Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

DroneShield: Weltweit die Nr.1

Seite 74 von 74
neuester Beitrag: 25.02.25 13:28
eröffnet am: 19.02.24 19:31 von: Solarparc Anzahl Beiträge: 1829
neuester Beitrag: 25.02.25 13:28 von: Eddieshare Leser gesamt: 573500
davon Heute: 2413
bewertet mit 13 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 |
Weiter  

25.02.25 09:15
3

30545 Postings, 8696 Tage Tony FordJahresabschlussbericht ...

meine Analyse zum Abschlussbericht zum Vergleich zum Bericht vom Januar ...

( Währungsangaben in AUD )

2024 wurde ein Verlust von 1,3mio. verbucht. Das finde ich positiv, wenn man die vielen Kapitalerhöhungen und Kapazitätserweiterungen berücksichtigt, welche erstmal Kosten verursacht haben.

2025
Vertraglich zugesicherte Umsätze von 36mio. auf 52mio. gestiegen, 18mio. wurden bis dato bereits als Umsatz wirksam. ( Stand nach 2 von 12 Monaten )

Damit hat DroneShield den Jahresumsatz von 2024 vertraglich nahezu im Sack.

Die Pipeline im Verlauf betrachtet ...

Oktober / Januar / Februar ( Anzahl Projekte )

USA: 148mio > 121mio. > 122mio.    ( 46 > 64 > 83 )
Europa: 241mio. > 381mio. > 382mio. ( 34 > 43 > 47 )
UK: 22mio. > 19mio. > 19mio. ( 2 > 3 > 3 )
Asien ohne China: 656mio. > 549mio. > 543mio. ( 17 > 17 > 20 )
Sonstige: 64mio. > 97mio. > 95mio. ( 20 > 43 > 48 )

Insgesamt: 1131mio. > 1167mio. > 1161mio. ( 119 > 170 > 201 )

Was deutlich zu erkennen ist, ist die dynamisch steigende Anzahl an Projekten, wobei die Projekte im Volumen im Mittel kleiner ausfallen. D.h. weg von größeren Aufträgen des US-Militärs, hin zu einer deutlich größeren Breite des Kundenspektrums.

Das lässt meiner Einschätzung nach auf eine deutlich stetigere Performance bei DS hoffen, stetigere Umsätze und Cashflows welche generiert werden können statt weniger Großaufträge, welche für ein Auf- und Ab bei den Zahlen führen.


Mein Fazit:
Die Zahlen haben im Vergleich zur Januarpräsentation keine wirklichen Neuigkeiten gebracht, jedoch den positiven Trend bestätigt ( Die Zahl der Projekte in der Pipeline steigt weiter, so wie auch der bereits zugesicherte Umsatz ).

Die negative Kursreaktion war abzusehen, denn Shortseller haben vor den Zahlen und nach dem Ausbruch aus dem Abwärtstrend Positionen sicherheitshalber geschlossen, was den Kurs sehr stark steigen lassen hat. Kurzfristig war da die Luft nach Oben erstmal raus, DS hätte da schon mit einer Überraschung um die Ecke kommen müssen, um weitere Käufer nach den +45% in die Aktie locken zu können. Charttechnisch haben wir eine Umkehrkerze erzeugt, welche eine anhaltende Konsolidierung in den kommenden Tagen, vielleicht wenigen Wochen, vermuten lässt.

Äußerst bullisch wäre es zu werten, wenn sich der Kurs nach dem heutigen Tag bereits wieder erholen und in Richtung neues Hoch laufen würde.
Wahrscheinlich aber werden wir nochmal in Richtung 0,70 AUD laufen, welche noch nicht zugestiegenen Investoren eine gute Einstiegschance geben würde.  

25.02.25 12:51

254 Postings, 1617 Tage DictusKursreaktion

Ein Verlust von nur 1,3 Millionen AUD ist angesichts der Skalierung erstaunlich gering – insbesondere unter Berücksichtigung der neuen Produktionsstätten, des massiven Personalaufbaus, bei dem ein Großteil der Mitarbeiter erst in den kommenden Monaten ausgebildet und produktiv sein wird, sowie des neuen Büros im Zentrum von Sydney. Auch wenn ich für dieses Jahr mit höheren Verlusten rechne, zeigt dies, wie hoch die Marge bei den Produkten von DS ist. Mit einer Liquidität von 215 Millionen AUD ist das Unternehmen eine absolut sichere Wette.

Gleichzeitig haben wir erst Februar, und Droneshield meldet bereits Umsätze von 52 Millionen AUD für 2025. Die 100-Millionen-AUD-Umsatzmarke werden wir in diesem Jahr problemlos knacken.

Rechnet man den Sondereffekt des einen sehr großen Auftrags im Jahr 2023 raus, wächst Droneshield in den letzten Jahren durchschnittlich um 80 % pro Jahr – unglaublich! Wenn sie ihre Versprechen halten, könnte dies die nächste große Hype-Aktie an der Wall Street werden.
 

25.02.25 13:09
1

254 Postings, 1617 Tage DictusBewertung

Für mich ist die Kursreaktion entsprechend nicht wirklich nachvollziehbar. Andererseits muss man sich auch fragen, was eine faire Bewertung für Droneshield wäre.

Das ist einerseits von den Margen abhängig - Oleg Vornik hat hier sehr hohe Zahlen genannt. Aber gehen wir mal konservativ von 35% aus. Dann würde DroneShield, die aktuellen skalierungsbedingten Sondereffekte ausgeblendet, einen Gewinn von etwa 20 Millionen A$ machen. Das würde bei der aktuellen Marktkapitaliserung einem KGV von 30 entsprechen. Aber das natürlich unter der Annahme, dass DS ohne die Skalierung proftiabel wäre.

Schauen wir uns deshalb besser den Umsatz an. Bei einer P/S Ratio von 10 - 15, welche bei diesem Wachstum sicherlich gerechtfertigt wäre, wäre DS aktuell fair bewertet. Sollte der Umsatz 2025 100 Millionen A$ erreichen, wäre eine Market Cap von 1,25 Milliarden A$ gerechtfertigt. Das würde einem Kurspreis von 0,87 € entsprechen.

Mein Target für 20225 sind also etwa 90 ct und damit eine Verdopplung vom aktuellen Kursniveau. Sondereffekte wie eine erfolgreiche Teilnahme am LAND 156 Tender mal außen vor. Anteile erhält der Vorstand erst bei 200 Millionen A$ Umsatz. Dann könnte die Market Cap entsprechend doppelt so hoch liegen.  

25.02.25 13:28

328 Postings, 1191 Tage EddieshareKurs

Ja, die Shortseller waren vermutlich wieder am Werk aber die Jahreszahlen waren doch bekannt und geben den Januarbericht exakt wieder. Die Positionen hätten meiner Meinung nach gar nicht geschlossen werden müssen wenn man sich mit den Reports einigermaßen beschäftigt.

Wenn man bedenkt, dass der ASX Index eine sehr schwache Woche hinter sich hat, konnte es zu diesem Rückschlag kommen wobei das ganze eher nach Sell on Good News aussieht. Vielleicht wollte man eine konkrete Umsatzprognose in dem Bericht sehen…

Heute Abend bzw. vor Börseneröffnung gibt es die Webkonferenz, bin gespannt was da so für Fragen gestellt werden oder es gibt in der Tat eine Auskunft zur Prognose 2025. Ich hoffe wir bleiben im Bereich von 0,80 AUD und bewegen uns seitwärts, dass auf und ab ist ja nichts für Kleinanleger;-)

Ansonsten


 

Seite: Zurück 1 | ... | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 |
Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben

  6 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: Carizonachris, cvr info, Kornblume, Krypto Erwin, Realist123, Vmax