BVB Aktie & Fußball, Fakten und Meinungen

Seite 142 von 166
neuester Beitrag: 06.06.24 14:51
eröffnet am: 31.01.11 20:53 von: halbgottt Anzahl Beiträge: 4129
neuester Beitrag: 06.06.24 14:51 von: halbgottt Leser gesamt: 868240
davon Heute: 351
bewertet mit 22 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 140 | 141 |
| 143 | 144 | ... | 166  Weiter  

23.05.22 09:39

13042 Postings, 4877 Tage halbgottt@Tachometer: faire Bewertung wg 50+1 Regel

1. Du unterstellst, die BVB Aktie würde man nicht fair bewerten können, weil es die 50+1 Regel gäbe?

Die Kurshistorie beweist aber viele Jahre das Gegenteil. Denn die BVB Aktie wurde bei hunderten Millionen Aktienumsatz zeitweise sogar überbewertet, wenn man mit den jeweiligen Forbes Bewertungen verglich. Bei der Rechtsform GmbH & Co. KGaA können Unternehmen im Prinzip nicht übernommen werden. Es gibt zahlreiche an der Börse notierte Unternehmen mit dieser Rechtsform, sogar im DAX. Fresenius SE & Co. KGaA, Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA, Merck KGaA und Henkel AG & Co können nicht übernommen werden. Die werden aber deswegen keineswegs grandios unterbewertet und genauso war es bei der BVB Aktie.

Aber selbst wenn Du dies trotzdem als negatives Bewertungskriterium nennst, müsstest Du den Bewertungsabschlag beziffern können. Forbes bewertet BVB momentan mit 1,7 Mrd und das wird bei der CL Reform 2024 eher mehr als weniger. Falls Du unterstellen würdest wollen, daß diese faire Bewertung wegen der Rechtsform nur die Hälfte ausmachen würde, wäre die BVB Aktie bei Deinem Kursziel 5,50 in zwei Jahren bei der CL Reform grandios unterbewertet, denn falls die Forbes Bewertung da bei 2 Mrd stehen sollte, würde die Hälfte dieser Bewertung einem Kursziel von 9 Euro entsprechen.
 

23.05.22 09:47

13042 Postings, 4877 Tage halbgottt@Tachometer: Edelfan Dommermuth

Du kannst Bernd Geske gerne als Edelfan bezeichnen, bei Dommermuth hingegen macht das von vorn bis hinten Null Sinn.

BVB hat mit Evonik und 1&1 ein neues Hauptsponsoren Duo, Dommermuth hatte nur deswegen eine 5% Position aufnehmen müssen, während Evonik deswegen die Position reduziert hatte. Wenn Dommermuth jetzt einige Millionen bei absurder Unterbewertung zusätzlich investiert hatte, dann würde ich das eher seinem unternehmerischem Instinkt zuordnen, was ihn zu einem der reichsten Menchen in  Deutschland gemacht hat. Dommermuth weiß natürlich, daß man ein Unternehmen mit Gesellschaftsform GmbH & Co. KGaA fair bewerten kann und daß ein Bewertungsabschlag niemals zu einer Vierteilung der Bewertung führen kann,  zumindest nicht langfristig.

Folgendes stand in der Börsenzeitung:

"Wenn Dommermuth es für richtig hält, schlägt der gelernte Kaufmann, dessen Vermögen zuletzt auf rund 4 Mrd. Euro geschätzt wurde, zu – und zwar durchaus auch dann, wenn der Kapitalmarkt anderer Meinung ist."

https://twitter.com/bvbaktie/status/1505441049182887937  

23.05.22 09:54

13042 Postings, 4877 Tage halbgottt@Tachometer: Kapitalerhöhung

Nur zur Info: Die 50% Kapitalerhöhung brachte direkt die deutlichsten Kurszuwächse in einer Sommerpause aller Zeiten. Aber warum? Weil die damalige KE auch noch von weiteren Nachrichten geprägt war, neue langjährige Verträge der Sponsoren und der Einstieg dieser Sponsoren in die BVB Aktie. Damit war Borussia Dortmund langjährig für den Worst Case abgesichert, es war damit klar, daß die Meisterschaften kein One Hit Wonder waren, wie bei Kaiserslautern, Stuttgart und Werder Bremen, die alle sogar aus der Bundesliga absteigen mussten. Werder Bremen hatte diese langjährigen Sponsorenverträge eben nicht, in dem Moment des sportl Misserfolges brachen folglich die Einnahmen ein, BVB hingegen spielte durchgehend Champions League und musste beim einmaligem Verpassen der CL keine Topspieler verkaufen.  

23.05.22 10:01

13042 Postings, 4877 Tage halbgotttBewertung nach Kurs-Umsatzverhältnis

natürlich werden bei sämtliche Bewerungen der vergangenen Jahre die Kapitalerhöhungn berücksichtigt. Wenn Tachometer für 2024 ein Kursziel von 5,50 unterstellt, obwohl der Ex-Transferumsatz dort bei 500 Mio liegen könnte, dann wäre die BVB Aktie nur im Vergleich zu den Bewertungen vieler Jahre Jahre vor Corona extrem unterbewertet, dies würde einem KUV von 1,2 entsprechen.

Ist aber für die heutigen Aktienkurse eh völlig egal, der Aktienkurs steht jetzt bei 3,80 die BVB Aktie müsste also erst mal über 40% steigen, was dem DAX schwerlich gelingen würde.  

23.05.22 10:06

13042 Postings, 4877 Tage halbgotttMbappé

inwiefern dies für die BVB Aktie schlecht sein sollte, erschließt sich mir nicht. Mbappé wird mit Geld der Investoren zugeschüttet, eben weil Paris St.Germain diesen Spieler unbedingt halten wollte.

Bellingham wurde für winzige 25 Mio gekauft und gilt auf seiner Position weltweit als absolutes Toptalent, er ist weltweit der wertvollste Spieler seines Jahrgangs.

Transfermarkt bewertet ihn mit 75 Mio, CIES aber bereits mit 135 Mio. Wenn irgendwelche Investoren auf die Idee kommen sollten, den englischen Nationalspieler unbedingt haben zu wollen, dann sollte klar sein, daß es für Borussia Dortmund kein Nachteil sein dürfte. Milde formuliert.  

23.05.22 10:37

2955 Postings, 1117 Tage insideshBVB Özcan

Für 4 Jahre unterschrieben. Niedrige Ablösesumme, BVB profitiert von den finanziellen Problemen der Konkurrenz. Wie gesagt, BVB kommt aus der Corona Krise stärker empor als der Großteil der Konkurrenz.  

23.05.22 12:30

21 Postings, 758 Tage Tachometer@halbgottt: 50+1 usw.

1) 50+1
Ja ich unterstelle dass die 50+1 Regel einiges an Bewertung „frisst“. So wie die kleine Dividendenrendite.
Keine Regel —> höheres Interesse / höherer Kurs.
Forbes achtet meines Erachtens nicht darauf. Sie gucken welche Vereine für wie viel Verkauft wurden, wie viel Umsatz und Gewinn gemacht wurden und rechnet dann einen Wert aus.
Der aber mit der Realität wenig zu tun hat. Und beim BVB wegen besagter Regel sowieso nicht.

2) Kursziel
Mein Kursziel ist 5,50-7,00 und nicht 5,50.

3) Dommermuth
Gegenfrage: Wenn der Fuchs so clever und reich und die Aktie sooooooo fundamental unterbewertet sind, warum kauft er nicht noch viel mehr ein? Bei einem Vermögen von 4000 Millionen ist sein aktuelles Investment weniger als 1% seines Vermögens.
Meine Meinung: Er will Einfluss, ein Platz für die Lebenspartnerin im Aufsichtsrat und hat einfach Spaß daran. Und er weiß dass das Investment eher an Wert gewinnen als verlieren dürfte.
Ich würde sein Engagement nicht als Beweis ansehen, dass die BVB eine super Investmentidee ist.

4) Kapitalerhöhung(en)
Jede Kapitalerhöhung verwässert mein Anteil am Verein bzw. ich muss Kapital nachschiessen. Bin von beidem kein großer Fan.
Corona Ausnahme okay - oder wenn der Verein große nachhaltige Investitionen (zum Beispiel ein neues Stadion) tätig. Ansonsten sollte er sich alleine finanzieren können. Sonst ist das Geschäftsmodell hinfällig.

5) DAX und Co.
Ich verstehe es einfach nicht. Warum erwähnst Du hier immer sen DAX und oder andere Unternehmen? Ich sag dich auch nicht:“Guck mal was passiert wäre wenn Du das Geld damals statt in den BVB in Amazon gesteckt hättest.“ ?

6) Mbappe:
Alles was ich gesagt habe, ist dass die Ablösen und Gehälter in den letzten Jahren kräftig gestiegen sind. Je mehr Geld im Umlauf, desto …
Und ich (!) glaube nicht dass der BVB sich von dieser Entwicklung abkoppeln kann. Darum ist die CL-Reform im ersten Moment toll und sie bringt wahrscheinlich mehr Geld, aber ich bezweifle ob davon mehr beim BVB hängen bleibt.

7) Bellingham:
Letzte Saison waren fast 50% des Mannschaftstransferwertes 2 Spieler. Haaland und Bellingham. Jetzt hat man das eine Goldstück verkauft und der Rückfluß ist bereits verbraucht ohne einen adäquaten Ersatz zu haben.
Aber ja - Mbappes Wechsel ist so gesehen auch gut für den BVB weil man weiterhin hohe Erlöse erwarten kann (sofern die Spieler gut sind und nicht durch ein viel zu hohes Gehalt beim BVB versaut wurden ;-)  

23.05.22 13:09

2955 Postings, 1117 Tage insideshAdeyemi, Schlotterbeck usw

Stehen noch am Anfang ihrer Entwicklung.

Ebenso wie Bynoe-Gittens. Hier lauert rieges Potenzial für Marktwertsteigerungen, gerade mit der Bühne Champions League, welche Schlotterbeck und Bynoe-Gittens jetzt auch noch haben.

Übernächste Saison kommt Knauff wieder zurück, sollte dann seinen Marktwert klar gesteigert haben. Außerdem ist mit Terzic dann sein eigentlicher Förderer Trainer!  

23.05.22 15:19
1

2955 Postings, 1117 Tage insideshTerzic jetzt offiziell

23.05.22 15:26

13042 Postings, 4877 Tage halbgottt@Tachometer: Edelfan Dommermuth

Du gehst letztlich überhaupt nicht auf die Argumente ein. Stattdessen kommst hier sogar mit Gegenfragen, was soll das? Du hast unterstellt, Dommermuth wäre ein Edelfan, das ist eine Unterstellung, für die es nicht den Ansatz einer Quelle gibt.

Dommermuth ist mitverantwortlich für die größten Insiderkäufe seit Jahrzehnten. Er hat einige Millionen investiert, das sind die reinen Fakten.

"Wenn Dommermuth es für richtig hält, schlägt der gelernte Kaufmann, dessen Vermögen zuletzt auf rund 4 Mrd. Euro geschätzt wurde, zu – und zwar durchaus auch dann, wenn der Kapitalmarkt anderer Meinung ist."

Dommermuth sitzt im Aufsichtsrat und ist bestens informiert. Dommermuth ist nicht Milliardär geworden, weil er aus Jux ein paar Millionen ausgibt. Das ist wirklich sehr einfach.

Ich möchte Dich bitten, zukünftig auf derlei unbelgbare Behauptungen zu verzichten.  

23.05.22 15:32

13042 Postings, 4877 Tage halbgotttKursentwicklung in der Sommerpause

Die Kursentwicklung in der jetzigen Sommerpause entspricht dem langjährig immer sehr ähnlichem Kursverhalten. Zunächst mal ist der Startkurs der Sommerpause sehr sehr niedrig. Die Enttäuschung in den Foren war ja wochen- und monatelang überall ablesbar.

Der Startkurs zur Sommerpause (diesen Sommer liegt er bei 3,68)  ist aber nie der tiefste Kurs. Letzten Mittwoch stand der Aktienkurs im Tief bei 3,48

Die BVB Aktie hatte im Kalenderjahr 2022 besser als der S-DAX performt und jetzt in der Sommerpause könnte sich der Trend verstärken, weil die tiefsten Kursen immer April/Mai/Juni sind, bevor es in größeren Schüben aufwärts geht.  

23.05.22 15:39

21 Postings, 758 Tage TachometerHust - Behauptungen

Ist dem so?
1) „Wahrscheinlich“, „könnte“, „wäre“, „vielleicht“, usw.
So weit zu konkret. Jede Deiner Behauptungen verwässerst Du mit einem Konjunktiv.

2) Hast Du denn Belege dass er es als Investment macht? Also aus reinem Interesse an Profit und nicht als eine Art Hobby?
Oder ist Dein Beweis der Twitter Kommentar?
Prozentual (Vermögen vs. Investitionssumme) dürfte so mancher Kleinanleger mehr investiert haben.

3) Nein - er sitzt nicht im Aufsichtsrat.
Quelle: http://bvb.ir-portal.de/cgi-bin/...&companyDirectoryName=borussia

Aber Du kennst Dich ja bestens aus mit dem BVB.  

23.05.22 15:59

21 Postings, 758 Tage TachometerDommermuth die 2te

Habe jetzt nochmal nachgeguckt.
Der letzte Insiderkauf war entsprechend von Judith Dommermuth. Immerhin 400.000 Papiere.

Bleibt trotzdem meine Frage die Du nicht beantwortet hast.
Er hat ein Vermögen von 4000 Millionen.
Er hat sich vor geraumer Zeit 5% für knapp 32 Millionen gesichert.
Warum kauft er jetzt als Insider(partner) nicht für ein Drittel weniger nach?
Ist doch scheinbar eine sichere Wette und als Insider hat er Einblicke in alle Zahlen.
 

23.05.22 16:05

21 Postings, 758 Tage TachometerEdin Terzic

Puh - man hat ja inzwischen damit gerechnet.
Aber ob das der große Wurf ist? Ich habe leise Zweifel.

Auf alle Fälle Herzlich Willkommen und viel Erfolg !  

23.05.22 16:17

13042 Postings, 4877 Tage halbgotttDommermuth

Ganz konkret erfolgte der Ersteinstieg von Dommermuth aufgrund der Tatsache, daß 1&1 Hauptsponsor wurde. Hat also mit Edelfan nix zu tun.

Danach hat Dommermuth insgesamt 951.000 BVB Aktien gekauft
https://twitter.com/bvbaktie/status/1505442088871247873/photo/1

Zusammen mit den Käufen von Bernd Geske wurde insgesamt für 6,16 Mio gekauft, mit weiten Abstand die größten Insiderkäufer seit 2009 (davor hatte ich die Sache nicht beobachtet)

https://twitter.com/bvbaktie/status/1505441049182887937

Warum Dommermuth überhaupt mit dem Investieren angefangen hat, habe ich belegt, siehe oben, 1&1 wurde Hauptsponsor. Warum er ansonsten ganz allgemein gesprochen in seiner Meinung nach stark unterbewertete Aktiee investiert, habe ich mit dem Link zur Börsenzeitung belegt.

Der Blödsinn, Dommermuth wäre nur Edelfan und deswegen wären die investierten Millionen nicht wichtig, wurde mit keiner Quelle belegt. Obwohl ich mit Fakten und Quellen argumentiert hatte, wird die Diskussion immer absurder.

Folglich verzichte ich in Zukunft auf Beiträge von Tachometer. Gibt ja den Hauptthread wo solche postings hochwillkommen sind.


 

23.05.22 16:55

13042 Postings, 4877 Tage halbgotttübrigens Kursentwicklung Sommerpause

seasonax hat das in diesem Artikel sehr schön veranschaulicht:

https://www.seasonax.com/research/football-vs-stocks  

23.05.22 17:25

2955 Postings, 1117 Tage insideshAls Edelfan

Hätte Dommermuth seinen Logenplatz bereits mit dem Sponsoring von1&1 sicher.

