Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Gazprom ADR 2022 - Wie geht's weiter?

Seite 1 von 371
neuester Beitrag: 29.08.25 20:40
eröffnet am: 08.04.22 21:16 von: EarlMobileh Anzahl Beiträge: 9260
neuester Beitrag: 29.08.25 20:40 von: Mr. Y Leser gesamt: 8787218
davon Heute: 12001
bewertet mit 11 Sternen

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
369 | 370 | 371 | 371  Weiter  

08.04.22 21:10
11

11 Postings, 1484 Tage EarlMobilehGazprom ADR 2022 - Wie geht's weiter?

Liebe Mitinvestoren,

da der "normale" Gazprom-Thread mittlerweile fast unleserlich geworden ist, hier neuer Vesuch, um sich zu der Gazprom-ADR-Sanktions-Problematik auszutauschen.

Mein bisheriger Wissensstand zum Thema (OHNE GEWÄHR!):

1.: Jeder/s ADR verbrieft das Recht auf 2 Original-Gazprom-Aktien. Die ADR werden von der Bank of New York Mellon (BNY, nicht gerade eine kleine "Zockerbude"...) herausgegeben.

2.: Das Recht auf Übertrag der jeweils 2 "Original-Aktien" pro ADR kann bei BNY beantragt werden, ist mit einer gewissen (eher sehr geringen) Gebühr verbunden und kann aber offenbar aktuell wegen Sanktionen nicht ausgeübt werden.

3.a): Bewohnern eines von RUS so benannten "unfreundlichen Staates" (womit u. a. die gesamte EU + CH + USA gemeint sind), sind Aktienverkäufe (+käufe?) russischer Aktien derzeit untersagt.

3.b)...auf der anderen Seite wickeln die Clearing-Stellen in der EU (Clearstream in LUX) gerade wegen EU-Sanktionen keinen Umtausch von ADR in russische Aktien ab.

4.: BNY hat das ADR-Programm Ende März 2022 gecancelt

5.: Die Depotbanken (z. B. Consors, DiBa, Sparkasse...) haben keinen Durchblick oder/und wenig Interesse, ihre Kunden mit sachdienlichen Informationen zu dem Thema zu versorgen.

6. Der "rein mathematische" Kurs eines Gazprom-ADRs liegt aktuell bei knapp 5,50 € pro ADR. (2 x MOEX-Rubelkurs in Euro).

7.: Manche Forenteilnehmer berichten neuerdings von "Horrorabfindungen" im Gegenzug für ausgebuchte Anteile an Gazprom-ADRs, obwohl dies niemals von ihnen autorisiert wurde.


Jetzt stellt sich die Frage - was tun?
Diverse Szenarien wurden schon vorgeschlagen:


A: Gar nichts tun und warten, bis sich die Depotbank meldet oder irgendwas macht.

B: Nichts machen außer der Depotbank mitzuteilen, dass man in der Sache "Gazprom ADR" nichts ohne eine/n klare Einwilligung/Auftrag/Weisung akzeptieren wird.

C: Einen Broker nutzen (oder dort ein neues Depot-Konto eröffnen), der den Handel an der MOEX für Nicht-Russen "in Friedenszeiten" ermöglicht und versuchen, die ADR dorthin zu transferieren (was offenbar gerade auch nicht möglich ist). Als Beispiel kursiert immer wieder "InteractiveBrokers",  wobei auch dieser Broker angeblich gerade keine ADR in russ. Aktien tauscht bzw.  tauschen kann.

D: Ausübungsantrag an die BNY stellen und sich die "Originalaktien" auf sein eigenes russisches Depotkonto (wenn man (auch) russischer Staatsbürger ist) oder die eines russischen Freundes buchen lassen. Hielte ich für eine interessante Option, geht aber wschl. auch nicht.

Also, was tun? Ich schwanke zwischen den von mir genannten Optionen A + B.  Ich glaube, bis jetzt, hat niemand einen Plan, was gerade vor sich gilt in dieser Sache und vielleicht ist "Abwarten" wirklich die beste Option. Einen Vorteil durch einen Broker, "der auch MOEX kann", sehe ich nicht. Denn augenscheinlich sind die ADR gerade "nirgendwohin wandelbar" und (aus russischer Sicht) "Ausländer bleibt Ausländer" - egal bei welchem Broker.

Ich selber werde mich jetzt weiter informieren über die Rolle der Clearing-Stellen bei der ganzen Thematik, denn hier scheint mir der bisher juristisch fragwürdigste Punkt bei der ganzen Geschichte zu liegen.

Würde mich freuen, wenn die nächsten paar Beiträge zum Thema beitrügen.

Danke und viel Glück allen!  
Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
369 | 370 | 371 | 371  Weiter  
9234 Postings ausgeblendet.

