...bald hinter uns lassen und das dort investierte Geld (mit hoffentlich viel Gewinn) in neue Chancen investieren koennen. Ich persoenlich wuerde bei den momentanen Preisen nach potenziellen Uebernahmekandidaten suchen. Das verspricht eigentlich immer ganz gute Gewinne, wenn es tendenziell sowieso nach oben geht. Mal schauen...
Ja, bei GoPro denke ich auch, dass die Firma gemessen am Umsatz und am Gewinn viel zu hoch bewertet ist, aber denen koennte eines Tages das passieren, was auch mit Beats passiert ist. Irgendwie haette dieses Produkt auch gut in die Palette von Apple gepasst, aber dann waere es fuer GoPro sicherlich guenstiger gewesen, sich an der Londoner Boerse listen zu lassen. So viel Geld wuerde Apple innerhalb der USA eher nicht in die Hand nehmen, um GoPro (zu diesem Preis) zu uebernehmen. Das hat vor allem auch steuerliche Gruende, weshalb ich das eher ausschließen wuerde, obwohl so ein Deal auch ueber einen Aktientausch moeglioch waere, was die Apple-Aktionaere eher mit gemischten Gefuehlen annehmen duerten. Das GoPro-Maerchen wird also erst einmal so weitergehen und dann (bei ca. $110-115) wuerde ich die ersten Short-Positionen beziehen. Momentan haben die Shortys noch viel Zeit, ihre Aktien teuer an den Mann zu bringen...
Bei Twitter (wie bei einigen anderen US-amerikanischen Unternehmen auch) gehe ich davon aus, dass die Amerikaner wohl noch nicht wirklich realisiert haben, dass dieser Dienst außerhalb Ihrer Grenzen nicht unbedingt der große "Bringer" ist. Na ja, dann sollten wir sie in diesem Glauben lassen und die Quartalszahlen der nächsten Zeiten werden vermutlich erneut Kapitalerhoehungen nach sich ziehen, die dann irgendwann zur Erkenntnis fuehren werden, dass WhatsApp vermutlich doch der bessere Deal war und eher die Facebook-Aktionaere gluecklich machen wird. Grundsaetzlich haben viele Amerikaner ein grosses Problem damit, sich und ihre Kaufkraft in ein stimmiges (globales) Verhaeltnis zu setzen, aber gut! Hier wuerde ich auch keien Prognose abgeben, wann diese Geschichte vorbei ist, aber es duerfte spaetestens bis zur naechsten Baisse duerfte Twitter zum Pennystock mutieren... ;-)
Bei Snapchat wuerde ich dagegen sagen, dass man hier eine "bedeutende" Investition taetigen sollte fuer den Fall, dass man zusammen mit Alibaba ein Oeko-System aufbauen moechte. Sollte Yahoo! ohne Alibaba weitermachen, dann ist Snapchat eher eine wage Wette auf die Zukunft. Snaptchat braucht auch einen (unverbrauchten) "Booster", um sein Geschaeft zu forcieren. Facebook haette es sicher eher dicht gemacht (oder mit WhatsApp "verwurschtelt"). Die $20 Mio. an Investitionen sind nicht der Rede wert, aber es waere gut, wenn man einen eher großen Unternehmensanteil (an Snapchat) anstreben wuerde...
...und hoffen darauf, dass heute nicht nur die $39-Marke bei Yahoo! faellt.
|