics-nach-der-ersten-option.html  

27.07.23 14:16
3

11399 Postings, 2363 Tage VassagoBMY 60.90$ (vorbörslich -4%)

Q2 Gewinn und Umsatzerwartungen verfehlt

  • adj. EPS 1,75$ vs. 1,98$ Erwartungen
  • Umsatz 11,2 Mrd. $ vs.11,8 Mrd. $ Erwartungen
    • Revlimed 1,47 Mrd. $ vs. 1,67 Mrd. $ Erwartungen
    • Revlimid FY23 Umsatzprognose um 1 Mrd. $ auf 5,5 Mrd. $ gesenkt
  • FY23 Gewinnprognose um 0,60$ auf 7,35-7,65$ gesenkt
  • zwei der Top-Medikamente, das Blutkrebsmittel Revlimid und der Blutverdünner Eliquis, sind mit Generika-Konkurrenz konfrontiert
  • der Umsatz für 2023 soll nun im niedrigen einstelligen Bereich zurückgehen (nach vorher +2% kommuniziert)
  • im dritten Quartal plant BMY Aktien für 4 Mrd. $ zurückzukaufen

https://s21.q4cdn.com/104148044/files/...3-Earnings-Press-Release.pdf

 

27.07.23 16:39

2898 Postings, 3999 Tage Kasa.dammAbbvie

Als Ausgleich im Depot  

26.10.23 18:00

9920 Postings, 8798 Tage bauwiDer Fels bröckelt! LOL

Die Aktie schwächelt seit Monaten . Zum Glück mit kleinem Minus raus geworfen!  
Nun weiterhin ein toller Shortkandidat!  Geld verdienen war nie einfacher!  
-----------
MfG bauwi
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern das er nicht tun muß, was er nicht will.

27.10.23 10:49
5

11399 Postings, 2363 Tage VassagoBMY 52.97$ (-6%)

Q3 Zahlen

  • adj. EPS 2,00$ vs. 1,78$ Erwartungen
  • Umsatz 10,97 Mrd. $ vs.10,98 Mrd. $ Erwartungen
    • Revlimed 1,43 Mrd. $ vs. 1,24 Mrd. $ Erwartungen
    • Revlimid FY23 Umsatzprognose auf 6 Mrd. $ angehoben
    • Eliquis 2,71 Mrd. $ vs. 2,84 Mrd. $ Erwartungen
    • Opdivo 2,28 Mrd. $ vs, 2,32 Mrd. $ Erwartungen
  • FY23 Gewinnprognose (EPS) 7,50-7,65$ vs. 7,36$ Erwartungen

https://www.investors.com/news/technology/...-myers-earnings-q3-2023/

Der Umsatz von Revlimed wird wohl weiter fallen. Nichtsdestotrotz scheint mir scheint mir BMY auf dem aktuellen Niveau attraktiv für eine erste Position (KGV 14 / Div.rend 4%)

 

31.10.23 14:38
1

192 Postings, 5324 Tage CAPM-Analyst@ Vassago

Ich teile Deine Meinung bzgl. der Attraktivität des Kurses für eine erste Position (unter 52-W-Low).
Erstaunlicherweise laufen viele (nicht alle!) Pharmawerte volatiler als gedacht und haben branchenweit im Jahresverlauf deutlich abgegeben und durchaus Überraschungen nach unten gebracht, trotz ihres Rufes als Depot-Stabilitätsanker im Wirtschaftsabschwung (z.B. letztens Sanofi).
Die strategischen Übernahmen von TPT (2022) und jüngst Mirati (2023) waren in meinen Augen goldrichtig hinsichtlich der Onkologie-Diversifikation (Ausbau).
Natürlich wird 2023 ein schwieriges Jahr für BMS (auslaufende Patente/Konkurrenz bei TOP-Sellern), aber es wird ja trotzdem gutes Geld verdient und zuverlässig Dividende ausgeschüttet. Auch die Fundamentals passen in meinen Augen.

Als negativ empfinde ich, dass der CEO von BMS  Giovanni Caforio erst im Februar 2023 Aktien im Wert von fast 18 Mio US-$ verkauft hat,
https://www.sec.gov/Archives/edgar/data/1533201/...67590496019590.xml
und kumuliert seit 2022 für über 30 Mio US-$, zuzüglich Verkäufen einiger anderer Insider.
https://www.dataroma.com/m/ins/...p;am=0&sym=BMY&o=fd&d=d
-----------
"Das ist das schöne an der Börse. Ein Spekulant kann tausend Prozent Gewinn machen, aber nie mehr als hundert Prozent verlieren..." (Hermann Josef Abs, Bankier)
Keine Kauf-/Verkaufsempfehlung!

02.11.23 13:15

77 Postings, 444 Tage FindichgutMirati-Akquisition

Bristol Myers Squibb konzentriert sich auf die Diversifizierung seines Onkologie-Produktportfolios mit der geplanten Übernahme von Mirati Therapeutics und der bevorstehenden Zulassungsentscheidung für den Tyrosinkinase-Inhibitor Repotrectinib, den es von Turning Point Therapeutics erworben hat.

