die Geldmengen M1 ( oder MZM = Money of Zero Maturity )sind seit Jahren am Sinken, also Bargeld bleibt knapp. Siehe auch Geldcrash.de Die Annahme, dass ein Krieg aus der Deflation führt ist möglich, aber wenn überhaupt erst viel später. Es wird eher so sein, dass keine Abwertung des US$ eintritt, da nach der wahl ein Wachstumsprogramm über Alternativenergie kommt. Durch Steuersubvention und Anschub der neuen US regierung. Das wäre der einzige Weg. Um das zu untermauern, läuft seit einiger zeit das globale CO2 und Erwärmungsmärchen , das einzig dem Zweck der Alternativenergie dient. Weiterhin werden die Löhne in USA drastisch sinken und mit Billiglöhnen heimische Produktion angekurbelt. Investmentbanker werden dann den Blaumann anziehen müssen und manche in der Agrarwirtschaft auf den Feldern eingesetzt werden. Der € ist und bleibt bzw kommt erst unter Druck, da die kommende Währungsreform noch nicht eingepreist ist. Das ganze ist keine Finanzkrise, sondern eine kommende Währungskrise in Euroland. Relativ gesehen steht der US$ und der yen 10 mal besser da als der € Inflation wird erst später kommen aber es ist gut möglich, dass die Weltleitwährung die erste sein wird, die an eien Rohstoff oder Gold bindet. Das Vertrauen in den US$ bleibt noch lange erhalten, Möglichkeiten dies sicherzustellen dazu, gibt es genug. Der € ist und bleibt Toast.
|