Jetzt muß das FDA Komitee am Freitag aber auch zustimmen, sonst wäre die Enttäuschung groß.
Es geisterten ja Schätzungen rum, das Aducanumab "peak sales" pro Jahr von über 5 Mrd Dollar erreichen könnte - das wäre ein potentieller Blockbuster für Biogen falls es mit der Zulassung klappt.
und wäre schon etwas enttäuschend, aber möglich ist es . Ich denke es steht so etwa 50:50 , eine Zulassungsempfehlung wäre schon toll ! Aber selbst bei einer positiven Empfehlung wäre die FDA Entscheidung erst nächstes Jahr wenn ich es richtig mitbekommen habe und bis dahin kann sich auch noch viel ändern.
Das finde ich doch ein wenig überzogen deswegen eine Aktie vom Handel zu nehmen, Da müßte man ja generell am Tag der Quartalszahlen alle Aktien aus dem Handel nehmen, Börse ist ja mal Spekulation. Aber ich glaube die FDA wird das durchwinken da haben Sie sich vorgestern zu weit aus dem Fenster gelehnt. Wann soll der Panel denn zu Ende sein Viele Grüße an Alle
Allerdings fiel die Entscheidung nicht enstimmig . Mal schauen was die FDA jetzt aus diesem "Rat" des Komitees macht . Sollte aber kurzfristig schlecht für den Kurs sein .
das soll mal einer verstehen Einer dafür 8 dagegen und 2 haben keine Ahnung nachdem das jetzt ein Jahr hin und her geht Tatsache war doch dass der Schlüssel in einer höheren Dosierung liegt, Die Studie belegte das doch. Hat die FDA am Mittwoch doch auch so dargestellt. Hat jemand eine Ahnung oder Erfahrung wie das jetzt weitergeht. Vielen Dank im Voraus
Ist es angesichts aller Studiendaten der FDA sinnvoll, die positive Studie 302 (EMERGE) als „primären Beweis für die Wirksamkeit“ bei der Behandlung der Alzheimer-Krankheit zu betrachten? 10x Nein / 0x Ja / 1x Unentschieden
Reicht die Studie 302 allein um starke Beweise für die Wirksamkeit zu liefern? 8x Nein / 1x Ja / 2x Enthaltung
Lieferte die kleineren Phase2 Studie 103 unterstützende Daten für das Medikament? 7x Nein / 0x Ja / 4x Unentschieden
Das Grundproblem ist das Biogen zwei unterschiedliche Phase3 Studienergebnisse hat. Eine positive Phase3 EMERGE Studie (302) und eine negative Phase3 ENGAGE Studie (301). Soll die FDA die negative Studie einfach ignorieren und aducanumab trotzdem zulassen. Ich glaube dann würde die FDA extrem an Glaubwürdigkeit verlieren. Mein Gefühl 80/20 gegen eine Zulasung. Der Kurs von Biogen dürfte Montag wieder unter Druck geraten.
Das Problem von Biogen ist nicht nur das negative Panel, sondern auch die rückläufigen Umsätze bei TECFIDERA (Generikum von Mylan). Sehe hier momentan nur begrenztes Aufwärtspotenzial.
bereits eine weitere Phase 3 Studie zur Alzheimer Behandlung laufen (allerdings nicht für Adu). Insofern werden sie jetzt sicher überlegen ob es Sinn macht, für Adu nochmal eine Studie zu machen die Jahre dauert oder einfach abzuwarten was bei den anderen schon laufenden Studien rauskommt .
Eventuell gibt die FDA ja doch noch die Zulassung für Adu , die Wahrscheinlichkeit ist gering bei negativem Adcom Ergebnis aber ganz ausgeschlossen ist es auch nicht . Außerdem hat Biogen aktuell 6 Phase 3 Studien laufen, ganz so schlecht ist das auch wieder nicht.
Und spekuliert auf die Zulassung des Alzheimer-Medikaments aducanumab.Ich glaube Biogen wird bis Anfang März in Richtung 330$ hochlaufen. Und dann liegt es in den Händen der FDA.
Q4/20 TECFIDERA Umsatz 608 Mio. $ (im Vgl zu Q3/19 mit 1,161 Mrd. $)
Der Umsatz mit TECFIDERA fiel von 4,4 Mrd. $ in 2019 auf 3,8 Mrd. $ in 2020. In Q4/20 waren es nur noch knapp 600 Mio. $, sodass von weiter fallenden Umsätzen auszugehen ist. Biogen hat es verpasst seine Pipeline rechtzeitig zu füllen und wird für 2021 wahrscheinlich schmerzliche Umsatz und Gewinneinbußen hinnehmen müssen. Ohne den Katalysator im März Stände BIIB vlt schon unter 200$.
In der Summe gefällt der Ausblick nicht besonders. Sollte das mit dem Alzheimer Medikament immer Sommer nichts werden, dürfte der Kurs dann unter 200$ rutschen.
In der Summe stehen Chance und Risiken hier er schlecht.
Mal das Wochenende drüber schlafen, aber eigentlich müsste ich die Gewinne mitnehmen und mal abwarten was passiert
ich riskiers mal...wenn das Alzheimermedikament floppt, gehts sicher unter die 200, aber wenn es zugelassen werden sollte, gehts rauf...Risiko Verlust von 10-20%, Gewinn +20-30%..