"Mirati diversifiziert weiterhin unser Onkologie-Geschäft weg von der Immunonkologie hin zu gezielten Therapien, und wir freuen uns sehr über diese Gelegenheit", sagte Boerner.
https://www.precisionmedicineonline.com/...immunotherapy-acquisitions

Wird schon werden....
 

02.11.23 17:01

2898 Postings, 3999 Tage Kasa.dammRallye im Gesamtmarkt

doch Pharmaaktien werden eher verkauft als gekauft - habe dafür leider keine Erklärung.  

20.11.23 14:15

9920 Postings, 8798 Tage bauwiSchwäche wird meines Erachtens anhalten!

Vermutlich ist die Aktie immer noch zu teuer!  
-----------
MfG bauwi
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern das er nicht tun muß, was er nicht will.

20.11.23 14:19

5725 Postings, 2571 Tage dome89liegt an Bayer bmy hat ähnliches medi

Dieses ist aber nicht gefailt. Medial wurde aber wieder Müll gespreaded….  wäre cool wenn man noch die 45 usd sieht hab da in dem Bereich noch a Limit.  

20.11.23 14:24

2720 Postings, 1701 Tage Mesiasdas sind Nachkaufkurse

Ich denke anfang Dezember weiss ich jetzt welche Aktie ich kaufe.  

24.11.23 12:34

933 Postings, 7700 Tage FeedbackIch versuche dir eine Antwort zu geben.

Hallo,

ein Faktor belastet m.E. akt. einige Pharmaaktien am meisten.

Steigende Zinsen:

Privatanleger die Dividenden als neue Zinsen angesehen haben, gehen raus. (Drückt die Kurse aber nicht massiv)

Die meisten großen Pharmaunternehmen haben ordentlich Schulden angehäuft. 40Mrd. bei Zinsniveau nahe 0 ist nicht dramatisch. Bei 5% kommt ein Sümmchen zusammen.
(Nehmen Fondsmanager durchaus war.)
Plus:
Analysten und Fondsmanager bewerten zukünftige Gewinne bzw. berechnen sie den abgezinsten zukünftigen Cashflow. Mit 0 abzinsen, dann ist der zukünftige Gewinn jetzt schon zu 100% einrechenbar. Mit 5% abzinsen geht hier sehr viel "faire Bewertungsmasse" verloren.

Wenn ein KGV bei Zins 0 mit 30 akzeptabel war, kann das bei Zins 5 ganz schnell viel zu teuer sein.

Bei einer Zinswende könnten die Aktien m.E. dann wieder profitieren. Die will ich persönlich aber erst sehen und nehme ggf. die ersten 10% dann eben nicht mit.

Alles nur meine Meinung, wie immer keine Handlungsempfehlung.




 

27.11.23 12:44
3

77 Postings, 444 Tage FindichgutSenatsanhörung zu Arzneimittelpreisen...

In Anhörungseinladungen an die CEOs von Johnson & Johnson, Merck und Bristol Myers Squibb, Sen. Bernie Sanders und seine demokratischen Kollegen wollen wissen, warum die USA die höchsten Arzneimittelpreise der Welt zahlen.
Dieses Mal laden Bernie Sanders, I-Vermont und alle seine demokratischen Kollegen im Senatsausschuss für Gesundheit, Bildung, Arbeit und Renten (HELP) CEOs von Bristol Myers Squibb, Merck & Co. und Johnson & Johnson ein, während einer öffentlichen Anhörung, die für Januar geplant ist, auszusagen. 25, 2024.
Das Treffen wird sich laut einer Veröffentlichung auf die „ungeheuer hohen Kosten für verschreibungspflichtige Medikamente“ konzentrieren. In ihren Briefen an die Pharma-CEOs fragten die 11 Gesetzgeber, warum die USA die höchsten Arzneimittelpreise der Welt zahlen. Sie stellten auch in Frage, warum sich viele Amerikaner ihre Medikamente nicht leisten können, selbst wenn Pharmaunternehmen ihren Führungskräften „exorbitante Vergütungspakete“ zahlen und Milliarden für Aktienrückkäufe und Dividenden ausgeben-
https://www.fiercepharma.com/pharma/...rs-senate-drug-pricing-hearing

Mal schauen, bleibt spannend in der Branche!  

02.12.23 10:18

192 Postings, 5324 Tage CAPM-AnalystPositiv

Zwei Insiderkäufe, unter anderem vom neuen CEO, welcher Caforio ablösen wird.

https://seekingalpha.com/news/...s-squibb-new-ceo-buys-company-shares

https://www.dataroma.com/m/ins/...y&&sym=BMY&o=fd&d=d

Nochmal das Announcement vom 31.10.2023 zur Kenntnisnahme:
https://news.bms.com/news/corporate-financial/...-1-2024/default.aspx





-----------
"Das ist das schöne an der Börse. Ein Spekulant kann tausend Prozent Gewinn machen, aber nie mehr als hundert Prozent verlieren..." (Hermann Josef Abs, Bankier)
Keine Kauf-/Verkaufsempfehlung!

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
12 | 13 | 14 | 14  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben