Die Performance der Morphosys (ISIN: DE0006632003) läßt so manche Aktionäre, die in anderen Werten des TecDAX investiert sind, neidisch werden. In den letzten 52 Wochen verteuerte sich die Aktie um mehr als 150 Prozent. Aus fundamentaler Sicht könnte sich die Aufwärtsbewegung weiter fortsetzen. In regelmäßigen Abständen gibt es vom Unternehmen Nachrichten über erfolgreiche Vertragsabschlüsse und Durchbrüche in der Forschung. Heute gab es eine neue Nachricht des Pharmakonzerns: Das Unternehmen hat im Corporate Governance Survey 2004 des Beratungsunternehmens ergo Kommunikation in der Kategorie "Small und Mid Caps" den ersten Platz belegt. Die transparente Investor Realtions-Politik wurde damit ausgezeichnet. Aus charttechnischer Sicht wurde vor wenigen Wochen die Seitwärtsbewegung, die die Aktie seit Beginn des Jahres 2004 eingelegt hat, nach oben verlassen. Die obere Begrenzung des Seitwärtstrendkanals dürfte jetzt als Unterstützungslinie dienen. Etwas verhaltener sehen die technischen Analyseinstrumente die mögliche Entwicklung. Zwar stehen hier bei der Mehrzahl der Indikatoren die Zeichen weiterhin auf Grün, doch Manche mahnen zur Vorsicht. Hier sind beispielsweise die Bollinger Bänder zu nennen. Die jüngste Kursentwicklung der Morphosys-Papiere sorgte dafür, dass das obere Band geschnitten wurde. Damit wurde ein Verkaufssignal ausgelöst. Gleiches ist inzwischen beim RSI erfolgt: Das Kursplus seit Mai ist verantwortlich dafür, dass sich die Aktie jetzt im überkauften Bereich befindet. Auch beim MACD ist eine Tendenz zu erkennen, die weiter beobachtet werden sollte. Denn dieser Indikator nähert sich seinem Trigger. Sollte dieser tangiert oder gar unterschritten werden, so wäre eine weitere Indikation zum Verkauf der Aktie gegeben. Von diesen Negativfaktoren ist aber bei den anderen Analyseinstrumenten nichts oder nur sehr wenig zu erkennen. Der Money Flow Index (MFI) befindet sich auf einem sehr hohen Niveau und damit weit entfernt von irgendwelchen Handlungssignalen. Noch besser fällt der Blick auf den Trendbestätigungsindikator (TBI) aus. Mit 120 Zählern ist hier ein sehr intakter Aufwärtstrend abzulesen. Insgesamt überwiegen die positiven Vorzeichen. Es ist aber durchaus möglich, dass die Aktie in Kürze etwas konsolidiert und die Unterstützungslinie bei 22,50 Euro testen wird. Einiges spricht dafür, dass diese Kurse dann als ideale Einstiegskurse gelten könnten. ![](http://www.smarthousemedia.de/grafik/ta/morphosys180604.jpg)
|