Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

RTL Group S.A.

Seite 68 von 68
neuester Beitrag: 26.08.25 16:06
eröffnet am: 30.04.13 10:04 von: BackhandSm. Anzahl Beiträge: 1681
neuester Beitrag: 26.08.25 16:06 von: Roggi60 Leser gesamt: 913576
davon Heute: 604
bewertet mit 13 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 |
Weiter  

08.08.25 15:19

33079 Postings, 1483 Tage Highländer49RTL

Der Medienkonzern RTL sieht sich trotz weiter schwacher Geschäfte mit klassischer TV-Werbung und bei der Produktionstochter Fremantle auf Kurs zu den Jahreszielen. Demnach soll der Umsatz 2025 dank signifikant höherer Streaming-Erlöse und wegen Portfolio-Effekten leicht auf rund 6,45 Milliarden Euro zulegen, wie die Bertelsmann-Tochter am Freitag in Luxemburg mitteilte. An der Börse kam das gut an. Die im MDax gelisteten Papiere legten bis zum Mittag knapp zwei Prozent zu.
Für das um Sondereffekte bereinigte Ergebnis vor Zinsen, Steuern und immaterielle Abschreibungen (Ebita) stellt der Vorstand für 2025 weiterhin einen Anstieg auf rund 780 Millionen Euro in Aussicht - hier spielen dem TV-Konzern niedrigere Anlaufverluste bei den Streamingdiensten in die Karten. Voraussetzung für das Erreichen der Prognose ist aber eine Erholung des TV-Werbemarkts im zweiten Halbjahr und dass die Umsätze in diesem Bereich in den sechs Monaten bis Ende Dezember um 2 bis 3 Prozent steigen.

Im ersten Halbjahr ging der TV-Werbeumsatz um sieben Prozent auf etwas mehr als eine Milliarde Euro zurück. Der Gesamterlös des Konzerns fiel um 3,2 Prozent auf 2,78 Milliarden Euro. Das um Sondereffekte bereinigte operative Ergebnis (Ebita) sank um sieben Prozent auf 160 Millionen Euro.

RTL prüft weiter den Kauf eigener Aktien am Markt oder über ein öffentliches Angebot. Damit könnte dann ein Teil der Ende Juni angekündigten Übernahme von Sky Deutschland finanziert werden. Der Preis für Sky Deutschland liege zunächst bei 150 Millionen Euro in bar.

Je nach Entwicklung des RTL-Aktienkurses sind demnach weitere Zahlungen von bis zu 377 Millionen Euro möglich. Diese können auch mit eigenen Anteilen geleistet werden. Der RTL-Börsenwert legte seit der Bekanntgabe der Sky-Deutschland-Pläne um knapp acht Prozent auf 5,3 Milliarden Euro zu.
Die Zahlen für das erste Halbjahr und die bestätigte Prognose gaben der Aktie weiteren Auftrieb. Nach einem Start im Minus arbeitete sich die Aktie ins Plus vor. Gegen Mittag zog der Kurs um etwas mehr als zwei Prozent auf 34,90 Euro an und gehörte zu den besten Werten im MDax. Der Kurs der Aktie befindet sich seit Herbst auf Erholungskurs.

Im November 2024 war das Papier nach der Veröffentlichung von Umsatzdaten der ersten neun Monaten auf das Rekordtief von 23,65 Euro gefallen. Seitdem ging es um fast die Hälfte nach oben. Die Höchststände aus dem Jahr 2014 von knapp 100 Euro sind jedoch in weiter Ferne. Von den RTL-Aktien waren lange Zeit nur sehr wenige Papiere handelbar. 2013 hatte Bertelsmann allerdings den Anteil von mehr als 90 Prozent auf rund 76 Prozent reduziert - seitdem ist der Titel liquider.

Quelle: dpa-AFX  

11.08.25 11:00

3697 Postings, 3186 Tage Roggi60Poet

Warum sollt RTL soviele Aktien zurückkaufen das der Kurs in Höhen steigt, also zunächst einmal jenseits der 41-Euro-Marke, um diese Aktien für die Bedienung der Ansprüche aus dem Sky-Deal einzusetzen?

