meine Analyse zum Abschlussbericht zum Vergleich zum Bericht vom Januar ...
( Währungsangaben in AUD )
2024 wurde ein Verlust von 1,3mio. verbucht. Das finde ich positiv, wenn man die vielen Kapitalerhöhungen und Kapazitätserweiterungen berücksichtigt, welche erstmal Kosten verursacht haben.
2025 Vertraglich zugesicherte Umsätze von 36mio. auf 52mio. gestiegen, 18mio. wurden bis dato bereits als Umsatz wirksam. ( Stand nach 2 von 12 Monaten )
Damit hat DroneShield den Jahresumsatz von 2024 vertraglich nahezu im Sack.
Die Pipeline im Verlauf betrachtet ...
Oktober / Januar / Februar ( Anzahl Projekte )
USA: 148mio > 121mio. > 122mio. ( 46 > 64 > 83 ) Europa: 241mio. > 381mio. > 382mio. ( 34 > 43 > 47 ) UK: 22mio. > 19mio. > 19mio. ( 2 > 3 > 3 ) Asien ohne China: 656mio. > 549mio. > 543mio. ( 17 > 17 > 20 ) Sonstige: 64mio. > 97mio. > 95mio. ( 20 > 43 > 48 )
Insgesamt: 1131mio. > 1167mio. > 1161mio. ( 119 > 170 > 201 )
Was deutlich zu erkennen ist, ist die dynamisch steigende Anzahl an Projekten, wobei die Projekte im Volumen im Mittel kleiner ausfallen. D.h. weg von größeren Aufträgen des US-Militärs, hin zu einer deutlich größeren Breite des Kundenspektrums.
Das lässt meiner Einschätzung nach auf eine deutlich stetigere Performance bei DS hoffen, stetigere Umsätze und Cashflows welche generiert werden können statt weniger Großaufträge, welche für ein Auf- und Ab bei den Zahlen führen.
Mein Fazit: Die Zahlen haben im Vergleich zur Januarpräsentation keine wirklichen Neuigkeiten gebracht, jedoch den positiven Trend bestätigt ( Die Zahl der Projekte in der Pipeline steigt weiter, so wie auch der bereits zugesicherte Umsatz ).
Die negative Kursreaktion war abzusehen, denn Shortseller haben vor den Zahlen und nach dem Ausbruch aus dem Abwärtstrend Positionen sicherheitshalber geschlossen, was den Kurs sehr stark steigen lassen hat. Kurzfristig war da die Luft nach Oben erstmal raus, DS hätte da schon mit einer Überraschung um die Ecke kommen müssen, um weitere Käufer nach den +45% in die Aktie locken zu können. Charttechnisch haben wir eine Umkehrkerze erzeugt, welche eine anhaltende Konsolidierung in den kommenden Tagen, vielleicht wenigen Wochen, vermuten lässt.
Äußerst bullisch wäre es zu werten, wenn sich der Kurs nach dem heutigen Tag bereits wieder erholen und in Richtung neues Hoch laufen würde. Wahrscheinlich aber werden wir nochmal in Richtung 0,70 AUD laufen, welche noch nicht zugestiegenen Investoren eine gute Einstiegschance geben würde.
|