sich das internationale Kapital schon lange zusammengeschlossen hat. Die lassen die Regierungen regieren so lange es in ihrem Sinne ist. Wenn nicht oder wenn einer ausschert,kann schon mal ein schneepflug im wege stehen. Kleiner Scherz!
Es gibt da noch mehr illustere Clubs
Siehe Wikipedia
Nicolas Berggruen Institute on Governance
Berggruen war auf der Suche nach Möglichkeiten für eine bessere Politikgestaltung; nach Gesprächen mit Brian Walker (Politik) und Brian Copenhaver (Philosophie), Professoren der University of California[62] gründete er 2009 das überparteilich ausgerichtete Nicolas Berggruen Institute (NBI).[62] Anlässlich einer Konferenz in Berlin[67] erweiterte er im Oktober 2012 den Institutsnamen in Nicolas Berggruen Institute on Governance, einem Think Tank zur Politikberatung, in dem ehemalige Regierungschefs, bekannte Unternehmer und Wirtschaftswissenschaftler tätig sind.[7] In vergleichenden Studien sollen neue politische Ideen entwickelt werden, die auf den Vorteilen der westlichen und asiatischen Welt beruhen.[7] Diese Ideen sollen weltweit Regierungen und Bürgerinitiativen zugutekommen. Ende 2010 erweiterte er sein Institut mit einem überparteilichen Beirat, dem NBI 21st Century Council („Rat für das 21. Jahrhundert“), der sich aus ehemals führenden Politikern aus vielen Ländern zusammensetzt wie etwa Felipe González, Gerhard Schröder und Fernando Cardoso. Als Berater stellten sich unter anderem die Wirtschaftsexperten Amartya Sen, Alain Minc und Joseph E. Stiglitz zur Verfügung.
Als erstes konkretes Projekt soll ein Think Long Committee For California („Komitee für langfristiges Denken für Kalifornien“) helfen, die kalifornische Wirtschaft wieder zu beleben[68] und die staatliche Schuldenlast abzubauen.[69] Hierzu konnte Berggruen die Unterstützung ehemals hochrangiger US-Politiker aus der Republikanischen und der Demokratischen Partei gewinnen, so etwa Willie Brown, Condoleezza Rice und George P. Shultz sowie von Unternehmern wie Eric Schmidt und Eli Broad.[70]
Die erste Sitzung des NBI 21st Century Council fand im November 2010 im Google-Hauptquartier mit Eric Schmidt als Gastgeber statt.[71] Drei Vorschläge hatte der Beirat bis Januar 2011 für Kalifornien bereits durchsetzen können: Haushaltsüberschüsse werden für schlechtere Zeiten thesauriert, Bürgerbegehren und Volksabstimmungen sind nur noch zulässig, wenn die Finanzierung ihrer Ziele sichergestellt ist.[72] Die Verabschiedung des Staatshaushalts erfordert nun nur noch eine einfache parlamentarische Mehrheit und nicht mehr die Zweidrittelmehrheit.[72]
|