Hello, ich bin ja sonst eher der stille Mitleser (nein nicht mehr in NEL investiert, was aber nicht heißt, dass ich nicht wieder investieren würde). Ich möchte trotzdem mal meine Einschätzung teilen. Ich weiß manche werden es als Negativ betrachten - ich finde es gibt aber einen Unterschied zwischen kritisch und negativ ;-)
Jahresbericht NEL Positiv: - deutliche effizientere Produktion mit Hinblick auf Wareneinsatz - solide Cashquoten (trotzdem sind KE's sehr wahrscheinlich!!!) -niedriger Verschuldungsgrad - Auftragsbestand (+ 112 % yoy)
Negativ: -minimale Umsatzsteigerung - ca. 5 % (relativiert auf die Anzahl der Beschäftigten - somit stieg der Umsatz je Mitarbeiter nur minimal) -deutliche Kostensteigerung über viele Bereiche hinweg (IT-Kosten, Wartung, Provisionen etc.) -Personalkosten dürften in 2023 weiter anziehen (Kosten stiegen 2022 nur in Relation zur Beschäftigungssteigerung. Kostendruck 2023 durch Inflation?) -zu hoher Verlust beim OP-Cashflow -mögliche Kapitalerhöhungen
Fazit: Mir gefällt die Entwicklung des Auftragsbestands und die dadurch mögliche Steigerung des Umsatzes. Gleichzeitig konnte mehr Umsatz mit weniger Wareneinsatz erzielt werden (im Verhältnis gesetzt) was für Effizienz und / oder für eine bessere Preisdurchsetzung spricht. Allerdings stiegen Aufwendungen (IT-Kosten, Nutzungsrechte etc.) überproportional an. Gleichzeitig erhöhten sich auch die Personalkosten sehr stark. Das ist zwar auf einen Anstieg der Belegschaft zurückzuführen. Allerdings wird gerade in den nächsten Jahren damit zu rechnen sein, dass Lohnerhöhungen weiter negativ zu Buche schlagen. Letztere Punkte überwiegen leider negativ, die sich auch im Jahresergebnis klar widerspiegeln. Die Kostenseite muss NEL definitiv besser in den Griff bekommen!
Ich vermute (ja kein Mensch weiß es), dass NEL, trotz Umsatzsteigerung, in den nächsten Jahren negativ wirtschaften wird und die Cashmittel erhöhen/halten muss. Das wird vermutlich über KE's erfolgen - die wiederum erhöhen den Börsenwert von alleine.
Für mich persönlich sind auf dem aktuellen Niveau die Risiken größer als die Chancen die ich mit einem Investment erzielen könnte. Ich nehme jetzt bewusst nicht das Wort "überbewertet" in den Mund, da die hohen Erwartungen (an NEL und Wasserstoff) im Kurs von NEL stecken, die auch irgendwie den jetzigen Kurs rechtfertigen. Aber man sollte sich auch bewusst sein, was mit dem Kurs einer solchen Aktie passieren kann, wenn man den Erwartungen auf Dauer nicht gerecht wird.
|