Das Problem von Netflix ist ja kein alleinstehendes, und schon gar nicht ein leicht lösbares. Es ist eine Vielzahl an Problemen.
1. Marktsättigung. Die hohen Wachstumsraten sind Geschichte, weil die Durchdringung bereits stark vorhanden ist. 2. Wirtschaftsschwäche. Global ist Kriegsbedingt überall die Aussicht schwach. Zudem gibt's obendrauf massive Inflationsraten. Streaming ist einer der ersten Sparpotenziale der Kunden. Das wird die ganze Branche treffen. 3. Wokeness. Serien und Filme der neueren Generation sind durchtränkt mit an dem Haaren herbeigezogene Diversität. Das macht die jeweiligen Produktionen aber auch schwer erträglich und teilweise völlig realitätsfern, da man hier maßlos übersteuert. 4. Schwache Eigenproduktionen. Da kommt kaum noch was Gutes nach. Vieles versucht nur noch durch Special effects das mangelhafte Drehbuch zu kaschieren. 5. die grosse Konkurrenz. Während sich vor 4 Jahren praktisch alles auf Netflix und Amazon Prime aufgeteilt hat, verliert Netflix richtig viele wichtige Produktionen. Früher hatte man alles in einem Programm. Und nun? Marvel-Filme weg, Star wars weg zu Disney+, Star Trek wird demnächst zu paramount+ wechseln, AppleTV als neuer Player dazu gekommen, AmazonPrime verbindet jetzt auch Sportlive Sendungen ins Programm. Die Leute holen sich aber nicht 3-5 Streamingangebote, sondern wählen aus.
Das Geschäft wird für Netflix in nächster Zeit nur noch schwieriger. Und im Vergleich zu den tatsächlichen Bigplayern wie Disney, Amazon, Apple und co. wird Netflix in Zukunft arg kämpfen müssen.
|