Institutionelle und private amerikanische Anleger repatriieren ihr Geld, d.h. lösen Fremdwährungsanlagen gegen Dollar auf, z.B. um erforderliche Liquidität zu schaffen. Daher stieg (und steigt noch manchmal temporär) der Dollar. Ich glaube jedoch, dass - diese Phase zu einem Ende kommt, - die FED den Zins weiter senken wird (müssen) - und somit der Wert des Dollars weiter erodiert wird.
Zudem liegt der Überraschungseffekt auf der anderen Seite, jetzt, wo beinahe jede Börsenpublikation zu Dollar-Währungsanlagen (wg. der tollen Gewinnmöglichkeiten) rät. Ich bevorzuge daher EUR-Long mit Sicht auf 2-3 Monate. Das hat für mich derzeit das bessere C/R Verhältnis.
OnceHush!
|