Das ist kein entscheidendes Thema bzgl.des Umsatzes,mir kam nur spontan der Gedanke,weil man ja speziell seit 2014 einiges erlebt hat!
Am Ende des Jahres 2017 ist für mich auch eher die Qualität der Ergebnisse wichtig! - Mir wären selbst 350 Mio. Konzernumsatz (also unterhalb der mauen Prognose) recht, wenn dabei ein satter Gewinn vermeldet werden würde,aus dem eine Dividende nachhaltig! gezahlt werden könnte!
QSC hat Schulden und ein gut profitabler Konzern spielt sicherlich als Vertrauensgrundlage für die Kunden-Akquise auch eine Rolle! Welcher Kunde macht schon gerne 5-Jahresverträge mit einem verschuldeten Konzern,der drei herbe Verlustjahre hinter sich hat,Umsatzverluste hat und lediglich mit einem "positiven Jahresergebnis" plant.
Ich hoffe,daß das erreichte Einsparvolumen (24 Mio) in 2017 voll wirksam wird und weiter ein strenges Auge auf dieses Feld gelegt wird!
Wenn dann noch verstärkt margenstarker Umsatz hinzu käme ,dann wäre man wenigstens auf der Gewinnseite ordentlich im grünen Bereich ,wenn man schon den Umsatz in 2017 dezimiert.
Cloudumsatz wurde 2016 vom ersten auf das zweite Quartal um 68,5% gesteigert (2375 auf 4003, siehe Tabelle aus Posting #144).
Wenn man diese Steigerung in 2017 wiederholen/oder toppen könnte ,wären das 5203 + ca. 3500 also etwa 8700 (in Tausend) in Q2. - Mal sehen was daraus wird!
Für jene, die in der englischen Sprache nicht so fit sind,hier noch der link zu der Präsentation anläßlich der Analystenkonferenz vom 6. März/2017(in deutscher Sprache),wo sich auf Seite 36 auch die oben genannten 24 Mio Einsparungen finden lassen.
https://www.qsc.de/assets/documents/rlch2015/ir/...ebsite_deutsch.pdf