@Vermeer: Bin da zunächst skeptisch, man müsste fragen ob das st. Einlagenkonto wirklich voll verwertet werden kann oder ob es weitere rechtliche Beschränkungen gibt. 2 Milliarden ist ja weit mehr als die ganze gegenwärtige Marktkapitalisierung, also würde der rechnerische Anschaffungspreis der Aktie schließlich bei 0 EUR herauskommen. Unter den Umständen hätte ich gerne auch noch welche, bitte :-)
Aber der Fiskus könnte Vorkehrungen getroffen haben dass es nciht ganz so weit kommt? Wäre meine Frage an einen "Experten". Als "Experte" muss ich zunächst meinen Beitrag korrigieren, in dem ich schrieb das stl. Einlagekonto resultiere aus den hohen Verlustvorträgen. Richtig ist, dass das stl. Einlagekonto aus Gesellschaftereinlagen stammt, d.h. z.B. aus Kapitalerhöhungen bei denen ein Agio bezahlt wurde (und davon hatte Freenet Anfang des Jahrtausend offensichtlich einige). Diese Einlagen werden steuerlich von den von der Firma selbst erwirtschafteten Gewinnen getrennt, weil die erwirtschafteten Gewinne nämlich steuerpflichtig sind, die Gesellschaftereinlagen jedoch nicht. Da die Einzahlung steuerfrei ist/war, ist auch die Auszahlung steuerfrei. Dass die Divi steuerfrei ist, liegt also am System, das Einlagekonto wird demnach voll verwertet werden können. Daran wird sich erst einmal auch nichts ändern...obwohl im Steuerrecht weiß man ja nie...;-). @LisanneM: Verkaufe doch morgen - mit Glück vllt. bei 10,00 EUR, nimm die Gewinne mit, die mit Deinen Verlusten verrechnet werden = steuerfrei. Kaufe sofort wieder die gleiche Anzahl Aktien, mit Glück etwas tiefer, kassiere die Dividende steuerfrei (weil aus stl. Einlagekonto). Deine erneuten Aktien, sagen wir mal mit 10-EUR Anschaffungskosten werden durch die Divi-Auszahlung um 0,80 EUR auf 9,20 EUR reduziert. Wenn der Kurs im Dezember z.B. auf 11,20 EUR steht, und Du diese wieder verkaufst, generierst Du noch in 2011 wieder 2 EUR Gewinn pro Aktie, die grds. zu versteuern wären, es sei denn, du kannst/willst sie noch in 2011 mit Deinen Verlusten verrechnen (dann steuerfrei). Durch Verkauf und direkten Wiederkauf kannst Du sofort Gewinne realisieren. Jeder muss für sich selbst entscheiden, ob er seine Verlustvorträge noch in diesem Jahr reduzieren will (oder eben später) oder ob man z.B. Gewinne noch vor Jahresschluss realisiert, weil der Freibetrag von 801/1602 noch nicht ausgenutzt ist. VG, urlauber26 (nicht urlauber76)
|