Dommermuth hat aber mächtig viel Geld in den BVB und dessen Entwicklung investiert! Er und seine Frau möchten also in erster Linie Anteilseigner dieses Unternehmens/diesen Klubs sein.
Prozentual gesehen hat er von seinem Vermögen nicht so viel investiert. Man muss aber sehen, dass der Großteil seines Vermögens aus Anteilen von anderen Unternehmen besteht. Wenn man das Investment in den BVB aber in Relation zu seinen liquiden Geldmitteln betrachtet sieht die Sache etwas anders aus!
Genau dann muss der Kauf von solch einer Menge an BVB-AKTIEN etwas sehr gut überlegtes sein.

Nämlich ein Investment mit Wertsteigerungspotenzial.  

23.05.22 18:12

2955 Postings, 1117 Tage insideshSticht der BVB wieder Bayern aus?

https://fumsmagazin.de/fc-bayern-bvb-transfer-bundesliga-stutgart/

Angeblich soll Terzic ein Befürworter von Kalajdzic sein.
Kalajdzic soll eher zum BVB tendieren.

Das wäre dann der 4.Spieler in dieser Transferperiode der lieber zum BVB als zu Bayern geht!
Die Bayern haben sich einfach zu oft respektlos gegenüber ihren eigenen Spielern verhalten, beste Beispiel war Bernat.....
Das macht sich halt bemerkbar bei potenziellen Neuverpflichtungen!  

24.05.22 11:17

2955 Postings, 1117 Tage insideshÖzcan Gehalt

Bekommt 5Mio im Jahr und kostet 5,5Mio Ablöse.

Im Vergleich zu Witsel kostet Özcan 2,5 Mio weniger an Gehalt. Witsel kostete 2018 20Mio, Özcan jetzt nur 5Mio.

Daran sieht man den Effekt von Corona ganz gut. Durchschnittliche bis gute Spieler bekommen etwas weniger Gehalt und kosten deutlich weniger.

Der ,,Austausch" Özcan gegen Witsel macht den Kader deutlich effizienter. Man muss weniger Gehalt zahlen, bekommt dafür deutlich mehr Leistung.  

24.05.22 21:31

75 Postings, 1328 Tage Stiefingerkurs

was glaubt ihr....werden wir die 4€ bald sehen und knacken  

24.05.22 21:49

2955 Postings, 1117 Tage insideshTerzic kommt mit

Der richtigen Einstellung!

Edin Terzic, neuer alter Trainer von Borussia Dortmund, hat sich in einem Vorstellungsvideo an die Dortmunder Fans gerichtet.

Lesen Sie hier die vollständige Meldung: https://www.kicker.de/903486/artikel/...uns-hungrig-sein-wie-noch-nie  

24.05.22 21:52

2955 Postings, 1117 Tage insidesh4€

Kurs hält sich im schwierigen Marktumfeld ganz gut mit knapp unter 4Euro.

Die 4Euro werden spätestens mit einem guten Saisonstart überwunden.

Aber wie gesagt sind kurzfristige Entwicklungen, auf Dauer stehen Fundamentale im Blickpunkt. Wichtig, dass der BVB die ganze Saison über vor vollen Rängen spielen kann.  

24.05.22 22:21
1

75 Postings, 1328 Tage StiefingerKaderplanung

denke das der Bvb in diesen tagen vieles richtig macht und den fans auch wieder die hoffnung auf besseren fussball zurückgeben kann. die 4€ packen wir vielleicht schneller als wir denken. überbewertet ist der kurs im moment sicherlich nicht  

25.05.22 19:57

2955 Postings, 1117 Tage insideshGuerreiro vor Wechsel...?

Seite: Zurück 1 | ... | 140 | 141 |
| 143 | 144 | ... | 166  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben

  7 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: aramed, cally1984, JAF 23, XL10, Michael Kl, redmachine, trefrt