Für mich macht ein ARP  nur dann Sinn, wenn RTL unter 41 zurückkauft. Ein persönliches Bedürfnis nach höheren Kursen muss ja nicht sinnvoll im unternehmerischen Sinne sein.  

26.08.25 11:48

3697 Postings, 3186 Tage Roggi60Angesichts

der aktuellen Kursentwicklung wird Comcast noch lange auf die erste Zahlung seitens RTl  für den Verkauf von Sky warten dürfen.

Mal schauen, wann der Verkauf final über die Bühne geht. Und wie lange es dann dauert, bis die angekündigten Synergien von 250 Mio Euro in 3 Jahren sich auch in der Kursentwicklung niederschlagen.

Hier noch mal ein Artikel zur Erinnerung:

https://www.google.com/...CCAQAQ&usg=AOvVaw0ih1RuSviiAZfuPiuBJS0U

 

26.08.25 12:16

1529 Postings, 2045 Tage poet83Zahlung Sky

Versteh die Logik nicht bzw stelle die These auf: wenn RTL oder andere Kräfte den Kurs bewusst unten auf diesem Niveau halten, bekommt comcast keine oder kaum die Zahlungen?
Aber der Deal ist ja nicht abhängig von der Zahlung.

Die 5e Sonderdividende bleiben aber weiter? Und die normale erwartete Dividende von vielleicht 2e kommt drauf? Wenn also 7e runtergehen im April und Unsicherheiten bleiben wegen der Kosten von Sky und die Übernahme und Effekte damit, kann es also sein, dass der Kurs die nächsten Jahre immer bei um 27-36 pendelt ?
 

26.08.25 16:06

3697 Postings, 3186 Tage Roggi60Poet

Den Kurs halten wohl eher verunsicherte Kleinanleger wg. der bescheidenen Geschäftsentwicklung (Brot und Butter-Geschäft) auf diesem Niveau.  Bertelsmann hält gut 76% der Aktiern. Der Rest ist Freefloat. Keine Ahnung, ob der noch ein anderer Investor mehr als 3% hält und rummanipulieren kann. Dazu sind auch dei Tagesumsätze m.M.n. zu gering.

Der Rest ist doch einfach: Comcast bekommt auf jeden Fall 150 Mio Euro. Und als "Erfolgsprämie"  bei festgelegten Aktienkursen von RTL noch zusätzliche Zahlungen. Die sind dann bei 377 Mio und Kurs 70 bei RTL definitiv gedeckelt.

Ist die Frage wie RTL die Erfolgsprämie finanziert. Kapitalerhöhung? Weniger Sonderdividende aus dem NL-Deal?  Da rechne ich sowieso nicht mit den angekündigten 5 Euro! Oder kann die Prämie aus einem florierenden Tagesgeschäft und einem steigenden Cash-Flow bezahlt werden?

Der Deal hängt von der Zustimmung der Aufsichtsbehörden ab. RTL übernimmt von Sky ja immerhin ca. 5 Mio Abonnenten, ist ja nicht gerade wenig, und wäre in der DACH-Region immerhin die Nummer 3 . Sagen die Behörden "Nein" gibt es keinen Deal.  Da hat RTL ja in der Vergangenheit schon so seine Erfahrungen gemacht.

Wir werden also den Erfolg aus der Übernahme abwarten müssen.  Also  ein 3-Jahres-Zeitraum für Synergien wurde seitens RTL ja schon benannt. Und ja, der Kurs kann jetzt noch länger zwischen 30 und 40 Euro rumdümpeln. Oder 27 und 36 Euro. Grade, wenn noch fette Dividendenzahlungen dazu kommen.

Das gefällt den Anlegern, die gerne Kurssteigerungen sehen wollen statt üppige Dividenden zu kassieren,  sicher nicht so gerne.

 

Seite: Zurück 1 | ... | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 |
Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben