Der Intershop-Thread - Faktern, Daten, Gerüchte

Seite 1 von 14
neuester Beitrag: 03.03.05 14:14
eröffnet am: 21.01.05 09:42 von: Börsenfan Anzahl Beiträge: 348
neuester Beitrag: 03.03.05 14:14 von: bammie Leser gesamt: 17658
davon Heute: 1
bewertet mit 0 Sternen

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
12 | 13 | 14 | 14  Weiter  

21.01.05 09:42

32217 Postings, 7817 Tage BörsenfanDer Intershop-Thread - Faktern, Daten, Gerüchte

Hallo Miteinander,

nachdem zum Thema Intershop z.Zt. recht viel diskutiert wird und sich Gerüchte verbreiten, dachte ich mir ich mache mal einen neuen Thread bzgl. Intershop auf. Wie bewertet ihr mal ehrlich den Zustand der Firma. Was steckt hinter der Novell-Geschichte, wie sieht es aus mit dem Schuldenabbau, was machen neue Aufträge ?

Seit ein paar Tagen geht es bei Intershop bergauf unter hohem Volumen, nur Zocker ? Glaub ich nicht, auch wenn sich hier wieder ein Hr. Frick für Intershop interessiert, es gehen hier seit Tagen Mega-Pakete über den Tisch, die wohl kaum ein kleiner Zocker handelt.

Zum Kurs:

Intershop hat schon die 1,25 EUR angeschnitten, es gibt glaub ich kein Halten mehr.  
Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
12 | 13 | 14 | 14  Weiter  
322 Postings ausgeblendet.

28.01.05 19:18

14778 Postings, 7134 Tage P.ZockerWart mal ab

Alle sitzen nun vorm Fernseh und haben den Finger am Abzug. ;-)

 

28.01.05 19:44

14778 Postings, 7134 Tage P.ZockerNa das war jetzt nichts neues

Aber man soll sich mit ihr beschäftigen. ;-)

Also ist doch Positiv zu werten. ;-)  

28.01.05 19:45

14778 Postings, 7134 Tage P.Zockerund schon geht es wieder UPPPPP o. T.

29.01.05 13:32

32217 Postings, 7817 Tage Börsenfanwas wurde denn nun berichtet bei

der Aktionär TV ? Konnte zeitlich leider nicht selbst schauen.... ;-(  

29.01.05 13:38

14778 Postings, 7134 Tage P.Zocker@Börsenfan

Es wurde nur gesagt was allen schon bekannt ist/war.

Intershop wolle/werde Schwarze Zahlen (Plus - Minus Null) schreiben, und das die WA durch ist. Der Bericht war sehr kurz, um nicht zu sagen hätte man ihn gar nicht gebraucht.

Und zum Schluß wurde gesagt man solle sich mit Intershop beschäftigen.

Also alles gar nicht soooooo schlecht.

Und ich habe nochmals 5k nachgelegt, nach dem Absturtz.

Und laut L&S sind wir im Plus. (Aber auf L&S gebe ich nicht all zu viel, stürtzt meist vor Handelsbeginn wieder ab).

Also zumindest dürfte ich nichts verkehrt gemacht haben. ;-)

 

31.01.05 10:36

32217 Postings, 7817 Tage Börsenfanzur Wandelanleihe

habe ich nochmal eine Frage. Wie läuft das denn ab, wenn ich jetzt 4000 Wandelanleihen zu sag ich mal 108,00 % habe (entspricht 4000 x 1,08 EUR = 4.320 EUR) und die dann in reine Aktien tauschen will, wann und wie geht das ?  

31.01.05 10:58

32217 Postings, 7817 Tage Börsenfankeiner da heute ?? o. T.

31.01.05 11:07

32217 Postings, 7817 Tage Börsenfandann halt nicht... o. T.

31.01.05 11:10

56 Postings, 7085 Tage ZERO@börsenfan

Du musst die WA eine betimmte Zeit halten, und erst dann kannst du sie tauschen.

Jetzt frage bitte nicht wie lange.

Aber es ist schon eine bestimmte Zeit.  

31.01.05 11:20

44542 Postings, 8612 Tage Slater@Zero

Wie lange?  

31.01.05 11:20

476 Postings, 7372 Tage malumaWA

Du darfst nur zu bestimmten Zeiten deine WA in Aktien tauschen (steht aber alles in den Erläuterungen zur WA auf der ISH Homepage.  

31.01.05 11:38

32217 Postings, 7817 Tage Börsenfanhab die Antwort gefunden, hier:

http://www.intershop.de/pdf/company/investors/bonds/Factsheet_WA.pdf

WANDLUNGSFENSTER:

Erstmals in der Zeit vom 01.11.2005 - 30.11.2005, danach jeweils ein Monat nach der Hauptversammlung der Gesellschaft und ein Monat zum Ende der Laufzeit.

**************************************************

Bei der Wandelanleihe kann man im Prinzip nichts falsch machen, wenn man das investierte Geld ca. 4 Jahre sowieso nicht braucht, hat man eine GARANTIERTEN Rückzahlungsbetrag in Höhe von 1,46 EUR je Anleihe, das entspricht bei Kauf von einem Euro 46% auf 4 Jahre, per anno sind das stattliche 10%. Eine sichere Sache.  

31.01.05 11:42

56 Postings, 7085 Tage ZEROWem das langt

Ich denke da kann man in 4 Jahre mehr machen.

Aber es ist auf jeden Fall besser als ein Sparbuch.  

31.01.05 11:47

32217 Postings, 7817 Tage Börsenfan@Zero & all

klar kann man in 4 Jahren mehr machen, aber wenn es einem garantiert wird, dann ist es allemal besser wie manche Fond-Performance und das gute alte Sparbuch sowieso.

Aber mal ehrlich, wenn Intershop eine Garantiezahlung gibt, dann muss starkes Interesse an steigenden Kursen vorhanden sein. Oder man ist sich ziemlich sicher, dass der Kurs weit höher liegt...  

31.01.05 12:28

44542 Postings, 8612 Tage Slaterund Insider Wissen gibt es ja per

Definition nicht. Gibt es ja schließlich bei Fußball-Wetten auch nicht  

31.01.05 12:46

52 Postings, 7095 Tage Diskontierer@Börsenfan

Anders als du es schreibst, ist natürlich auch die Rückzahlung der Wandelanleihe keine sichere Sache. Kapitalmarkttheoretisch aber auch nach der Lebenserfahrung kann ein erwartetet Return oberhalb der risikofreien Anlage (als ein Proxi hierfür eignen sich wohl noch am ehesten Staatsanleihen eines Landes mit vorzüglicher Bonität (wobei auch diese grundsätzlich einem gewissen Ausfallrisiko unterliegen)) nur durch das Eingehen von Risiko erkauft werden. Kein Mensch weis, ob Intershop in 4 Jahren noch besteht, die Anleihenrückzahlung ist zwar mit der Software gesichert aber auch deren Wert muss in 4 Jahren nicht prinzipell so hoch sein, um zumindest die Rückzahlung zu gewährleisten, es ist also keine sichere Sache, vielleicht durchaus lukrativ (im Erwartungswert) aber das ist was anderes, ein Vergleich mit dem Sparbuch ist insofern auch sinnlos.

There is o free lunch!

Die Kombination aus Nullkouponan und Wandelanleihe hat einfach den Charme, dass Intershop in den nächsten 4 Jahren keine Kapitalkosten für die Summe aufbringen muss, sprich: es verbessert den Free Cash Flow in der nächsten Zeit. Das Wandlungsrecht dient dazu, dass der Zinsspread geringer ausfällt als ohne selbiges sund ist Zeichnungsanreiz wenn man sich überlegt, dass der Zechner, der erst einmal als Fremdkapitalgeber auftritt, im Falle eines Unternehmenserfolges mit Kurssteigerungen wandeln kann und dann als Eigenkapitalbeteiligter am Wertzuwachs partizipiert, sprich nicht auf die 10%p.a. gecappt ist.

 

31.01.05 15:51

32217 Postings, 7817 Tage BörsenfanUmsätze heute schwach, aber stabil... o. T.

01.02.05 12:20

32217 Postings, 7817 Tage BörsenfanIntershop über dem Berg ?

01.02.2005  11:26:50

Die Experten von "Directors' Dealings Report" sehen bei der Aktie von Intershop (ISIN DE0007472920/ WKN 747292) eine Vertrauensrückkehr in das Papier. Das Unternehmen habe erfolgreich seine Nullkupon-Wandelanleihe platziert. Intershop seien so 10,4 Mio. Euro frisches Kapital in die Kasse gespült worden. Dies dürfte der Gesellschaft vorerst über den Berg helfen. So hätten auch CEO, Jürgen Schöttler, Vorstandsmitglied, Ralf Männlein, und die Aufsichtsratmitglieder, Peter Mark Droste, Hans W. Gutsch und Eckhard Pfeiffer die Wandelanleihe gezeichnet. Das Volumen ihrer jeweiligen Transaktionen belaufe sich auf insgesamt ca. 0,53 Mio. Euro. Nach Ansicht der Experten von "Directors' Dealings Report" könnte das Anlegervertrauen in den Titel allmählich zurückkehren. Denn das Management habe die Kosten deutlich reduzieren können. So dürften in 2005 Aufwendungen in Höhe von 20 Mio. Euro einem zu erwartenden Umsatz von 20 Mio. Euro gegenüberstehen. Eine Rückkehr des Anlegervertrauens lasse sich auch in der Kursentwicklung der Aktie ausmachen, die sich seit Anfang Januar nahezu verdoppelt habe. Dies dürfte mit der erfolgreichen Platzierung der Wandelanleihe zusammenhängen, da im Vorfeld bezweifelt worden sei, ob die mindestens erforderlichen 5 Mio. Euro gezeichnet würden.

Quelle: AKTIENCHECK.DE  

01.02.05 12:21

32217 Postings, 7817 Tage BörsenfanIntershop Wandelanleihe gefragt

Intershop (ISIN DE0007472920/ WKN 747292) platzierte zuletzt erfolgreich eine Nullkupon-Wandelanleihe (ISIN DE000A0C4ZE3/ WKN A0C4ZE) und erhielt dadurch 10,4 Mio. Euro an frischem Kapital, berichten die Experten von "Directors' Dealings Report".

Die Wandelanleihe hätten auch der CEO von Intershop, Dr. Jürgen Schöttler, im Volumen von 111.519 Euro gezeichnet. Aber auch Vorstandsmitglied, Ralf Männlein (Volumen: 50.000 Euro), Aufsichtsratmitglied, Peter Mark Droste (Volumen: 100.000 Euro), Aufsichtsratmitglied, Hans W. Gutsch (Volumen: 152.990 Euro) und Aufsichtsratmitglied, Eckhard Pfeiffer (Volumen: 120.000 Euro) hätten sich an der Wandelanleihe beteiligt. Die Transaktionen seien zwischen dem 25. und 26. Januar 2005 erfolgt  

02.02.05 10:35

134 Postings, 7498 Tage edtheyoopver.di deal

die zahlen vermutlich nicht schlecht und brauchen viel service - da kommt nochmal neues leben in die aktie  

07.02.05 15:55

32217 Postings, 7817 Tage BörsenfanDer Kurs kommt sukzessive zurück auf 1 Euro,

das hätte ich nicht gedacht. Ab 1 EUR kann man wieder getrost einsteigen.  

07.02.05 16:04

476 Postings, 7372 Tage malumaAm Freitag gibt es Zahlen

die haben nicht ohne Grund den Verlust hoch angesetzt. Jetzt ist Luft für positive Nachrichten. Bin ja auch gespannt, wo der zusätzliche Verlust steckt.
Auf alle Fälle besteht wieder mal die Möglichkeit für eine positive Kursbewegung (auch wenn jetzt erst mal alle das Risiko scheuen) Ich warte auf einen günstigen Neueinstieg -der kommt diese Woche!  

03.03.05 11:58

8970 Postings, 7578 Tage bammieIntershop-Aktionäre verlieren Geld

Ein unerwartet hoher Verlust von 8,8 Millionen Euro im vergangenen Jahr zwingt den angeschlagenen Jenaer Software-Anbieter Intershop erneut zu einem Kapitalschnitt. Weil die Hälfte des Grundkapitals verbraucht sei, werde für den 26. April eine Aktionärsversammlung einberufen, teilte der Vorstand heute mit. Beschlossen werden soll die Zusammenlegung von drei zu einer Inhaberstammaktie. Größter Einzelaktionär ist Firmengründer Stephan Schambach, der vor einem Jahr das Unternehmen verließ.

Kleinanleger, die die vor einigen Jahren beispielsweise 50 Anteilsscheine des einstigen ostdeutschen Vorzeigeunternehmens kauften, besitzen nach dem bereits zweiten Kapitalschnitt gerade noch drei Aktien. Die Börse reagierte auf die erneute Hiobsbotschaft aus Jena mit einem Kursabschlag. Am Mittwochmittag notierten die Intershop-Papiere bei 1,00 Euro rund 6,5 Prozent im Minus. Vorstandschef Jürgen Schöttler sieht in der Entscheidung zur Aktienzusammenlegung den "Abschluss der umfassenden Sanierungsmaßnahmen". Der Verlust des auf Programme für den Handel im Internet spezialisierten Unternehmens war auch wegen eines millionenschweren Vergleichs mit Klägern in den USA gestiegen. (dpa) / (tol/c't)  

03.03.05 12:04

69033 Postings, 7538 Tage BarCodeHaben die noch welches?

Ich meine Intershop-Aktionäre: Haben die überhaupt noch Geld?

Gruß BarCode  

03.03.05 14:14

8970 Postings, 7578 Tage bammietja, das bischen was noch ist

wird dem kleinen Aktionär auch noch genommen.

greetz  

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
12 | 13 | 14 | 14  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben