Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Porsche Forum

Seite 1 von 49
neuester Beitrag: 14.02.25 19:39
eröffnet am: 21.09.22 13:45 von: DAS B Anzahl Beiträge: 1214
neuester Beitrag: 14.02.25 19:39 von: sonnenschein. Leser gesamt: 415703
davon Heute: 781
bewertet mit 3 Sternen

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
47 | 48 | 49 | 49  Weiter  

21.09.22 13:45
3

640 Postings, 1694 Tage DAS BPorsche Forum

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
47 | 48 | 49 | 49  Weiter  
1188 Postings ausgeblendet.

07.02.25 13:16
1

1512 Postings, 2611 Tage Grish.

Der Unterschied ist, dass eine Amazon am Top nach 40% Anstieg innerhalb eines Jahres 3% fällt und Porsche nach gut 30% Verlust innerhalb eines Jahres nochmal 5% nachgibt. Amazon mit Porsche vergleichen, echt jetzt?!
Ich habe grundsätzlich auch Autowerte auf der Watchlist, aber derzeit drängt sich da echt kein Kauf auf, denn von einer extremen Übertreibung sind wir meiner Meinung nach noch weit entfernt. Derzeit werden lediglich die bereits vorhandenen Schwierigkeiten eingepreist. Mögliche zukünftige Hemmschuhe wie eskalierende Zölle oder zunehmender Konkurrenzdruck durch chinesische Hersteller sind hier meiner Meinung nach noch gar nicht berücksichtigt.
 

07.02.25 13:39

810 Postings, 8779 Tage Trader13Dividendenrendite interessant

Teure Maßnahmen: Porsche-Aktie mit Rekordtief: Porsche will Dividende trotz hoher Kosten aus Strategieschwenk stabil halten https://www.finanzen.net/nachricht/...eschwenk-stabil-halten-14216230 https://www.finanzen.net/nachricht/...eschwenk-stabil-halten-14216230  

07.02.25 14:41
1

1512 Postings, 2611 Tage Grish.

So wie Porsche sich das vorstellt soll es wohl nur eine Übergangsphase sein. Im Endeffekt versucht man sich wohl mehr a Ferrari zu orientieren. Der E-Ferrari wird ein reines Nischenprodukt sein und so sollte es Porsche auch handhaben. Aber dafür muss man erstmal ein paar Fehlentwicklungen rückgängig machen und das wird dauern und Geld kosten. Ich peil mal 45 Euro als Einstiegspunkt an. Könnte zu niedrig sein, aber wer weiß schon wo es hingeht, falls die Margen deutlich unter Druck kommen ;-)  

07.02.25 16:03

4381 Postings, 2804 Tage Bitboyporsche könnte auch etwas

flexibler werden. "im Endeffekt versucht man sich wohl mehr a Ferrari zu orientieren" ... wenn es denn so kommen wird ?  

ferrari hat sogar die bezahloption  per BTC auf weltweit erweitert.  könnte porsche ebenso umsetzen ?
immerhin sitzen viele bitcoiner auf auf ihren coin's und einen porsche mit bitcoin zu bezahlen ist einfacher zu handhaben, als rücktausch auf fiat.  

bin mal gespannt, wann porsche diesbezüglich öffnet.  eben eine win ... win gelegenheit. andere sind da schneller.    

07.02.25 16:24
2

363 Postings, 4174 Tage florida0723Bit-Opfer

Ja, genau. Die Option, seinen Porsche mit etwas zu bezahlen, dem weder ein Auszahlungsanspruch einer Zentralbank gegenübersteht oder die sonst irgendeinen Wert schafft, wird die "Rettung sein".

Und natürlich wird die Bezahloption genau der Aspekt sein, bei dem man sich zuvorderst an F orientieren wird. Oh man, hast du nicht noch Hausaufgaben zu erledigen?  