29.08.25 11:31

7794 Postings, 710 Tage SilberrueckenLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 29.08.25 16:20
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unbelegte Aussage

 

 

29.08.25 11:33

128 Postings, 1059 Tage Mr. YLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 29.08.25 16:21
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unbelegte Aussage

 

 

29.08.25 11:37
1

128 Postings, 1059 Tage Mr. YLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 29.08.25 16:40
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unbelegte Aussage

 

 

29.08.25 13:27

7794 Postings, 710 Tage SilberrueckenKein ....

"Die Ukraine lässt aber weiter Russische Gas über die Ukraine in den Westen,
um Gebühren zu Kassieren, kostet das kein Ukrainisches Blut?"

Seit dem 1. Januar 2025 fließt kein russisches Gas mehr über die Ukraine in den Westen, da der Transitvertrag zwischen Gazprom und Naftohaz ausgelaufen ist und von der Ukraine nicht verlängert

Nun mit Link ;-))

https://www.deutschlandfunk.de/...kraine-transit-russisch-eu-100.html  

29.08.25 13:32

553 Postings, 811 Tage Det123Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 29.08.25 18:27
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unseriöse Quellenangabe

 

 

29.08.25 13:35

128 Postings, 1059 Tage Mr. Y@SR

Die Ukraine war vor dem Krieg fünftgrösster Gasverbraucher in der EU, Platz Nr. 13 weltweit.

https://en.wikipedia.org/wiki/Natural_gas_in_Ukraine

Denken Sie daran, dass in den Berechnungen zur Unabhängigkeit von russischem Gas die Ukraine bislang überhaupt nicht berücksichtigt wird.

Ich hätte, aus russischer Sicht, der Verlängerung auch nicht zugestimmt. Wenn die Ukraine diesen Schritt als erstes gilt, spricht das nicht für Verhandlungsgeschick.  

29.08.25 13:36

128 Postings, 1059 Tage Mr. Y_

Korrektur: nicht in der EU, sondern in Europa selbstverständlich
8-)  

29.08.25 14:40

2373 Postings, 5274 Tage fenfir123Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 29.08.25 18:26
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unbelegte Aussage

 

 

29.08.25 15:05
1

128 Postings, 1059 Tage Mr. YLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 29.08.25 18:26
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unbelegte Aussage

 

 

29.08.25 15:23

7794 Postings, 710 Tage SilberrueckenLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 29.08.25 16:42
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unbelegte Aussage

 

 

29.08.25 15:33

128 Postings, 1059 Tage Mr. YLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 29.08.25 18:24
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unseriöse Quellenangabe

 

 

29.08.25 18:41
1

59 Postings, 3511 Tage zlatopramenRespekt

13 gelöschte Beiträge vom User "Silberrücken".......

.....wurde er wieder gegen andere User ausfällig?  

29.08.25 18:44

7794 Postings, 710 Tage SilberrueckenWeitere Sanktionen werden den

Energiesektor schweren Schaden zufügen, darunter auch Gazprom!

https://www.ukrinform.de/rubric-polytics/...finanzsektor-treffen.html  

29.08.25 18:45

59 Postings, 3511 Tage zlatopramenEndlich ist es soweit

Über 53% der Deutschen sind für Gebietsabtretungen, damit endlich dieses sinnlose sterben aufhört.

Was hört man denn da? Die Ukraine hat Nordstream gesprengt und damit die Energieversorgung und von unserem Land beeinträchtigt?

Ui, ui, ui.....Gestern diese Nachriuchten in folge. Merkel: Der Sozialstaat ist nicht mehr finanzierbar. Söder: Wir alle müssen mehr sparen und den Gürtel enger schnallen. Linke. Wir müssen über enteignungen reden. Und dann zum Schluss die Topnachricht. Klinbeil in Kiew. Wir unterstützen die Ukraine weiterhin mit 9.000.000.000 pro Jahr.......

Wo hat der Klingbeil das Geld her....? Wir unterstützen also ein Land, welches teilweise auch unser Eigentum gesprengt hat.....? Die Stimmung kippt.

Die neuste Angstmacherei. Der Putin will sich auch Deutschland holen. Wir müssen wieder wehrtücchtig werden.

Kurze Frage: Was möchte denn Purin in Deutschland? Möchte er gendern lernen oder Regenbogenflaggen erbeuten?

Unser Rohstoff heißt Bildung; und der geht langsam vor die Hunde.

Ach so; Hauptsache wir sind nicht mehr abhängig von Gazprom. Ja ne; ist klar. Jetzt werden wir halt von der USA erpresset ihr Fracking Flüssiggas abzukaufen.

Applau, Applaus für soviel Gutmenschentum.......

Wer keine Rohstoffe hat ist immer von Irgendjemanden abhängig, der ihm diese Rohstoiffe verkauft. Eigentlich logisch; oder....?  

29.08.25 18:46

7794 Postings, 710 Tage SilberrueckenVermutlich umgekehrt ;-)))

29.08.25 18:51
1

128 Postings, 1059 Tage Mr. Y@SR

Ich finde es eher interessant, dass ihre Links auf das regierungsnahe Nachrichtenmedium der Ukraine hier als seriöse Quelle stehen bleiben.

https://www.eurotopics.net/de/221637/ukrinform


Auch scheint dem Moderator nicht bekannt zu sein, dass Politco genauso zu Springer gehört, wie ihre geliebte Bildzeitung.  

