Nach dem Kursanstieg von 20 % auf 5,44 € in der letzten Woche wird die Aktie mit einem Forward-KGV von 3 gehandelt. (Das durchschnittliche KGV in der Softwarebranche in Deutschland beträgt 20x.) CLIQ-Gesamtverlust für die Aktionäre: 73 % in den letzten drei Jahren.
Derzeit sind folgende Risiken für das Unternehmen identifiziert worden:
- Hauptrisiko: Der Aktienkurs war in den letzten 3 Monaten sehr volatil (11% durchschnittliche wöchentliche Veränderung).
- Geringere Risiken: Die Gewinnspannen sind um mehr als 30% niedriger als im letzten Jahr (3,0% Nettogewinnspanne). Die Marktkapitalisierung beträgt weniger als 100 Mio. US$ (28,6 Mio. € Marktkapitalisierung).
. . . man muss bei CLIQ Digital warten, bis sich etwas ergibt, was einfach ist bei dem Preis, den man zahlt (5,35 €). Es widerspricht der menschlichen Natur, den ganzen Tag nur herumzusitzen, nichts zu tun und zu warten. Für Warren Buffett und mich ist das einfach, wir haben eine Menge anderer Dinge zu tun. Aber können Sie sich vorstellen, dass ein normaler Mensch fünf Jahre lang einfach nur dasitzt und nichts tut? Man fühlt sich nicht aktiv, man fühlt sich nicht nützlich, also tut man etwas Dummes." (Charlie Munger, Börsenweisheit des Tages | 20.01.2025)
Die s. g. Börsenweisheiten, sind ja mitunter nützlich, aber nichts tun- und herumsitzen - warten... Das, ist doch eher etwas, für die Klientel unserer (schwer) arbeitenden Bediensteten.
Rumsitzen macht dumm und träge und hilft einem, schneller in den Kasten zu kommen. M. M.
Raymond_James
: CLIQ Digital: Es gibt nur wenige Aktien, . . .
. . . die für Sie bestimmt sind (5,69 €, Xetra 09:02:18), und Sie werden es wissen, wenn Sie sie finden oder sie Sie finden" (Ian Cassel, Börsenweisheit des Tages | 23.01.2025):
Den Kurs bestimmt keine Weisheit, sondern die Anleger, das ist Fakt. Ansonsten, bin ich auf den 30th gespannt. Erfreulich wäre hierbei: wenn uns vorab positive Signale erreichen.
"Die Notwendigkeit der Abschreibung ergibt sich aus einer Verschlechterung des Geschäftsergebnisses und einem Rückgang der Marktkapitalisierung von CLIQ Digital." I
ist ja nicht liquiditätswirksam. Aber für mich ist klar dass es ernste Probleme gibt für dieses Jahr und darüber hinaus. 2025 könnte es dann auch operativ im EBITDA rote Zahlen geben.
@Raymond: hast du deine KGV-Schätzung von 3 schon überarbeitet?
. . . iHv 26,6 Mio. € auf den Buchwert des Geschäfts- oder Firmenwerts (sogenannter Goodwill, m.W. 47,5 Mio. €) mindern zwar EBIT und KGV für 2024, nicht aber das KGV 2025e (2,66x). Letztendlich wurde die Goodwill-Abschreibung (nicht nur, aber auch) durch die Unterbewertung der CLIQ-Aktie an der Börse (CLIQ-MarketCap nur noch 33,4 Mio €) ausgelöst.
der Cliq spielt beim Impairment-Test fuer den Goodwill keine Rolle. Vielmehr muss davon ausgegangen werden, dass die Abschreibung erfolgt weil das Wachstum erstmal vorbei ist und keine entsprechenden Ertraege mehr erzielt werden.
sehe ich das nicht. Im Geschäft selbst rechne ich weiterhin mit Gewinnen. Nur die Wachstumstory ist meiner Meinung nach erstmal vorbei. Die mögliche Kursspanne sehe ich ähnlich.
Zum Verständnis: Wenn der Markt den Börsenwert einer Aktie unsinnig (siehe Grafik unten: CLiQ-Profit for the year 2019-2023, Investors - Financials | CLIQ - entertainment first)) niederbügelt, lässt sich schwerlich behaupten, die schwächste (weil immaterielle) Finanzposition, der Goodwill, sei davon nicht berührt (Impairment Test nach HGB & IFRS: Eine Übersicht). M.a.W: Blödmänner an der Börse haben CLIQs Goodwill-(Teil)abschreibung selbst provoziert.