07.02.25 17:16
2

1685 Postings, 5778 Tage Stuttgart_0711Leute, keine Aufregung

das sind nur Gewinnmitnahmen  

07.02.25 17:49
3

1560 Postings, 5696 Tage AKTIENPROFI1990Blume raus

für mich gehört nach den zwei entlassenen Managern nun auch Blume entlassen.
Es ist für mich von Anfang an nicht nachvollziehbar, wie ein Premium Hersteller wie Porsche einen CEO einsetzt, der auch noch bei VW die Geschicke leitet.
Wie wir sehen können auch dort nicht erfolgreich.
Wie kann man zwei so riesige Autohersteller gleichzeitig einer Person überlassen?
Mich wundert es zudem, dass die Großaktionäre von Porsche bei so einem Kursverfall so ruhig geblieben sind.
Dürfte sich in naher Zukunft was tun.  

07.02.25 18:09
2

6269 Postings, 5256 Tage sonnenschein2010bin da ganz bei Dir!

Porsche SE könnte sich jetzt mit den Divi Mrd. in der Hand einige Stücke sichern und
so dem Traum der Familie Porsche näher kommen - Porsche nur für uns,
oder zumindest mehrheiltich ;-)

Blume in zweifacher Weise einzuspannen rächt sich,
kein Mensch kann zwei Jobs gleichzeitig managen - auch wenn er noch so blumig reden kann -
auf der HV 2023 wurde er gefragt nach der E-Mobility Strategie für den Massenmarkt -
erkennbar keine Antwort.

Dennoch halte ich den heutigen Ausverkauf für überzogen und habe mich entsprechend positioniert.  

08.02.25 10:33

3935 Postings, 3076 Tage 2much4u...

Martin Goersch sagt es sehr schön, wie die Situation bei der Porsche AG ist:

https://youtu.be/1XxIPDgzt4k  

08.02.25 12:32

6269 Postings, 5256 Tage sonnenschein2010weiteres downside also

naja mio und mrd beim Umsatz hat er vertauscht ;-)

aber ansonsten gute Zusf.  

08.02.25 14:42

1685 Postings, 5778 Tage Stuttgart_0711Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 11.02.25 20:22
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unbelegte Aussage

 

 

10.02.25 08:48
1

363 Postings, 4174 Tage florida0723Naja

Wenngleich ich mit einigen deiner Aussagen mitgehe, so sind diese doch nicht ganz zuende gedacht. Je nachdem, was du mit "aus der VW Welt heraus meinst: Das finde ich grundsätzlich gut, denn Massenmarkt sollte keinen Einfluss bei Porsche haben. Aber hier wird sich mindestens ein Problem mit der europ. Emmissionspolitik ergeben: Wenn man weiter (was ich als Enthusiast für richtig halte) vornehmlich auf Verbrennungemotoren in den Sportwagen setzt, so folgen daraus Mrd-Strafen, die für Porsche ohne Backing von VW nur schwer zu verdauen sein werden. Hier müsste also zunächst das Abgasnormenkonstrukt samt Strafzahlungen und Zertifikatehandel angepasst werden. Abgesehen davon, dass dies ohnehin erforderlich ist (anderenfalls zahlen EU-Hersteller noch Mrd an chin. Konkurrenten. Ein weiteres Beispiel dafür, dass Politiker Wirtschaft nicht können). Das wird absehbar wohl nicht erfolgen.

Daneben wurde bereits einmal versucht, allein mit Sportwagen zu überlegen. Die Rettung brachte der 718, wirklich gesund wurde man dann mit dem Cayenne. Auch ich bin eher für Klasse statt Masse. Aber interessanterweise verunglimpfst du den Panamera, nicht etwa einen der beiden SUV. Was genau stört dich an der Sportlimousine? Taycan könnte ich wegen Elektro noch verstehen. Die weitere Aufweichung der Modellpalette finde ich ebenfalls nicht gut und man sollte in der Tat eher versuchen, Margen zu erhöhen und exklusiver zu werden, als den Schritt Richtung Massenmarkt zu gehen.

Aber wie konkret stellst du dir das vor? Mit welchen Modellen? Dann limitiert man den 11er noch weiter? Oder produziert Modelle wie den 918 in größerer Stückzahl? Das dürfte dem widersprechen.

