Hier wieder einmal ein Artikel, der die Lage irgendwie nicht so positiv sieht. Ist zwar nicht meine Ansicht, teile es aber dennoch gerne, man muss schließlich auch andere Perspektiven akzeptieren.
Danke dafür. Nur wenn ich schon lese, der CEO verlässt das schwächelnde Unternehmen, kann man den Artikel nicht ernst nehmen. Da ist wohl der Verfasser mit einem ordentlich Verlust in den Bücher raus
Wenn dann die Info kommt wer neuer CEO wird geht es genau wieder nach Norden. Wer jetzt verkauft hat machte sicher einen großen Fehler. Meine Meinung und keine Aufforderung zu irgendwas.
Nach der schlechten Performance der Novo Nordisk-Aktie in den vergangenen Monaten und wegen der vielfältigen Probleme, die zur Belastung für das Unternehmen werden, muss der CEO des Konzerns gehen. Doch wie geht es jetzt weiter? https://www.finanznachrichten.de/...-wie-geht-es-jetzt-weiter-486.htm
Öhh, wer hilft mir? - Neulich war ein Studienergebnis gut aber nicht so toll wie von manchen Leuten erhofft. - Es schwebt ein US-Einfuhrzoll-Damoklesschwert auch über Pharmazeutika in der Luft. - Es schwebt ein US-Preisdiktat-Damoklesschwert über Pharmazeutika in der Luft. - Der Aktienkurs könnte höher sein.
Hat der scheidende CEO echt etwas falsch gemacht? In welcher Hinsicht "schwächelt" das Unternehmen (nicht der Kurs!)? Gibt es weitere Probleme, die ich gerade ausblende?
Eine Sorge weniger. Das muß sich dann nur noch in Anlegerkreisen rumsprechen (und möglichst für alle Produkte im Angebot gelten).
Das US-Preisdiktat (wie auch der Versuch, Amazon und Walmart den Ausweis des Anteils der Zölle an den Preisen zu untersagen) ist dann unamerikanische sozialistische Planwirtschaft, das muß nochmal jemand den Republikanern erklären. Immerhin sind derartige Versuche in der Vergangenheit WIMRE 2s gescheitert.
Für mich bleibt offen: - Was hat der scheidende CEO "falsch" gemacht? - Inwiefern "schwächelt" das Unternehmen?
Mir gefällt immernoch nicht dieser Deckel des kurzlaufenden. Wir kriegen den nachhaltig nicht überwunden. Wenn wir nur mal über die 61,54€ kommen ist der Weg über 70€ frei
Solche Typen wie @WissensTrader, die offensichtlich nichts wissen und nur Sachen von sich geben, die man nicht lesen will, weil die Substanz Null ist, kann man einfach auf "Ignorieren" setzen. Dann musst du dir den Humbug nicht mehr ansehen, den solche Leute absondern.
Die Aktie von Novo Nordisk hat in den vergangenen Monaten eine extrem schwache Performance abgeliefert. Doch auch mit Blick nach vorn sieht es nicht besser aus, zumindest wenn man einer aktuellen Studie von Goldman Sachs glaubt. https://www.sharedeals.de/novo-nordisk-aktie-duestere-aussichten/
glaub nicht jedem der glaubt von Aktien etwas zu verstehen. Die Bewertung von Novo ist derzeit günstig und für langfristig Investieren ein guter Preis. Ich habe jedenfalls massiv aufgestockt.
Finde die Analyse gut gemacht. Sieht auch für mich wieder alles besser aus, nächster Step aus meiner Sicht 65-69€. Erst mit nachhaltig über 69€ könnte aus meiner Sicht der Kurs explodieren. Und hey, garnicht so unrealistisch wenn der neue CEO "gut ankommt". Bin seit 53€ dabei...
kaum verkaufe ich hier ein paar Stücke über 61,60€ bricht der lange währende Deckel und der Kurs steigt munter über 62€. Dann wollen wir doch mal sehen ob es weiter steigt oder wieder in den Orkus geht. Allen Investierten weiterhin viel Erfolg.