Hershey hat 2 Aktientypen, Class B mit 10-fachem Stimmrecht, die einer Stiftung gehören, die damit die Mehrheit kontrolliert. Dann den normalen Common Stock mit einer 10%-tigen Mehrdividende gegenüber Class B, und der Garantie mindestens 1/6 des Boards besetzen zu können. Eine solche Konstruktion garantiert zudem eine strategische Entwicklung unternehmerischer Ziele, da nicht ständig auf Quartalsergebnisse geschaut werden muss.
Ein Übernahmeangebot seitens Mondelez wurde abgelehnt, das erklärt die Bewegung im Chart um Juli/Sept. 2016. Hershey möchte selbst wachsen und sich selbst entwickeln.
Hershey ist ein Konsumwert, der eher weniger Aufmerksamkeit geniest, und nicht wirklich im Fokus steht. Das führt meist zu Überraschungen bei den Quartalszahlen, insbesondere weil vorher keiner richtig eine Prognose gemacht hat. Insgesamt hat dieser Wert etwas mehr an Aufmerksamkeit verdient.
|