Und meinst du nicht, dass der Zeig hin zu BYD etwas ungewöhnlich ist? Da wird Exklusivität mit Massenmarkt "verglichen". Dass Wettbewerb über den Preis gefährlich ist, sieht man doch nicht zuletzt bei VW selbst. Also warum sollte jemand, der an Porsche als Invest glaubt, in BYD einsteigen? Für mich 2 völlig verschiedene Unternehmensausrichtungen. Und wenngleich BYD gerade sehr erfoglreich ist, so versucht derzeit jede chin. Provinz, "ihren" Hersteller zu pushen und es ist derzeit noch überhaupt nicht klar, wer am Ende, nach dem unvermeidbaren Schrumpfen, übrig bleiben wird.  

10.02.25 17:03

1512 Postings, 2611 Tage Grish.

Wie macht das eigentlich Ferrari mit den Milliardenstrafen wegen der Abgasvorgaben? Die haben ja so gut wie gar keine Elektrostrategie.  

10.02.25 18:13

460 Postings, 1912 Tage MiaSanMiaStrafen

Italienische Firma, die bekommen sicher Vergünstigungen vom Staat, die dann vom deutschen Steuerzahler bezahlt werden - *Achtung Ironie* :-)

Wäre aber wirklich mal Interessant!  

10.02.25 19:07

6269 Postings, 5256 Tage sonnenschein2010wird nur über Deals

mit entsprechenden Zertifikaten gehen... auch in bella Italia.

Was habt ihr nur gegen die E-Strategie, ich vermissen den Verbrenner null,

In allem den Spritfressern überlegen ;-)

Hoffe Blume setzt sich da durch und bleibt bei seiner Linie.  

11.02.25 09:06
4

363 Postings, 4174 Tage florida0723"Spritfresser" bekommt von mir ein Augenrollen

du fährst also lieber mit Blutbatterien? DIese pseudomoralischen Begrifflichkeiten suggerieren eine Überlegenheit, die es so einfach nicht gibt.

Zunächst einmal bevorzugen die meisten Porschekunden offensichtlich einen Verbrennungsmotor, ansonsten wären die Absatzzahlen nicht so, wie sie sind. Deine Meinung ist für eine Unternehmensstrategie insofern nicht alleinerheblich.

Dazu kommt, dass vielen die Emotionen bei einem E-Auto fehlen. Wenn die Valvetronic "kickt", während der Boxermotor auf 7.800 Rpm beschleunigt und dich dabei in einer Synfonie anbrüllt bevor das PDK in den nächsten Gang schaltet, so sind dies einfach Empfindungen, die die meisten Enthusiasten nicht missen möchten. Bitte denke daran, dass du hier zu Porsche schreibst. Ein Sportwagen soll Emotionen wecken. Weil es um mehr als schnöde Beschleunigung allein geht.
Wir könnten uns sicher auch von Pillen und Pampe ernähren, in denen alle wichtigen Inhaltsstoffe enthalten sind, die wir so brauchen. Dennoch bevorzugen es die meisten Menschen, ein tolles Restaurant mit einem stimmungsvollen Ambiente, passender Musik und exzellentem Essen und einem tollen Wein zu besuchen. Natürlich könnte man seinen Hunger auch mit einer TK-Pizza stillen. Aber eben nicht auf demselben Niveau.

Wenngleich E-Autos wohl zukünftig immer mehr "Alltagsfahrzeuge" ersetzen werden (dagegen sträube ich mich nicht einmal), so kann man dem ICE seine Einzigartigkeit in Bezug auf die Wahrnehmungen beim Fahren nicht absprechen.  

11.02.25 09:08
1

363 Postings, 4174 Tage florida0723Nachtrag

Auf Grundlage der Absatzzahlen hoffe ich deshalb, dass Porsche daran festhält, den zunächst extrem abrupten Wandel noch einmal zu überdenken und sich mehr am Kundeninteresse zu orientieren, als blindlinks Brüssel zu folgen und nicht in Schönheit, sondern in Wokeness zu sterben, weil der Absatz einbricht.  