29.08.25 20:02

2373 Postings, 5274 Tage fenfir123#9252

Entscheidend ist, dass diese Option keine sofortige Beschlagnahme der Vermögenswerte vorsehe, was die Mehrheit der EU-Länder aus finanziellen und rechtlichen Gründen ablehne.

Na, den satz überlesen?
Was würde passieren?
Die EU Beschlagnahmt alle Russischen Vermögenswerte
Alle Diktatoren Gelder würden aus Europa abgezogen.
Russland beschlagnahmt alle Vermögenswerte von EU Bürgern
Die Betroffenen EU Bürger erheben Anspruch auf die Beschlagnahmten Russen Gelder.
Die Gerichte, dürften dem Zustimmen.
Damit bekommen die ADR Anleger eine entsprechende Entschädigung
Die Ukraine geht leer aus, da dann auch keine Zinsen mehr anfallen,
die man jetzt dafür einsetzt.
Für mich als ADR Besitzer, Perfekt.
Gibt Geld, der Russische Staat kann da keine Steuern erheben, die Mellon geht da auch leer aus,
keine Umtausch Gebühren.
 

29.08.25 20:02
2

38 Postings, 738 Tage Aig2#9252

Hörst Du endlich auf deine schmutzige Propaganda hier zu verbreiten.
Ist ja zum kotzen. Mach dich nicht mehr zum Affen. Spende lieber alles was Du hast an die Ukraine und geh dann selbst hin. Da bist Du besser aufgehoben.
 

29.08.25 20:13

7794 Postings, 710 Tage SilberrueckenIst schon bitter!

Aber so ist es halt!

Die westliche Finanzwelt/EU wird's überleben, Russland nicht!

 

29.08.25 20:17

7794 Postings, 710 Tage SilberrueckenWarum kapiert ihr es

denn nicht?
Es gibt keine Entschädigung!

Lies es doch einfach durch, wenn Du etwas nicht verstehst, kannst ja nochmal nachfragen!

https://www.bundestag.de/presse/hib/kurzmeldungen-1015756

https://www.dts-nachrichtenagentur.de/..._online.php?id=1724701978328

Jetzt ist aber Mal gut!!!!!  

29.08.25 20:28

244 Postings, 1006 Tage time watchAls Investor in ADR‘s mache ich mir weniger Sorgen

Was ist das so? 1. Ich habe ein amerikanisches Investment, ein Zertifikat was mir im Falle von Gazprom zwei original Aktien garantiert, wie das ermöglicht wird ist nicht mein Problem. 2. Sollten die USA bzw. deren Banken enteignet werden und die dort hinterlegen Aktien durch Russland entzogen werden, ist der Ofen aus, das wird meines Erachtens nicht passieren. Das unterstreicht auch die wieder aufgenommenen Gespräche zwischen den Beiden. Kommen wir zu den GDR. Da würde ich mir persönlich schon sehr viel mehr Sorgen machen, ich kann mir gut vorstellen, dass es dort Differenzierungen zwischen der USA und der EU gibt. Die Kohle aus der GDR sehe ich eher als gefährdet an. Und als letztes die Typ C-Konten. Das ist in meinen Aucen die schlechteste Position. 1. Verlust kann nicht geltend gemacht werden, eine saubere Verrechnung mit unserem Finanzistem nicht möglich. 2. Aktien und Dividenden sind nicht zugreifbar. 3. Schadensersatz Richtung BYM nicht mehr möglich, da Abtrittserklärung mit dem Übertrag unterschrieben. 4. Klage muss in Russland eingereicht werden, viel Erfolgt. Ps: Bis jetzt alles richtig gemacht.  

29.08.25 20:34

2373 Postings, 5274 Tage fenfir123#9257

Was die Regierung sagt,
und Gerichte entscheiden,
das ist in einem Rechtsstaat nicht das gleiche.
Als deutscher würdest du das wissen.
das letzte Wort bei solchen Entschädigungen für ADR Anleger, hat der EuGH.
Maut, Masken die nicht bezahlt werden müssen, laut Regierung,
und die Gerichte sagen doch Zahlen.
Wir sind hier weder in Rußland oder in der Ukraine
 

29.08.25 20:40

128 Postings, 1059 Tage Mr. Y_

Exakt Time Watch, inkl. Ihrem Schluss was den direkten Umtausch in Russland angeht.


@SR

Da sie weder das Wesen der ADR verstehen wollen und auch nicht zu verstehen scheinen, dass das Geld der Anleger in Europa fehlt und nicht in Russland, vll zwei Hinweise.

Russland kann eine Neuemission von Aktien von Gazprom anstreben. Umtauschverhältnis 1:1 zu den alten Aktien. Die Amerikaner können tauschen, die EU sperrt weiterhin und steht über Nacht mit wertlosen Anteilsscheinen da.

So einfach ginge das.

Und vll. noch ein kleiner Tip zum Thema westliche Finanzwelt. Werfen Sie doch bei Gelegenheit mal einen Blick auf den Jahreschart EUR / RUB.

8-)  

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
369 | 370 | 371 | 371  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben