Punkt 2 stimme ich voll zu.
Der thailändische oder chinesische Händler hängt den QR-code aus (Papier, Pappkarton, oder sonst was). Nicht gerade vertrauenserweckend, ich, europäischer Tourist, würde nicht damit bezahlen.
Bsp: https://asia.nikkei.com/Business/Trends/...ts-boost-from-QR-code-push
OTI wird demnächst, hoffe ich, die drei Möglichkeiten anbieten, NFC, QR-code und bluetooth sowie KW-fähig, all-in-one Lösung.
Der Markthändler besorgt sich solch ein OTI POS Gerät und ich kann mir dann die Zahlungsart auswählen. Die Einheimischen bezahlen mittels QR-code und der Tourist hat die Wahl. Und damit wäre der Markt für OTI geöffnet.
Punkt 1 geht nicht, soweit ich im Bilde bin kann ich nicht einen QR-code generieren und damit bezahlen. Wenn ich falsch liege, bitte korrigieren. Es geht ja darum die Information "Preis" aus dem QR-code auszulesen, daher macht es keinen Sinn selbst einen Code zu generieren. Du kannst mit deinem smartphone über eine app zB eine Internetseite, einen Text, deine Telephonnummer oder einen Kontakt als QR code verschlüsseln. Zum Bezahlen.., wohl nicht!
|