11.02.25 10:42
2

1512 Postings, 2611 Tage Grish@sonnenschein

Mit Moral wirst du auf Dauer kein Kundeninteresse erzeugen. Letztendlich ist das Kundeninteresse aber alles was zählt. Bei Alltagsautos ohne größere, emotionale Bindung, um von A nach B und zur Arbeit und zurück zu kommen, wiegen rationale Gründe wie der Kaufpreis und der Spritverbrauch viel stärker als bei emotionalen Erwachsenenspielzeugen wie einem Porsche. Von daher kannst du sicherlich mit staatlicher Förderung Menschen dazu bewegen einen E-Golf zu kaufen, weil E-Autos (wenn man den Kaufpreis mal weglässt oder halt wegsubventioniert) gegenüber Verbrennern ja durchaus einige Vorteile haben. Ab einem gewissen Kaufpreis hat das aber kaum noch Auswirkungen und dann kommt es nur noch darauf an was der Kunde möchte, um ein Auto zu verkaufen.  

11.02.25 13:58

28251 Postings, 1290 Tage Highländer49Porsche

Nach dem Kursrutsch vergangene Woche schien sich die Porsche-Aktie wieder zu fangen, doch am Mittwoch geht es erneut bergab auf aktuell 55,54 €. Sind weitere Allzeittiefs zu befürchten? Kein Licht am Ende des Tunnels in Sicht? Oder ist das gerade eine große Kaufchance?
https://www.finanznachrichten.de/...licht-am-ende-des-tunnels-486.htm  

12.02.25 16:22
1

332 Postings, 609 Tage GordonGekko1899Kosten runter

auf allen Ebenen, keine fast fünfstellige Jahresprämie mehr und klare Fokussierung auf den Verbrenner... denn der bringt die Marge und  welcher Kunde von uns oder Ferrari will ernsthaft eine Elektrokiste, die nicht mal einen ordentlichen Sound hat.

Diese Kisten sind für urbane Grüne, die sowieso nie unsere Autos kaufen würden und werden. Mit einer Unions-Regierung bei uns wird es auch in Brüssel Veränderungen dazu geben.

Die Gier funktioniert bald wieder...it works.  

13.02.25 10:12

363 Postings, 4174 Tage florida0723#1210

Die Union hat sich in den letzten 2 Amtszeiten unter Merkel dem linksgrünen Zeitgeist angebiedert und ließ sich von diesen vor sich her treiben. Die Co2-Abgabe wurde von der GroKo beschlossen. Mein Vertrauen in die Union ist dahin. Dort sind zu viele Leute, die nur daran denken, sich zu bereichen und die jetzt nicht im Bundestag, sondern im Strafvollzug sitzen sollten (Maskenaffären usw.). Aber du hast recht, es muss sich wieder auf die Kundenwünsche fokussiert werden. Mit moralischer Überlegenheit allein läuft es mangels Kundeninteresse nicht. Dann besser einen Teil der Mehreinnahmen zum Ausgleich mit Co2-Zertifikaten nutzen - übrigens auch ein wahnwitziges, wirtschaftsfeindliches Konstrukt, wie ich oben bereits beschrieb.  

13.02.25 17:06
1

5058 Postings, 4158 Tage Bilderberg1400 Jobs fallen weg

und der Kurs steigt.
Ob es reicht wird man sehen.
Einige Analysten sind jedenfalls positiv gestimmt.
Sollte dann eine Meldung über neue Märkte erschlossen kommen steht die Aktie über 80€, meine Meinung.  

14.02.25 10:52

363 Postings, 4174 Tage florida0723Neue Märkte?

Welche Märkte sollen denn neu erschlossen werden? Elon ist noch nicht auf dem Mars...  

14.02.25 19:39

6269 Postings, 5256 Tage sonnenschein2010ich denke

es geht um einen parcours für Porschefahrer exklusiv auf Grönland,
das wäre ein win-win-win, kein CO2 firlefanz, eigener Golfclub um die Ecke und Marstourismus wenn man mal etwas Abwechslung braucht...
dauert nur noch ein paar Jährchen bis es möglich sein wird,
aber ihr schafft das ;-)

Ich sehe hier auch ohne Ironie keine 80 €
eher die Range zwischen 48 und 66

So long!  

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
47 | 48 | 49 | 49  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben