soll das Ding eigentlich unterbewertet sein? Es geht doch nur darum, ob die Gewinne sinnvoll investiert werden. Wenn ich lese, er spart sich, wenn mal alles steht, 600-700 Mio Miete p.a., hat aber bis dahin um die 10 Mrd Entstehungskosten hingelegt: wo soll da der Benefit für den Kleinaktionär liegen, der ja nicht der Kabelvermieter ist ? Denn ab dann ist DRI zwar nicht mehr Mieter, sondern Eigentümer und ist für Betrieb und Pflege seines Hauses selber verantwortlich. Und diese Kosten werden auch happig sein: mehr Personal, Wartung, Erweiterung, Miete des Kabelnetzes, Zinsen usw. Funktionieren wird das nur, wenn das Netz so toll ist, dass er Kunden kriegt, die er sonst nicht bekäme oder Preisgestaltungsmöglichkeiten hat, die er bisher nicht hatte. Beides ist: na ja, ...
|